leistungsteigerung beim 8v

VW Golf 1 (17, 155)

hallo zusammen ,

Ich bin zwar erst 16 jahre alt .. habe aber schon mein eigenen golf 2 gti 8v .... und würde gern um die 150 ps rausholen .... ich habe durch meine motorsport karriere schon ein bissel ahnung von motoren

könnte mir villt jmd. ein paar tipps geben
:auch gern zur bremsanlage .... die is ein bissel dün an dem wagen sowie der motor ....

gglg an alle .... würde mich sehr sehr freuen über tipps 🙂

Beste Antwort im Thema

Der arme Junge - bei solchen Anregungen behält er seinen neuen Führerschein (wenn er ihn denn irgendwann mal endlich hat) keine 48 Stunden 😁

Im übrigen immer daran denken: den Reifenstapeln auf der Kartstrecke entsprechen spielende Kinder im realen Strassenverkehr. Das ist der falsche Platz für die zusätzliche Trainingseinheit!

Wieso eigentlich ein Golf 2 GTi, wieso 150 PS, wieso 10.000 €? Was stellt sich der TE vor, was bezweckt er, wo will er hin? Geht es um technische Spielereien nach dem Motto "Schrauben statt Fahren", die Restauration eines historischen Fahrzeugs oder einfach nur Leistung pur? Oder soll das Gute einfach noch ein wenig besser gemacht werden?

Um welchen MKB geht es hier eigentlich? An 8V-GTIs gab es nicht nur den PF, auch EV, PB, RV etc.

Gruß

45 weitere Antworten
45 Antworten

Aja.

Sage mal aus neugier. Was für nen umbau fahrzeug ist das?

🙂 Grüße Jakob

Ich glaube du bist im falschen forum!

Nen Golf 2 ist nicht einfach nen auto och wenns kapput geht is ja egal, jeder Golf 2 hat eine seele.

Wenn du doch so berühmt und toll und ja so viel ahnung von autos hast und viele freunde die ahnung haben warum fragst du hier nach?

Du hast noch nicht mal Fahrpraxis auf STVO Bereich und willst sagen och ich bin 16 fahr a bissel rennsport auf privatgelände jetzt bin ich nen super fahrer und kenn mein auto?, und das willst du mit der wirklichkeit vergleichen????

Bisschen überheblich oder?

Hi,

Du bist Rennfahrer und möchtest nen getunten 2er? Mit Frontantrieb? 😕 Nimm den wo Du hast, fahr mit der Freundin zur Eisdiele, sammle Erfahrung im öffentlichen (!) Straßenverkehr und gut.

Da Geld ja offensichtlich nicht die große Rolle spielt, empfehle ich für alles weitere folgendes:

http://www.youtube.com/watch?v=XNvM6jA7VF8&feature=channel

...hat einen Cosworth Vierzylinder 16V Saugmotor der Länge nach eingebaut. Kommste an alles super ran. Wiegt praktisch nichts das Auto und geht gar fürchterlich, da kannste alles versägen und Deine Qualitäten als Rennfahrer voll umsetzen.....😎

...oder, mit sowas:

http://www.youtube.com/watch?v=VuOrut3TOng&feature=channel

Beste Grüße

P.S.: guckst Du auch hier: http://www.caterham.co.uk/

Weihnachtszeit= Schrauberzeit

Ich werde nächste Woche anfangen endlich die lange gesammelten Teile in meinen 107 PS PF zu schrauben. Vorhanden sind:
Aufgemachter Kopf, Fächer, 276° Nocke, Anlage ab Kat, Matten Filter von K&N, Benzindruckregler, ein Chip von der Stange (evtl lasse ich auch orginal drin). Einspritzdüsen vom G60, Powerrohr, Drosselklappe erweitert.

Ich bin mal gespannt, was da raus kommt. Einstellen wird mir den ein Freund (www.bar-tek.de), der etwas davon versteht, schrauben werde ich selber, ist ja nicht so aufregend.

Ich bevorzuge nach wie vor den 8V 1,8er wegen seiner Drehfreude. Ich kenne kaum einen Motor der so gerne und ohne erkennbaren widerstand hochdreht. Zum anderen ist mein GTI ein orginal, welches ich "verbessern" möchte, ohne ihm direkt seine "Identität" zu nehmen. 16V und G60 fallen für mich daher flach.

Gerne poste ich dir mal die Ergenisse vom Leistungsprüfstand, da bin ich am Mittwoch.

Ach ja: Die teile sind teils gebraucht, teils neu. Gekostet hat es mich jetzt all in all etwa 1000€, plus Prüfstand (den Preis dafür kann ich hier leider nicht nenne, Freundschaftspreis 😉

Ähnliche Themen

Der arme Junge - bei solchen Anregungen behält er seinen neuen Führerschein (wenn er ihn denn irgendwann mal endlich hat) keine 48 Stunden 😁

Im übrigen immer daran denken: den Reifenstapeln auf der Kartstrecke entsprechen spielende Kinder im realen Strassenverkehr. Das ist der falsche Platz für die zusätzliche Trainingseinheit!

Wieso eigentlich ein Golf 2 GTi, wieso 150 PS, wieso 10.000 €? Was stellt sich der TE vor, was bezweckt er, wo will er hin? Geht es um technische Spielereien nach dem Motto "Schrauben statt Fahren", die Restauration eines historischen Fahrzeugs oder einfach nur Leistung pur? Oder soll das Gute einfach noch ein wenig besser gemacht werden?

Um welchen MKB geht es hier eigentlich? An 8V-GTIs gab es nicht nur den PF, auch EV, PB, RV etc.

Gruß

Ich erkenne das halt so:

Auto steht vor der Tür, wo auch immer der her kommt.
Selber Schrauben hat noch keinem Fahrer weh getan, im Gegenteil!!!
Das Ziel ist diesen zu "beschleunigen".

Geld ist, was ein "Zufall" auch da.

Ich kenne es von mir früher, da war es ähnlich (bis auf Geld!). Altes Auto, das erste ist ja eh immer wichtig, Zeit, Kumpels, Kiste Bier und los.

Ich kann es nachvollziehen!

bin derzeit auch dran bischen an meinem gti zu schrauben!!!
hab jetzt fächer drunter und n 3,6kg schwung!

hab jetzt n kopf beim planen (5/10)
den wird der kopf noch bearbeitet
den werden die Ventile noch strömungsgünstig bearbeitet
und von ner gescheiten nocke angetrieben!

hab jetz noch n langes getriebe drunter keine ahnung welcher kennbuchstabe auf jeden fall die selbe übersetzung wie des vom g60!

die vr6 düsen liegen auch schon parat!

muss ich ne andere sprit pumpe ranhängen oder langt die originale?
wäre da n druckregler nötig?wenn ja wie viel druck?

Das sagt dir die abstimmung.

Bei den VR düsen langt die vom PF alle mal 😎

🙂 Grüße Jakob

also nur düsen rein und abstimmen lass?

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


da würde ich an deiner stelle versuchen, auf 16V-G60m umzubauen..das sollte mit 10.000,- doch locker drin sein..und du hast ohne große kopfbearbeitung etc. bereits 210PS..

da bliebe dann noch genug geld für anderes übrig, denke ich.

Wo bekommt man denn einen auf 71 Stück limitierten Motor noch her?

Selber bauen? 😉

Ja at Grand 😎

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von GN-motorsport gmbh


hallo zusammen ,

Ich bin zwar erst 16 jahre alt .. habe aber schon mein eigenen golf 2 gti 8v .... und würde gern um die 150 ps rausholen .... ich habe durch meine motorsport karriere schon ein bissel ahnung von motoren

2 fette weber tromppetten druff,verschärfte nocke,schädelbearbeiten,hartmann eigenbau anlage runter dann feuer frei. Und mit dem restlichen geld bestichste den Tüver das er dir die beiden tromppetten einträgt und alles is gut😁

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Selber bauen? 😉

Ja at Grand 😎

🙂 Grüße Jakob

Bauste mir den zusammen? 🙂

Gruß,
Thomas

den baut dir jeder zam!
wenn du genügend zahlst!!!

Zitat:

Original geschrieben von GranTurismoInjection


also nur düsen rein und abstimmen lass?

Das bringt selbstverständlich nichts!

Hier im Thread steht schon wieder einiges an Halbwissen und unvollständigen Tipps.

Bei nem Budget von 10.000 Euro und dem Wunsch nach 150 PS (warum eigentlich genau 150?!) empfehle ich n passendes Auto oder nen passenden Motor. Da bleibt sogar noch über die Hälfte übrig. Und das ganze ist haltbar und legal. Der letzte Punkt ist als Führerscheinneuling nicht zu verachten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen