Leistungsvergleich GTD und 160PS TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi zusammen,

mich würde mal interessieren ob zufällig schonmal jemand einen 160PS TSI und einen GTD Probegefahren ist und was zum Thema Leistung und Sportlichkeit sagen kann.

Ich selbst habe mir vor kurzem den 160PS TSI mit Sportfahrwerk bestellt, weil mir der GTD und GTI ehrlich gesagt etwas zu teuer waren

Laut Werksangaben soll der TSI ja sogar schneller die 100km/h erreichen, jedoch kann ich mir fast nicht vorstellen das ein 170PS Diesel nicht mehr Power entfalltet.

Wie gesagt mich würde das ganze nur mal interessieren, da ich beim 160PS TSI etwas die "gefühlte" Leistung vermisst habe.

Grüße
Nico

Beste Antwort im Thema

Ich bin den GTD noch nicht gefahren, aber hier stehen en paar Argumente im Raum, die so einfach nicht richtig sind.

Zitat:

Original geschrieben von acid000


ich hatte das vergnügen den 1,4l mit 160ps probe zu fahren... im vergleich zu den 170ps 2.0tdi (gefahren im audi a3) kann ich nur sagen, dass da der TSI hinter her hinkt. die 600ccm mehr an hubraum sind sprübar zudem is die leistungsentfaltung beim 2.0tdi einfach kräftiger...

...mit dem downsizen sollte man es aber trotzdem nicht übertreiben... der fehlende hubraum is nun mal nicht zu ersetzen. da heisst es einfach öfter schalten wenn man doch leistung will.

Grundsätzlich stimme ich deiner Aussage ja zu, aber was ist das für ne total fehlgeleitete Aussage von wegen "der fehlende Hubraum ist nunmal nicht zu ersetzen"?

Das erklärt natürlich, warum der 2.0 TDI mit 110 PS so viel mehr Leistung hat, als der 1,4 TSI mit 160 PS.

Dieses Hubraum Gelaber stammt doch noch aus der Steinzeit. Du hast hier nen stärkeren Motor, der rein zufällig auch mehr Hubraum hat. Es gibt den 1,4 TSI auch in einer 190 PS Version, oder mit 210 PS Chiptuning, ich bezweifle, dass der GTD diesen Motoren davon fährt.

Ich frag mich echt wann dieser Hubraum Mythos endlich mal verschwindet. Mehr Hubraum erzeugt mehr Reibungsverlust, beim Downsizing wird durch Aufladung ein größerer "Hubraum" simuliert, und der steht einem "echten" Hubraum in überhaupt nichts nach.

Natürlich geht der Diesel unten herrum besser, und hat den typischen Dieselbumms, das war auch nicht anders zu erwarten, oder?

681 weitere Antworten
681 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170



Zitat:

Original geschrieben von h00k


das mit dem erhöhten Preis stimmt!
Der GTD ist ganz schön teuer.
Wobei der GTD auch sein Geld wert ist, dass sollte man nicht vergessen. 😉

Da will ich dir auch nicht wiedersprechen, ich denk wenn der Preis zum TSI nur 500€ ausmachen würde, würde sich der TSI auch nicht mehr verkaufen... Mir wars einfach nur zu teuer, und ich hoffe das ich mit meinem 160PS TSI auch meinen Spaß haben werde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Zitat:

Original geschrieben von Bruni-uh


doch mit 2km/h Unterschied...😁

Junge Junge, das rechtfertigt natürlich den "mageren" Aufpreis zum TSI 😎

naja Benzin kam für mich leider nicht in Frage

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Ja, aber das ist doch das Problem der Dieselfahrer...Sie meinen, sie haben einen absoluten Killer-Motor unter der Haube aufgrund des Drehmoments, dabei bleiben gleichstarke Benziner oder sogar leicht schwächere ohne große Mühen dran. Nunja, die Diesel werden eh aussterben wenn die Benzin-Selbstzünder in 2-3 Jahre Serienreife erlangen werden 😎

Sie meinen es nicht, sie haben....350 NM bei 1700 Umdrehungen und das bei durchschnittlich 5,6 Liter Diesel.

Die gleich starken Benziner bleiben so lange dran, bis es mal so richtig Berg auf geht. Wenn man dann mal kurz runterbremsen und am Berg dann wieder Gas geben muß, merkt man das man einen GTD hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von themrbentley


Mir wars einfach nur zu teuer, und ich hoffe das ich mit meinem 160PS TSI auch meinen Spaß haben werde 🙂

Natürlich, ein Kompressor und Turbo Benziner ist vollkommen Top und vermittelt ebenfalls puren Fahrspaß. Da hast du sicherlich nichts falsch gemacht, für mich persönlich gab es zum GTD einfach keine Alternative, aber wie gesagt, nur für mich persönlich.

Ähnliche Themen

ein Diesel oder Benziner, da gibt's für mich gar keine Frage- ich würde immer den fast gleich starken Benziner nehmen, weil ich das "Genagel" nicht mag
allein schon der Sound der 160 TSi Pferdestärken lässt den GTD weit hinter sich

Zitat:

Original geschrieben von Flatl1ner


ein Diesel oder Benziner, da gibt's für mich gar keine Frage- ich würde immer den fast gleich starken Benziner nehmen, weil ich das "Genagel" nicht mag
allein schon der Sound der 160 TSi Pferdestärken lässt den GTD weit hinter sich

Hast du schon mal einen GTD gefahren ?

Ein "Genagel" ist da nicht zu hören, da hier ein Soundverstärker am werkeln ist. Der GTD hört sich beim beschleunigen im Innenraum nach allem an, nur nicht nach einem Diesel. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Flatl1ner


ein Diesel oder Benziner, da gibt's für mich gar keine Frage- ich würde immer den fast gleich starken Benziner nehmen, weil ich das "Genagel" nicht mag

Du bist noch keinen GTD gefahren, stimmt's?! Also, ruhig Blut - Dein T

SI

ist der Killer! Ich glaub es Dir sofort ... 😮

Was bei dem Aufpreis für den GTD zu beachten ist: Du hast praktisch die komplette GTI-Ausstattung gleich dabei, Sitze, Lenkrad, Fahrwerk, Optik aussen. Ich weiss gar nicht, ob man das ansonsten für Geld und gute Worte bei einer anderen Ausstattungslinie dazukaufen kann?! 😕

Ich bin den GTD noch nicht gefahren, aber hier stehen en paar Argumente im Raum, die so einfach nicht richtig sind.

Zitat:

Original geschrieben von acid000


ich hatte das vergnügen den 1,4l mit 160ps probe zu fahren... im vergleich zu den 170ps 2.0tdi (gefahren im audi a3) kann ich nur sagen, dass da der TSI hinter her hinkt. die 600ccm mehr an hubraum sind sprübar zudem is die leistungsentfaltung beim 2.0tdi einfach kräftiger...

...mit dem downsizen sollte man es aber trotzdem nicht übertreiben... der fehlende hubraum is nun mal nicht zu ersetzen. da heisst es einfach öfter schalten wenn man doch leistung will.

Grundsätzlich stimme ich deiner Aussage ja zu, aber was ist das für ne total fehlgeleitete Aussage von wegen "der fehlende Hubraum ist nunmal nicht zu ersetzen"?

Das erklärt natürlich, warum der 2.0 TDI mit 110 PS so viel mehr Leistung hat, als der 1,4 TSI mit 160 PS.

Dieses Hubraum Gelaber stammt doch noch aus der Steinzeit. Du hast hier nen stärkeren Motor, der rein zufällig auch mehr Hubraum hat. Es gibt den 1,4 TSI auch in einer 190 PS Version, oder mit 210 PS Chiptuning, ich bezweifle, dass der GTD diesen Motoren davon fährt.

Ich frag mich echt wann dieser Hubraum Mythos endlich mal verschwindet. Mehr Hubraum erzeugt mehr Reibungsverlust, beim Downsizing wird durch Aufladung ein größerer "Hubraum" simuliert, und der steht einem "echten" Hubraum in überhaupt nichts nach.

Natürlich geht der Diesel unten herrum besser, und hat den typischen Dieselbumms, das war auch nicht anders zu erwarten, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Rippa


Dieses Hubraum Gelaber stammt doch noch aus der Steinzeit.

Da muß ich dir allerdings recht geben.

Zitat:

Original geschrieben von thna



Zitat:

Original geschrieben von Flatl1ner


ein Diesel oder Benziner, da gibt's für mich gar keine Frage- ich würde immer den fast gleich starken Benziner nehmen, weil ich das "Genagel" nicht mag
Du bist noch keinen GTD gefahren, stimmt's?! Also, ruhig Blut - Dein TSI ist der Killer! Ich glaub es Dir sofort ... 😮

Was bei dem Aufpreis für den GTD zu beachten ist: Du hast praktisch die komplette GTI-Ausstattung gleich dabei, Sitze, Lenkrad, Fahrwerk, Optik aussen. Ich weiss gar nicht, ob man das ansonsten für Geld und gute Worte bei einer anderen Ausstattungslinie dazukaufen kann?! 😕

Noch ein Wörtchen zum Sound: und an der Ampel nagelt nix oder??

lies mal das:

http://de.cars.yahoo.com/.../...-vw-golf-gtd-elektronischem-sound.html

Und zur Ausstattung des GTD: wem dieser prollige look gefällt, der soll ihn nehmen, mir gefällt die Highline-Austattung besser... und die Aufpreisliste ist meines Wissens beim GTD nicht viel kürzer

Zitat:

Original geschrieben von Flatl1ner


Noch ein Wörtchen zum Sound: und an der Ampel nagelt nix oder??

Also zumindest ist das " Nageln", wenn man das den überhaupt so bezeichnen kann, im Stand nicht störend und nur sehr leise wahrnehmbar. Ich kann das was dort beschrieben wird, das man das Nageln sehr deutlich wahr nimmt, nicht bestätigen.

Zitat:

Und zur Ausstattung des GTD: wem dieser prollige look gefällt, der soll ihn nehmen, mir gefällt die Highline-Austattung besser... und die Aufpreisliste ist meines Wissens beim GTD nicht viel kürzer

Ich finde gerade der GTD ist überhaupt nicht prollig, sondern wirkt dezent sportlich,elegant und ausgeglichen.

Zitat:

Original geschrieben von Flatl1ner


Noch ein Wörtchen zum Sound: und an der Ampel nagelt nix oder??

Und zur Ausstattung des GTD: wem dieser prollige look gefällt, der soll ihn nehmen, mir gefällt die Highline-Austattung besser... und die Aufpreisliste ist meines Wissens beim GTD nicht viel kürzer

Muss ich morgen an der Ampel mal die Fußgänger auf dem Gehsteig fragen! Die hören es bestimmt nageln. Ich innen höre eigentlich nichts, ausser dass da irgendwo ein Motor läuft. Aber die weltberühmten Yahoo-Autotester (?!) wissen es wahrscheinlich besser.

Prolliger Look? Ok! Schon mal einen Ford Focus ST oder RS angeschaut? DAS ist prollig. Ich verweise auch auf die Threads in diesem Forum: "Wie bekomme ich dieses oder jenes prollige Teil vom GTI an meinen TL/CL/HL?!"

Aber, um es Dir noch einmal zu bestätigen: DEIN Golf ist der Allerbeste, Schönste und überhaupt!!! Da kann eigentlich niemand gegen ankommen ... 🙄

Zitat:

Aber, um es Dir noch einmal zu bestätigen: DEIN Golf ist der Allerbeste, Schönste und überhaupt!!! Da kann eigentlich niemand gegen ankommen ... 🙄

gegen einen Carrera S würde ich ihn vielleicht schon tauschen 😉

Die GTDler bevorzugen wahrscheinlich nicht den Biedermann-Lock des Innenraums bei einem Highline-Golf, v. a. wenn diese gen Himmel schauen oder es sich in ihren Sitzen bequem machen.😁

Sachlich ist die Aussage mit dem "prolligen Look" sicher nicht, meine im übrigen ebenso😉. Die Geschmäcker sind eben verschieden, und deswegen habe ich auch nicht die Vancouver drauf.

Ich für meinen Teil fahre den Diesel nun schon seit einiger Zeit Probe und muss sagen, dass er zuwenig PS hat. Oben herum geht einfach nichts mehr, aber der R kam zu spät, ist im Unterhalt und der Anschaffung viel zu teuer😰

Zitat:

Original geschrieben von Flatl1ner


gegen einen Carrera S würde ich ihn vielleicht schon tauschen 😉

Na dann, hau rein - das Ziel ist klar formuliert ... 😉 Wir hören dann von Dir im Porsche-Forum! 😉 😁

Ähnliche Themen