Leistungsvergleich A3 VS Calibra
Hallo Leute,
Muss mich sehr wundern.
Stelle eben paar Daten gegenüber, mein alter Calibra VS dem neuen Audi A3 SB.
Hier paar Daten:
Calibra: 1220 kg 115PS 2.0 Benziner
Audi: 1380kg 140PS TDI, 2.0 Liter
Calibra: 0-100: 10 Sek
Audi: 0-100: 9,7 Sek
HighSpeed (alles Daten aus dem Blatt)
Calibra: 205km/h
Audi: 207 km/h
Grosse Differenz bei Drehmoment:
Cali: 170Nm
Audi: 320Nm
Warum aber ist dann die Beschleunigung und HighSpeed bei mehr PS, mehr Drehmoment denn gleich?? Laut Datenblatt zumindest?
lg.
Mark
22 Antworten
Also erstmal vergleichst Du hier einen Benziner gegen einen Diesel, diese haben immer ein recht hohes Drehmoment bei niederiger Drehzahl, Benziner erreichen ihr Drehmoment in höheren Drehzahlen aber bei vergleichbaren PS Zahlen wesentlich niedriger. Dies ändert sich neuerdings bei den Benzin-Direkt-Einspritzer. Außerdem hat der Diesel einen Turbolader.
Das wichtigste zum Schluß:
Du vergleichst einen Opel mit einem Audi ?? 🙂
Spaß beiseite, aber die Opelmaschine im Calibra ist längst nicht mehr up to date.
Hallo!
Man kann nicht einfach irgendwelche Maximalwerte nehmen um Motoren zu vergleichen.
Du musst die die Leistungs- und Drehmomentkurve vergleichen. Dann wird dir auffallen, dass das maximale Drehmoment beim Diesel verhältnismässig kurz ansteht. Und dann kommt noch der grosse Gewichtsunterschied dazu und die unterschiedliche Getriebeübersetzung.
1. der audi wiegt ein ganzes stück mehr:
Cali-10.61 kg/PS
Audi- 9.86 kg/PS
2. Highspeed primär durch PS + CW-Wert bestimmt,
der wird wohl beim Cali besser sein;
3. Benziner+Diesel : Äpfel+Birnen
(benziner schöpft die Kraft aus der hohen Drehzahl, der Diesel aus dem Drehmoment)
EDIT: sorry again für umgangssprache: PS ist die Leistung, nicht die Kraft;
Vergleich
Zitat:
Original geschrieben von boernie2
Also erstmal vergleichst Du hier einen Benziner gegen einen Diesel, diese haben immer ein recht hohes Drehmoment bei niederiger Drehzahl, Benziner erreichen ihr Drehmoment in höheren Drehzahlen aber bei vergleichbaren PS Zahlen wesentlich niedriger. Dies ändert sich neuerdings bei den Benzin-Direkt-Einspritzer. Außerdem hat der Diesel einen Turbolader.
Das wichtigste zum Schluß:
Du vergleichst einen Opel mit einem Audi ?? 🙂
Spaß beiseite, aber die Opelmaschine im Calibra ist längst nicht mehr up to date.
Jaja schon klar das der Motor neuer ist.
Verbraucht auch rund 1/3tel weniger *g*
Aber die Beschleunigung und HighSpeed sind ja am Datenblatt wohl richtig, oder?
Würde heissen, ein "Heizerl" gegen meinen alten würde bei 100km/h rund gleich aussehen.
Mal Diesel und Benziner-Eigenschaften weggelassen.
Denn auf 100 sinds ja fast gleich schnell??
Mir wollte ein anderer Händler damals sogar den 105-PS verdrehen, weil er meinte "der würde mit meinem Calibra locker mithalten können"
Der hat HighSpeed nur 187km/h (?)
lg.
Mark
Ähnliche Themen
Wie oft fährst Du denn 0-100 und wie oft fährst Du so etwas wie 80-130, 60-100... beim Durchzug hat der Diesel die Nase vorne in diesem Fall.
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
1. der audi wiegt ein ganzes stück mehr:
Cali-10.61 kg/PS
Audi- 9.86 kg/PS2. Highspeed primär durch PS + CW-Wert bestimmt,
der wird wohl beim Cali besser sein;3. Benziner+Diesel : Äpfel+Birnen
(benziner schöpft die Kraft aus der hohen Drehzahl, der Diesel aus dem Drehmoment)EDIT: sorry again für umgangssprache: PS ist die Leistung, nicht die Kraft;
Ja das mit Gewicht is mir aufgefallen, stimmt schon.
Aber sind ja immerhin 25 PS und viele Nm mehr *g*
Naja, der 2.0er Cali zieht schon recht fleissig auch bei 2.000 rpm. 😉
Wobei mein 8-Ventiler im oberen Bereich nicht mehr viel brachte... im Gegensatz zu moderneren 16V's
Ja, CW-Wert hat der Cali angeblich einen "fast unerreichbaren" - las ich mal. Daher sicher die hohe HighSpeed.
Gut, mein "alter" hat sicher nicht mehr die Leistung die er auf Papier haben sollte *lol* bis auf den Verbrauch.
Beschwere mich auch nicht über die Leistung meines "Neuen", mich wunderte es nur....das die Werte fast gleich sind.
140PS VS 115PS
170Nm VS 320 Nm
Und fast gleiche Beschleunigung& HighSpeed.
lg.
Mark
Stimmt
Zitat:
Original geschrieben von caidor
Wie oft fährst Du denn 0-100 und wie oft fährst Du so etwas wie 80-130, 60-100... beim Durchzug hat der Diesel die Nase vorne in diesem Fall.
Stimmt vermutlich.... müsste das aber mal "nachmessen" *g* oder suchen obs jemand hat die Daten.
Ich fuhr eh Probe, war eh fasziniert wie der abgezogen ist, eben darum wundern mich die fast gleichen Daten *g*
Ok...der Cali hat das Sportgetriebe, ich glaub der A3 Ambition nur das "normale" 6-Gang schaltgetriebe?
Sind auch nur "Messdaten", aber mich wunderte es trotzdem....
lg
wichtig bei einem Diesel sind doch die Elastizitätswerte (sprint von 80 auf 120) und da reizt der Diesel sein "mehr" an Drehmoment voll aus. Da würde sogar der 102Ps TDI schneller sein als dein Opel. Und bei den V/max werten kannste Diesel nicht mit Benzinern vergleichen, da haben die Benziner meist immer die Nase vorne. Aber ich kauf mir doch keinen Diesel um meine V/max-Werte voll auszureizen?
Vergleich
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
wichtig bei einem Diesel sind doch die Elastizitätswerte (sprint von 80 auf 120) und da reizt der Diesel sein "mehr" an Drehmoment voll aus. Da würde sogar der 102Ps TDI schneller sein als dein Opel. Und bei den V/max werten kannste Diesel nicht mit Benzinern vergleichen, da haben die Benziner meist immer die Nase vorne. Aber ich kauf mir doch keinen Diesel um meine V/max-Werte voll auszureizen?
Naja, reicht eh, 207, oder? *g*
Werte sind da eben eh gleich.... schlechter kann er also kaum sein.
Hm.... kenne leider den Wert vom Calibra C20Ne nicht. Könnts höchstens ausmessen.
Hm....vielleicht zieht er so schnell auf 100km/h weil ich mit dem 2ten Gang schon fast bei 100 km/h bin?
90 zeigte er bereits... *g* vielleicht schafft er ja auch 100?
Dann müsste man einmal schalten, beim Audi 2-3mal?
lg.
mark
Ja, aber es wurde doch schon alles gesagt wieso das so ist, von mehreren Schreibern inzwischen.
Und wenn Dich das warum im Detail interessiert, dann ziehst Du Dir das rein:
hier mal ein Bericht ist aber leider nur ein Golf TDI
Zitat:
Golf TDI (150ps) vs Calibra Turbo (204 ps)
--------------------------------------------------------------------------------
Es geht hier wohlgemerkt um den Durchzug
80-120. Nicht 0-100 Werte oder so.Hallo Herr XXX,
wir haben mal bei uns im Testarchiv nachgeschaut. Beide Fahrzeuge haben wir
gemessen, auch die Elastizität. Aber es ist etwas schwierig, genau zu
vergleichen. Denn der Golf hatte ein Fünfganggetriebe, der Calibra Turbo 6Gang.
Die Werte: Golf 60-100 im vorletzten Gang, also dem 4ten: 8,0 Sekunden. Calibra
im vorletzten, also dem 5. Gang: 9,2 Sekunden. Golf 80 -120 im letzten Gang, dem
5. Gang: 11,9 Sekunden. Calibra 80-120 im letzten Gang, also dem
6. Gang 12,3 Sekunden.
Danach wäre der Golf tatsächlich im Durchzug das schnellere Auto.Mit freundlichen Grüßen
Jürgen von Gosen
Redaktion AUTO BILD
Nicht nur die Elastizität wird beim Audi besser sein, sondern auch die Beschleunigung jenseits der 100 km/h...
Das merke ich immer wieder - der Abstand bei Vergleichsfahrten gegen deutlich schwächere Autos wird erst ab 100 km/h richtig krass größer.
Was? Ein Calibra der noch nicht weggerostet ist? Kompliment!
Rosten tut er ja wie sau, aber der Motor ist ne Bank. Der läuft und läuft und läuft. Davon können AUDI Motoren nur träumen.