Leistungssteigerung
Ich suche ne möglichkeit der Leistungssteigerung mit hohereffiziens für wenig geld.
motor: der 95 verbaute 1.4i ohc (corsa b)
lufi soll soweit ich gehört habe nicht wirklich was bringen, ehergegenteilig!? was meint ihr!?
habt ihr weitere möglichkeiten für kleines geld mit relativ großerwirklung? (möchte den motornicht wechseln, bevor ein scherzkecks mir dies empfielt 😉 )
im anhang en pic meines corsachen^^
186 Antworten
das gefällt mir nicht, weil der c16xe ja n serienmotor ist.
also ich glaub, da spar ich mir den aufwand mit dem suchen und umbaun und leg mir direkt nen corsa b gsi zu. da hab ich dann auch direkt alles abgestimmt und die optik stimmt auch. und vom finanziellen aspekt tut sich da kein großer unterschied auf.
ist das empfehlenswert???
jop das stimmt... wenn man voher keine Ahnung hat oder keine Quellen und Beziehungen, ist der Kauf eines stärkeren Autos natürlich empfehlenswert.
Problem:
den originalen Gsi mit 109 ps kriegt man kaum noch, speziell nicht in einwandfreiem Zustand. Ich denke viele davon haben massig km gelaufen, sind verheizt oder evtl am durchrosten...
Bei deinem Corsa weist du woran du bist, und könntest den Motor evtl neu abdichten. Dann weisst du was du hast !
Wegen der Einstufung... also ich würd ja den c16se nehmen ! Der ist ebenfalls smallblock, und geht gut ab !
Wurde im Corsa B nicht verbaut, insofenr muss man keine Angst haben wegen Versicherungseinstufung....
1,6 liter 8v si, 98ps.. dazu dann noch ne nette Gruppe-A, und wenns mal zu wenig ist noch eine schärfere Nockenwelle, und das Teil rennt !
Ich kenne den aus dem Corsa A gsi. Zudem noch der Vortei lder soliden 8v Technik. im REGELFALL macht so ein motor weniger probleme als die neuere ecotec Generation...
Finanziell gesehen ist der Umbau natürlich ineffektiver ! Das Geld das man reinsteckt kriegt man vermutlich nie wieder rein...
Einen Gsi hingegen kan man mit weniger Wertverlust evtl nochmal verkaufen...
aber wie gesagt, ich denke die 109ps Version ist recht schwer zu finden. Anders siehts aus mit der 106ps 1,6 16v Version, die es ja auch in jüngeren Baujahren gibt. Hat aber dann keine Gsi Front mehr und andere Innenausstattung und so... 😉
Wie gesacht, man muss so eine Entscheidung mit sich selbst ausmachen.
versicherung
hi!
bedenke nur so ein GSI kostet richtig geld in der versicherung.als ich damals nach fragte kam bei raus das der in der selben versicherungsklasse wie porsche etc liegt.
Ähnliche Themen
Re: versicherung
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
bedenke nur so ein GSI kostet richtig geld in der versicherung.als ich damals nach fragte kam bei raus das der in der selben versicherungsklasse wie porsche etc liegt.
genau, ein noch krasseres Beispiel ist der Golf VR6, der kostet für einen Fahranfänger monatliche soviel wie ein 911er. 🙂
Moin,
Die meisten Porsche sind in der Versicherung BILLIGER als ein Corsa GSI *g* Die 911 3.2 Carrera sind im übrigen mit die in der Haftpflicht biligsten Autos in Deutschland überhaupt *g*
Nur die neueren 996er sind vergleichsweise teuer.
Könnte daran liegen, das ältere Porsche ziemlich wenig Unfälle haben 😉
MFG Kester
Hab grad mal in der Angebotssoftware geschaut!
Fast alle Porsche bis 400 PS sind irgendwo zwischen Haftpflicht Typklasse 10-15 (ganz wenige in der 16! Der 964 (911 Carrera RS in der 21, und alle Cayennes in der 21-22)
Nur die Modelle ab 380- 400 PS sind in der 17 eingestuft!
Der B Corsa GSi ist hingegen in der Typklasse 19 (obwohl das für nen GSi auch noch geht!)
Das kann schon sein! Die Einstufungen werden ja regelmäßig anhand von Unfallzahlen geführten Statistiken angepasst!
Noch als Vergleich:
Corsa A GSi - 21
Corsa B GSi - 19
Corsa C GSi - 16
Find ich nicht uninteressant!
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Problem:
den originalen Gsi mit 109 ps kriegt man kaum noch, speziell nicht in einwandfreiem Zustand. Ich denke viele davon haben massig km gelaufen, sind verheizt oder evtl am durchrosten...Bei deinem Corsa weist du woran du bist, und könntest den Motor evtl neu abdichten. Dann weisst du was du hast !
.
morgen. meine karre hat aber auch schon 150000 km auf´m buckel. und wenn ich n gsi mit ca 100000 finde ist das doch in ordnung.
versicherung ist bei ca 1200€ im jahr und ich bezahl im moment 850€ also ist noch im bereich des möglichen.
versicherung
hi!
1200euro im jahr?für teilkasko dann aber denk ich.oder bin ich da nicht mehr so auf dem laufenden.?
Find ich für son kleines Auto trotzdem heftigst viel! Das is ne Steigerung um 50% !!!
Wenn du die 400€ mit in nen C20NE Umbau einrechnest, is das sicher effektiver.
das hat mit der größe des autos rein gar nichts zu tun...sportwagen sind meistens klein und teuer...ne zafira iust groß und günstig...
dann will ich als versicherungsman mal meinen senf dazugeben...c20ne ist sicher günstiger als nen gsi...zum verglewich die aktuellen typklassen
Corsa A GSI: 22/24/24 (laut liste gab es ne Corsa-A-CC mit 2 Liter und 95KW(130PS) Serie...stimmt das?
Corsa B GSI: 19/23/22
Corsa C GSI: 16/23/20
Zum Vergleich nen Porsche 911: 14/29/31 ist die 3.6 Liter 200KW Maschine...Haftpflicht ist saugünstig...aber Kasko möcht ich dafür nicht zahlen😁
wenn du glück hast nimmt deine versicherung nur nen zuschlag...wenn de pech hast nehmen se die gsi variante und packen da nochmal was drauf...das kommt immer drauf an..
Das war net auf größe des Autos bezogen, sondern darauf, dass das Auto dann auch "nur" 109 PS hat und 50% mehr kostet.
Bissl kenn ich mich in der Thematik aus, mein Dad is Bereichsleiter Harz und Umgebung bei nem großen Versicherungsunternehmen 😉
greetz
-fate-
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
Corsa A GSI: 22/24/24 (laut liste gab es ne Corsa-A-CC mit 2 Liter und 95KW(130PS) Serie...stimmt das?
Hab ich noch nie von gehört! Und hab grad mal bei mir in der Angebotssoftware geschaut, da ist auch kein Corsa mit der Leistung aufgelistet!!