Leistungsunterschiede 325 und 323 E36 ?
Hallo
Ich würde gern wissen ob es ziwschen den 323 E36 und den 325 E36 recht starke leistungsunterschiede gibt. Weil laut den daten die man im internet findet sind die irgendwie gleich sprich beschleunigung. Möchte mir einen von den beiden kaufen weiss aber nicht wie der 323er so geht, genau wie der 325 oder eher schlechter. Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Bei der Beschleunigung kommt es nicht auf die PS sondern auf das Drehmoment an...
...will keine seitenlange diskussion anzetteln...aber:
stimmt so nicht!
(mich nerven solche aussagen immer ein wenig 😁 )
gruß
161 Antworten
Ich will ja nicht behaupten, das der 328 nicht besser geht als der 325. Es ist nur nicht so, das der 328 jetzt gleich um Welten besser geht. Der 328 hat halt überall die Nase vorn. Nicht viel, aber doch spürbar. Mich stört nur, das immer getan wird, als ob man mit dem 325 nicht vorwärts kommt. Zum spass haben reichts😉
gruß He-Man
Beschleunigung hin oder her...😉
der 325i hat den schönsten und kernigsten Sound der E36 Modelle...selbst mit dem Serientopf klingt das wunderschön ohne sich mit irgendwelchen DTM Tüten die Optik zu verhageln😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ich will ja nicht behaupten, das der 328 nicht besser geht als der 325. Es ist nur nicht so, das der 328 jetzt gleich um Welten besser geht. Der 328 hat halt überall die Nase vorn. Nicht viel, aber doch spürbar. Mich stört nur, das immer getan wird, als ob man mit dem 325 nicht vorwärts kommt. Zum spass haben reichts😉gruß He-Man
Der 328er hat vorallem bis 4'500 Touren die Nase vorne, konnte ich gut beim Vergleichstest zwischen meinem 325iA Cabrio und einem 328iA Cabrio feststellen, trotz 20% kürzerem Diff waren beide Fahrzeuge aus dem Stand bis eben diese 4'500 Touren erreicht waren etwa gleich auf.
Danach ab 40Km/h konnte ich mich dann wirklich deutlich vom 328iA Cabrio absetzen, der Fahrer konnte es kaum glauben, dass unter meiner Haube nur ein 2.5L vorhanden ist.
Gruss
Ähnliche Themen
Kleine Geschichte nebenbei. Ich habe heute bei meiner Limo den Batteriekasten geschweißt (wollte Bilder hochladen, geht aber nicht?) Ich habe deswegen den ganzen Kofferraum leergeräumt. Also wirklich alles, Reserverad, basskiste, Div. Werkzeug und was man sonst noch so sinnloser weise mit hat. Bin dann eine Runde gefahren, ein Traum. Die Kiste hat gefühlte 15 Ps mehr (Ok mein Kofferraum war schon voll) Wird auch so bleiben. Da kommt nichts mehr rein. So einfach (und billig) kann tuning sein.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Kleine Geschichte nebenbei. Ich habe heute bei meiner Limo den Batteriekasten geschweißt (wollte Bilder hochladen, geht aber nicht?) Ich habe deswegen den ganzen Kofferraum leergeräumt. Also wirklich alles, Reserverad, basskiste, Div. Werkzeug und was man sonst noch so sinnloser weise mit hat. Bin dann eine Runde gefahren, ein Traum. Die Kiste hat gefühlte 15 Ps mehr (Ok mein Kofferraum war schon voll) Wird auch so bleiben. Da kommt nichts mehr rein. So einfach (und billig) kann tuning sein.gruß He-Man
Hatte beim B3 3.2 auch schon das Reserverad entfernt, den Gewichtsvorteil merkt man tatsächlich, das Fahrverhalten/Traktion in der Kurve hatte sich jedoch verschlechtert, deshalb habe ich es dann relativ schnell wieder im Kofferraum untergebracht.
Gruss
Tja, bei mir ists alleine schon mehr geworden durch den Gastank.
Dafür hab ich immer nur 10 Liter Sprit im Tank.
Naja, wie gesagt, der Kofferraum war in letzter Zeit echt voll. Da wird es mit dem Reservereifen schon so 50kg (geschätzt) gewesen sein. Das ist dann schon eine Menge. Der Reifen kommt bei mir auch wieder rein, so ganz leer wird er hinten unruhig, das habe ich auch bemerkt. Aber der rest bleibt draussen
Das Reserverad hab ich schon seit dem Kauf rausgenommen. 😉 Bordwerkzeug natürlich auch keines 😁 Hoffentlich rächt sich das nicht. Bei Problemen wird halt der ÖAMTC (=ADAC nur in Österreich) gerufen...
Unruhe im Heck habe ich keine bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Der 328er hat vorallem bis 4'500 Touren die Nase vorne, konnte ich gut beim Vergleichstest zwischen meinem 325iA Cabrio und einem 328iA Cabrio feststellen, trotz 20% kürzerem Diff waren beide Fahrzeuge aus dem Stand bis eben diese 4'500 Touren erreicht waren etwa gleich auf.Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ich will ja nicht behaupten, das der 328 nicht besser geht als der 325. Es ist nur nicht so, das der 328 jetzt gleich um Welten besser geht. Der 328 hat halt überall die Nase vorn. Nicht viel, aber doch spürbar. Mich stört nur, das immer getan wird, als ob man mit dem 325 nicht vorwärts kommt. Zum spass haben reichts😉gruß He-Man
Danach ab 40Km/h konnte ich mich dann wirklich deutlich vom 328iA Cabrio absetzen, der Fahrer konnte es kaum glauben, dass unter meiner Haube nur ein 2.5L vorhanden ist.Gruss
und wie siehts mit der Vmax aus? Ich könnte mir vorstellen,daß da jeder 320i mithält,oder?
Warum sollte da ein 320 mithalten? Der 325 ist mit 233 angegeben, das ist gerade mal 3km/h weniger als der 328. Das wird ein 320 nicht ganz bringen😉
mein 325i Cabrio mit Automatik ist mit 225km/h im Schein eingetragen....hab es letztes Jahr mal auf der topfebenen A7 bei Hannover ausprobiert und bin mit offenen Verdeck im 4.Gang der Automatik bei 228km/h gelandet nach GPS und konnte das Tempo auch länger halten.....das wird einem 320i wohl nicht ganz gelingen denn da ist dann doch 10km/h früher Schluss......sicher kein Beinbruch iss aber so😉
mfg Andy
Hallo,
ach ja, diese Diskussion hier kommt immer wieder...Nur verstehe ich sie nicht so ganz.
325i - 192PS
323i - 170PS
Drehmoment hin, Beschleunigung 0-100km/h her, der 325i hat 22PS mehr Leistung. Es erübrigt sich m.E. daher, darüber zu diskutieren ob der 323i dem 325i ebenbürtig ist.
Grüße
bw83
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Drehmoment hin, Beschleunigung 0-100km/h her, der 325i hat 22PS mehr Leistung. Es erübrigt sich m.E. daher, darüber zu diskutieren ob der 323i dem 325i ebenbürtig ist.
Gut dass du aus blanke Zahlen die Alltagscharakteristik beider Motoren erkennen kannst.... 😉 Es gibt auch sowas wie Subjektivität, ein X-Factor (Spaß-Faktor). Der sagt : 325i, ganz klar. Der vernünftige sagt : 323i.
Auch wenn beide gleich schnell sind/wären.
Es gibt Leute die solche Unterschiede komischerweise erkennen und schätzen können 🙂