Leistungsteigerung

BMW 3er E46

Hätte mal ne frage und zwar mein 3er hat ca140ps benziner Automatik wie kann ich ca 30-40ps dazu gewinnen und würden die Motorteile das aushalten?

Beste Antwort im Thema

Jungs werden nicht erwachsen 😉

68 weitere Antworten
68 Antworten

Jungs werden nicht erwachsen 😉

kleine kinder spielen gern, und grosse noch viel lieber 😉

Hey Leute,

ich habe dieses Thema gerade hier gefunden. Und habe da auch eine Frage:

Ich habe einen e46 320i mit dem m52tu motor und 150 PS. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden gewesen. da ich gerne selber etwas am Auto arbeite egal was es ist , und ich mich doch ab und zu nach etwas mehr ps sehne, wollte ich mal fragen was man da empfehlen kann, andere Brücke, etc. dachte an 180ps bis zu 200ps . (ich würde gerne wieder ein projekt haben,wo ich selber handanlege) und ich liebe meinen alten.

ich habe natürlich auch schon mal nach andere bmws umgesehen.

Auch hier erst mal das Budget abklären. Denn aus einem Sauger mal so eben 50 PS rausholen ist schon nicht so einfach..

Ähnliche Themen

Naja dachte an maximal 1000Euronen. Über 1000 würde ich mir eher ein anderes Model holen.

30 PS wären auch OK. Mir geht es ja eher um ein neues Projekt. Was auf Leistungszuwachs geht.

Mit Brücke und Kennfeld bei Eigenleistung kommst mit 1000 wohl hin. Ob die Brücke vom M50 überhaupt dran passt und was genau gemacht werden muss weiß ich nicht, nur das die eben nicht Plug + Play ist.

Mhhh. Wäre cool wenn jemand weis worauf man achten muss bei einer m50 Brücke. Und vielleicht noch was dokumentiert. Ich danke dir schon mal KapiteanLueck🙂

So etwas verstehe ich nicht. Den E46 gibt es bis 230PS zu kaufen (abgesehen vom M3. Der sollte eh weit über Budget sein) warum läuft man sich dann nicht eben solch einen 330 oder 325. Dann hat man die Leistung. Wer dann einen e46 fahren möchte der mehr Leistung als ein 330hat und anfängt zu tunen... Ok. Kann ich verstehen. Aber drunter macht es doch absolut keinen Sinn.

30-50Ps wird richtig teuer. Schon beim B28, erst recht beim B20. Mit Brücke und SW wird das auch nichts werden, da muss man auch Abgasseitig ran. Ich habe das mal aus Spass beim M52B25 gemacht. Der lief zwar dann wie Hölle, hat aber weit mehr als 1000€ gekostet obwohl ich das meiste selber gemacht hatte. Mit 1000€ bekommst gerade mal eine Abgasanlage. Und da nicht mal eine gute

Mir geht es nur ums Projekt. Also hobby.

Aber mal ganz ehrlich ...

Fahr mit dem Geld lieber in den Urlaub 🙂
Selbst ich sage schon seit 2 Jahren ein GPower Kit in meinen 330 Coupe zu stecken ...

Aber, klar im Anzug machen heute so einige Autos den 330 Platt ... auf der BAB aber sieht die Welt auch wieder anders aus ... da reicht mir dann die Leistung ...
Sollte ich doch mal in das verlangen kommen noch zügiger unterwegs zu sein kommt das Mopped ins Spiel.

Und ja verstehen kann ich dich auch mit dem Hobby, aber fang nichts an was man nicht zu ende bringen kann, da spreche ich aus erfahrung 🙂

Dann mach doch den Rostschutz/die Autopflege zu deinem Projekt, dass er super dasteht, glaub da haben du und das Auto mehr von (und es macht auch noch Sinn)

Vor allem wenn man nicht die Top Motorisierung hat. Mein e46 cabrio ist auch nur hobby. Schraube da auch gern. Ich mach halt einfach mal alles neu ;-) macht auch Laune und man lernt sein Auto kennen. Um 50 PS aus bem Sauger zu holen muss man richtig Geld in die Hand nehmen... Ka wie viel. Aber rein Gefühlsmäßig schätze ich das es ab 3 bis 4t€ los geht. Jenachdem was man will. Herkömmliches Tuning oder Turbo/Kompressor Umbauten...

Zitat:

@Zarok schrieb am 4. März 2018 um 20:37:15 Uhr:


Dann mach doch den Rostschutz/die Autopflege zu deinem Projekt, dass er super dasteht, glaub da haben du und das Auto mehr von (und es macht auch noch Sinn)

Ja das wollte ich im Frühling angehen🙂 alles mal checken nach rost etc, aber ich bin eher der Technik Typ. Und wie man Rost entfernt neu lackiert und das auch noch professionell da hab ich wenig Ahnung. Vor allem kann man sowas schnell versuhen das es einfach nur nach nicht gekonnt aussieht. Und das will ich nicht. Ich bin dran mich damit zu befassen.

Ach 1000€ gehen doch dafür bekommt man doch nen b28 mit Steuergerät ?😁
Okay weiß jetzt nich wie das mit Bremse und so aussieht beim b20 aber bei meinem M52b25tü (323i ) würd ich die lassen wie sie is 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen