Bremsanlage 8V-16V
Moin,
Da ja nu der Durchmesser der Scheiben vom 8v zum 16v Grösser ist ma Folgende Frage:
Sind die Bremssättel gleich und nur die Halter anders???
Hintergrund ist das ich meine neuen 8v Bremssätel nur ungern ausbauen würde!Habe Motor auf 16v "aufgerüstet".
Habe gedacht Scheiben und Klötze tauschen,Bremssattelhalter gegen den vom 16v tauschen und die 8v-Sättel weiterfahren.
Aber ich denke ma das die Fläche der Klötze schon grösser is!!??
Bin Polofahrer und kenne mich in der Golftechnik nich so aus!
Gruss Frank N. aus T.
19 Antworten
also habe das schon hinter mir und im prinzip ist das genau so einfach: weil VW bis runter zum 1,6er den klassischen "VW II" Sattel verbaut hat, und die Bremswirkung in erster Linie durch die Vergrößerung der Bremsscheibe (und damit auch Vergrößerung des "Hebels" auf die Achse) erhöht hat. im 16V is aber noch ´n größerer Bremskraftverstärker und ´n anderer Hauptbremszylinder verbaut. Un damit kriegst du dann nochmal mehr Druck auf die Rohre, weil der 16 Volt ja wesentlich mehr Unterdruck erzeugen kann.
Das kannst du leider vergessen.
Du musst vorne die Radlagergehäuse wechseln, Die Zangen samt Halter, die Schläuche und den HBZ.
@b.ue
Das is ja den so wie ich mir das gedacht habe!!
Danke
@Heiko
Danke für die Antwort,aber das lass ich ma dahingestellt
Was soll den mit den Radlagergehäusen,den Leitungen und dem HBZ sein??
Nebenbei:Ich fahr Polo
Gruss Frank
*
Ähnliche Themen
nur weil die verzahnung nicht passt sollt man nicht unbedin´gt aufgeben, sicher sind die dünneren Antriebswellen nicht gerade so stabil, kannst aber auch eigentlich nur die Achsstumpfe am Getriebe tauschen. halten tut das trotzdem. und nix sagen von ultra brutalem drehmoment oder so, das sind maximal 11 NM von 8V GTI auf 16V
Zitat:
Original geschrieben von Brassmann
Was soll den mit den Radlagergehäusen,den Leitungen und dem HBZ sein??
Nebenbei:Ich fahr PoloGruss Frank
Das muss ausgetauscht werden. HBZ=Hauptbremszylinder (gibts auch im Polo)
Leitungen liegen anders und Radlagergehäuse (das was du als "Bremssattelhalter" bezeichnet hast) war dir ja eh schon klar. Das gibbet aber auch beim Polo
@alle
Mal zu der verbauten Technik:
Is nen Polo86c 1.9/16V/PL!
Antriebswellen sind Golf16V-Wellen,komplett umgeschweisst
Radnaben sind abgedreht und auch vom 16V,stecken demnach im Poloradlagergehäuse.
Gruss Frank
Fährst du jetzt Polo aber schraubst am Golf oder hast du vor die Golf Bremse in den Polo zu bauen???
Zitat:
Original geschrieben von Brassmann
@alle
Mal zu der verbauten Technik:
Is nen Polo86c 1.9/16V/PL!
Antriebswellen sind Golf16V-Wellen,komplett umgeschweisst
Radnaben sind abgedreht und auch vom 16V,stecken demnach im Poloradlagergehäuse.Gruss Frank
Ok, dann denke ich kannst du die 256er Bremse vergessen da du die Sättel nicht an deine Radlagergehäuse bekommst.
Da der Polo etwas leichter ist kannst du Glück haben das du das mit der 239er Bremse eingetragen bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von Brassmann
@alle
Mal zu der verbauten Technik:
Is nen Polo86c 1.9/16V/PL!
Antriebswellen sind Golf16V-Wellen,komplett umgeschweisst
Radnaben sind abgedreht und auch vom 16V,stecken demnach im Poloradlagergehäuse.Gruss Frank
also ob jetzt ein VW II Bremssattel vom Golf II auf nen Polo-"Bremssattelhalter" passt???... (schmelz, schwitz...)
Wie geschrieben is das nen Polo mit Golftechnik.
Habe den Wagen mit 1,8Liter DX und Doppelweber gefahren und nu auf 16v umgebaut aber noch die 8v-Bremse vom GOLF!
@querys
HBZ GLEICH HAUPTBREMSZYLINDER is der vom Polo ab 87 gleich mit Golf 16v!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WAS ICH BREMSSATTELHALTER NENNE IS AUCH BEIM POLO NICHT DAS RADLAGERGEHÄUSE!!!LOOOOOOOOOOL
Gruss Frank
Zitat:
Original geschrieben von Brassmann
HBZ GLEICH HAUPTBREMSZYLINDER is der vom Polo ab 87 gleich mit Golf 16v!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dann schau mal nach ob der 22,2mm hat, das glaube ich nämlich weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Brassmann
WAS ICH BREMSSATTELHALTER NENNE IS AUCH BEIM POLO NICHT DAS RADLAGERGEHÄUSE!!!LOOOOOOOOOOL
Gruss Frank
Beim Golf ist es aber ein Teil, zumindest bei der VWII Bremse.
Die Girling hat dann erst geschraubte Sattelträger.
Ich hab schon bei Bosch nachgesehen, der Polo hat 19mm bzw. 20,64mm.
Damit trittst du das Pedal bis ins Blech.
Das sollte man aber leicht umbauen können.
Zitat:
Original geschrieben von b.ue
also ob jetzt ein VW II Bremssattel vom Golf II auf nen Polo-"Bremssattelhalter" passt???... (schmelz, schwitz...)
Doch, das paßt. Aber besorg dir die verstärkten Federbeine vom G40, ich glaub der GT hat die auch schon. Kann sein dass die irgendwann komplett umgestellt wurden und ab einem bestimmten Bj alle verstärkt sind.