Leistungsunterschied zwischen Efficiency und Dynamic
Hallo,
weiß jemand wie hoch der Leistungsunterschied zwischen Efficiency und Dynamic ist. Habe mal gelesen, dass im Eco Modus 30% weniger Leistungs bereitsteht. Fahre einen 8VS 1.4 TFSi COD
Stimmt das?
Grüße
Antonio
Beste Antwort im Thema
Ok, dann geb ich mal auch meinen Senf dazu, weil ich das Thema sehr interessant finde. Ich (mit A3 Limo 150 PS CoD TFSI) switche eigentlich nur zwischen Eco und Dyn. Eco ist mein Alltags-Modus für die kurze Cruise-Strecke zur Arbeit (~6,4l), da ist mir die wirklich spürbare Minderleistung egal und ich bin dadurch gemütlich unterwegs. In meiner Freizeit (schöne Strecke vorausgesetzt) schalte ich bewusst auf Dyn und erfreue mich jedes Mal der neuen scheinabren "Mehr-Leistung". Dadurch hab ich öfter das Aha-Erlebnis (rein psychologisch).
Persönlich gefühlt würde ich die PS Zahlen 125 (eco) zu 150 (dyn) einschätzen. Wobei der Motor ja nur anhand der Gaspedalkennlinie träger reagiert. Den Unterschied zwischen den beiden Modi ist halt am krassesten, weil die das jeweilige Ende der Kennnlinienanpassungen darstellen. Ich finds gut und benutze es oft.
48 Antworten
Dann erklär mal, wie du den Kickdown-Schalter betätigst.
Nicht, dass hier noch Missverständnisse aufkommen...
Somit sprechen wir also über das Gleiche. Pedal to the metal! Hier bleibt der S3 Handschalter wie schon zig-fach beschrieben im Eco-Modus weit unter Maximalleistung. Die Boost-Anzeige erreicht nur 2/3, was es auch optisch verdeutlicht.
Nach "Pedal to the Metal" gibt es aber noch einen kleinen "Übertotpunkt". Den hat jeder A3 egal ob HS oder S-Tronic (auch der S3).
Die Bootsanzeige ist ebenso Sinnvoll und Aussagekräftig wie der Canbus-beruhigte Drehzahlmesser...
Ähnliche Themen
Bis ich den Kickdown gefunden hatte ist auch ein wenig Zeit ins Land gegangen 😁
@clickme Handschalter haben den aber nur bei Driveselect glaube ich
Pharmathlet hat Recht; Auch bei meinem S1 (Handschalter) fehlt im eff. Modus einiges an Leistung - auch wenn ich über den "Totpunkt" hinausdrücke (der HS hat das ja wie gesagt auch) - Topspeed ist im eff.Modus ca. 225-230 km/h - auf auto oder dynamic 250-260 km/h (Tachoanzeige)
Zitat:
@Philibus schrieb am 21. Mai 2015 um 17:53:14 Uhr:
Pharmathlet hat Recht; Auch bei meinem S1 (Handschalter) fehlt im eff. Modus einiges an Leistung - auch wenn ich über den "Totpunkt" hinausdrücke (der HS hat das ja wie gesagt auch) - Topspeed ist im eff.Modus ca. 225-230 km/h - auf auto oder dynamic 250-260 km/h (Tachoanzeige)
Gleicher Gang?
Was sagt denn die "Boost" Anzeige in dem Auto / Dyn. Modus=
Klar ist die Boost-Anzeige Spielerei. Aber weniger Druck ist da, ich biete dir sogar eine Vor-Ort-Besichtigung an, wenn du dir den Weg zumuten willst...
Und was soll an "Pedal to the metal" noch missverständlich sein? Logisch wird durchgetreten bis zum Anschlag...ich fass es nicht 😉
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. Mai 2015 um 18:38:24 Uhr:
Gleicher Gang?Zitat:
@Philibus schrieb am 21. Mai 2015 um 17:53:14 Uhr:
Pharmathlet hat Recht; Auch bei meinem S1 (Handschalter) fehlt im eff. Modus einiges an Leistung - auch wenn ich über den "Totpunkt" hinausdrücke (der HS hat das ja wie gesagt auch) - Topspeed ist im eff.Modus ca. 225-230 km/h - auf auto oder dynamic 250-260 km/h (Tachoanzeige)Was sagt denn die "Boost" Anzeige in dem Auto / Dyn. Modus=
Ja , gleicher Gang ... Boost-anzeige hat der S1 nicht.
Zitat:
@andoP schrieb am 19. Mai 2015 um 19:51:34 Uhr:
Also habe nun den Dynamic Modus mit dem Eco Modus verglichen. Also ich habe das Gefühl, dass da Welten dazwischen liegen. Es ist wirklich ein anderes Fahrgefühl. Echt der Hammer. Die Ingenieure haben es richtig gemacht und nicht nur ein Placeboeffekt.
Sehe ich auch so. Zumindest gefühlt liegt ein Leistungsunterschied zu. Nach allem was ich bisher von Audi gelesen habe soll dies aber nicht der Fall sein. Seltsam.
Zitat:
@andoP schrieb am 22. Mai 2015 um 17:53:03 Uhr:
Könntest du eventuell die Quelle von Audi hier angeben. Ich denke, dass würden viele Interessieren.
Nee, kann ich nicht mehr sagen. Bevor ich meinen A3 bestellt habe, habe ich alles im Internet abgegrast was es an Informationen zu dem Auto gab. Aber ich guck noch mal nach ob ich was finde.
Kann aber auch sein, dass ich es so interpretiert habe, weil Audi eben nichts von einem Leistungsunterschied sagt.
Ich kann hier nur für einen handgeschalteten 1.6 TDI sprechen. Zwischen "Efficiency" und "Dynamic" gibt es in der Endgeschwindigkeit keinen Unterschied, nur der Weg dahin dauert natürlich unterschiedlich lange.
Also , der Leistungsunterschied ist definitiv da. Ist bei meinem S1 so (wie geschildert) und war auch bei meinem A6 Biturbo so. Man spürt doch wenn dem Auto Leistung fehlt beim beschleunigen - Weiß gar nicht warum das angezweifelt wird - Aber es stimmt - wieviel Leistungsunterschied bei efficiency tatsächlich da ist habe ich noch nirgends geschrieben gefunden . Ich schätze ca. 20% - Das das selbe Auto die gleiche Topspeed erreicht aber in eff. dafür länger braucht kann ich nicht nachvollziehen ...