Leistungsteigerung

BMW 3er E46

Hätte mal ne frage und zwar mein 3er hat ca140ps benziner Automatik wie kann ich ca 30-40ps dazu gewinnen und würden die Motorteile das aushalten?

Beste Antwort im Thema

Jungs werden nicht erwachsen 😉

68 weitere Antworten
68 Antworten

Der Thraed läuft zum Schluss wie alle anderen mit dem Thema.

Ellenlange 10 Seiten, wie lass es, oh geht doch und zum Schluss, ich glaube ich lasse es doch, oder meldet sich nicht mehr.

Antworten darauf sind reine Zeitverschwendung !😠

Lasst ihn doch einfach machen.😁

Ich melde mich wenn ich's gemacht haben sollte ;-)
Das dauert aber noch mindestens 3 Monate...

Nur so nebenbei, ihr wisst aber schon, das die M50 Brücke beim B20 wenig bis nichts bringt? Beim B25 und B28 sieht das anders aus. Und 30Ps bringt das auch beim B28 nicht. Und das mit dem nach oben streuen beim B20 würde ich auch eher in die Gerüchteküche schieben

Zitat:

@Kolben-freser schrieb am 27. Februar 2018 um 21:01:50 Uhr:


Nachdem hier so langsam vom Thema abgedriftet wird, komm ich nochmal zum Thema zurück.
Es ist momentan nur eine Überlegung...

Es geht darum eine 330er ASB auf den M54B25 zu setzen.
Im Syndikat gibt es dazu einen sehr ausführlichen Beitrag.
Da der Motor dann aber nicht effizient läuft sollte eine Kennfeldoptimierung durchgeführt werden.

Es geht mir nicht um eine Leistungssteigerung um 30 - 40 PS! Da sind höchstens 10 bis 12 PS zu holen, das ist mir klar.
Der Motor soll aber dadurch deutlich besser hochdrehen.

Ein Einmassenschwungrad würde zwar auch das Hochdrehen des Motors begünstigen, hat aber auch Nachteile und ist nicht das was mir vorschweben würde.

Ich bin zum Großteil am cruisen mit dem Auto. Das wird auch so bleiben.
Den Motor will ich auch nicht killen, deshalb kommt die größtmögliche Leistungssteigerung nicht in Frage. Auch keine scharfen Nockenwellen, aufbohren etc.
Das ist alles übertrieben und zu teuer.

Ach so eins noch. Ich wollte ein VL, deshalb kam ein 328 nicht in Frage.

So...und jetzt könnt ihr draufhauen ;-)

Kauf die ASB am besten wenn möglich komplett mit DISA und DK sonst kommt es immer so teuer einzeln.
Ansonsten ist dass die beste Modifikation die man durchführen könnte am m54b25. Dieses "Standardkennfeld" für die ASB ist eher lasch, da ginge noch einiges! Ich bin gerade am Gucken was da noch rauszuholen ginge 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@donBogi schrieb am 06. März 2018 um 10:28:30 Uhr:


Kauf die ASB am besten wenn möglich komplett mit DISA und DK sonst kommt es immer so teuer einzeln.

Hab da schon was in Aussicht ;-) Alles zusammen für 300€. Also ASB, DK, LLS, Disa, Faltenbalk. Aber die ASB hat Bohrungen von einer Gasanlage. Weiß nicht ob man die auf Dauer dicht kriegt.

Wo baust denn bei der M50 Brücke die DISA hin?????

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. März 2018 um 18:00:59 Uhr:


Wo baust denn bei der M50 Brücke die DISA hin?????

Hier geht es um die M54 Brücke für einen m54b25. Die Disa könnte man so oder so deaktivieren, aber sie erfüllt einen leistungssteigernden Effekt.

Die ASB mit den Bohrungen würde ich eher nicht kaufen. Man kriegt sie dicht aber ein gutes Gefühl hinterlässt das nicht.

Hier sind zwei verschiedene Fragende in Umlauf. Beim Kolben-freser geht es um einen M54B25, und das andere war ein M52B20TU. Die B30 Brücke auf einen M54B25 passt so wie von donBogi beschrieben. Eine M50 Brücke auf einen M52B20 ist (wie ich schon schrieb) mehr oder weniger zwecklos.

Ach so, ist mir wohl durchgegangen. Dann vergesst mein Geschreibsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen