leistungssteigerung

Opel Combo B

Seit kürzem fahre ich einen corsa 1.4si mit 82 ps. wie kann ich am günstigsten die motorleistung steigern? hat jemand erfahrung mit den tuningchip von ebay? (richtige chip gemeint)

40 Antworten

joa ich kann diese widerstände empfehlen... bringen dir ca 50% an leistung und kannst du ganz günstig (für 35€) bei mir kaufen 😉

bei mir kostense nur 30 Euro. Und eintragen mußte auch nix. Damit kannste fast dann Porsche jagen mit deinem Corsa.

Man kann ma wer den Kindergarten hier abstellen?

50% Leistung? Den Chip will ich sehen

Hier, bitte:

Ähnliche Themen

Lass die finger davon, wenn du dein auto länger fahren willst !!!

Aber den gibts nur für Corsa, ne?
Wenn man das auf nen Tigra übertragen würde, würde das ja ca. 140 PS heißen bei nem 90 PSer...
Dafür aber bestimmt dreifacher benzinverbrauch. Und ob sich da was an Leistung tut, ich mein was will man von 1,4 Litern Hubraum erwarten?
MFG

Chiptuning ist am Sauger relativ fürn Po.

Sinnvolles Leistungstuning für deinen Motor wäre zB

Nockenwellen
Fächerkrümmer
Sportkat
Gr. A Ausspuffanlage
ggf. Kopfbearbeitung
sinnvollerweise alles auf dem Prüfstand aufeinander abstimmen lassen.

Macht dich rund 2000-2500€ ärmer und so round about 100-110 PS

Dann packste nochmal 2000 drauf dann haste nen 2 Liter Motor mit 150 PS. Ich glaube nen 1,4l Tigra Leitsungsstärker zu machen lohnt nit. Wenn überhaupt, dann nur mit nem neuen Motor am besten C20LET.
Gibts denn chips die man beruhigt weiterempfehlen kann oder machen die alle irgendwann den Motor kaputt?
MFG

http://cgi.ebay.de/...mZ8017328681QQcategoryZ40186QQrdZ1QQcmdZViewItem
und mit einem wiederstand, wenn man den am temperatursensor anbringt, läuft der motor fetter.
welche nockenwelle würdet ihr mir empfehlen?

Wie wärs einfach schon vor dem Autokauf zu überlegen wieviel Leistung man wirklich braucht?

genau alles glauben was bei ebay drinsteht...für 2500 euro haste nen c20ne im corsa...-.-

bei ebay verkauft einer nen FOTO seines kadett gsi...mindestgebot 99 euro...ich wette das kauft einer...😁

Fangen wir mit der Motorentechnik an: der IAT (Temperatur) -Sensor ermittelt die Temperatur der Ansaugluft und aus diesem Wert errechnet die Motorsteuerung die richtige Einspritzmenge, diese Einspritzmenge ist in einem Kennfeld hinterlegt, in der zur jeweils gemessenen Luft-Temperatur die passende Luft-Dichte und damit deren Sauerstoffinhalt hinterlegt ist.

Nun kommen wir zur Physik: Geringere Temperatur = höhere Dichte = mehr Sauerstoff-Moleküle = mehr Sprit möglich, eigentlich ganz einfach. Durch diesen Widerstand wird die Lufttemperatur nicht gemessen, sondern ein Wert von ca. -2°C fest "eingestellt". Die Motorsteuerung erechnet nun nicht mehr die Spritmenge anhand der realen Temperatur, sondern fest auf Basis von -2°C. Beträgt die reale Lufttemperatur knapp unter 0°C, ändert sich überhaupt nichts.

Steigt die Lufttemperatur an, so wird immer noch die Spritmenge für -2°C eingespritzt, da bei steigender Lufttemperatur die Luftdichte abnimmt, also die Anzahl der Sauerstoffmoleküle geringer wird, hat man den Effekt, das mehr Sprit-Moleküle als Sauerstoffmoleküle vorhanden sind. Daraus ergibt sich der Effekt, dass nicht alle Spritmoleküle ein zur Verbrennung notwendiges Sauerstoffmolekül "finden" und verbrennen können.

Motorleistung erhalte ich nunmal durch die chemische Reaktion (Verbrennung) von Sauerstoff und Kraftstoff, wenn nun mehr Kraftstoff als Sauerstoff vorhanden ist, kann das "Zuviel" an Kraftstoff nicht verbrennen und wird unverbrannt wieder ausgestoßen.

Ist wie auf einer Fete mit 4 Frauen und 4 Männern, bei optimaler Verkuppelung "reagieren" diese Personen miteinander und das Ergebniss ist optimal und ausgeglichen. Habe ich aber zu 4 Frauen 6 Männer eingeladen, gehen 2 Männer leer aus und verlassen ohne passenden Partner allein wieder die Fete (einen flotten Dreier gibt es bei einer Chemischen Reaktion nicht ).

Wie jeder weiß, muss der Kat eine bestimmte Temperatur haben um optimal zu arbeiten, das wird dadurch erreicht, dass etwas mehr Kraftstoff eingespritzt wird und unverbrannte Kraftstoffmoleküle ausgestoßen werden, den Kat erreichen, dort dann verbrennen und den Kat heizen. Das bedeutet, dass bereits "serienmäßig" etwas mehr Sprit eingspritzt wird, als für die reine Verbrennung notwendig ist. Die exakte Regelung dieses "Zuviel" wird über die Lambda-Sonde vorgenommen.

Kommt nun durch den Einsatz des IAT-Fest-Widerstands noch mehr Sprit in den Motor, wird auch noch mehr Sprit aus dem Motor unverbrannt ausgeblasen, der Kat bekommt dann mehr Sprit als er für seine "Normal-Temperatur" benötigt und heizt sich stärker auf, was für seine Lebensdauer absolut unzuträglich ist.

Zusammenfassend: keine Mehrleistung möglich, weil das Mehr an Sprit durch diesen Widerstand nicht verbrannt wird. Was bleibt sind Mehrverbrauch und ein erheblich kürzeres Leben des Kat.

Ein Motor läuft schon serienmäßig "zu fett" als für eine optimal Verbrennung notwendig, nun mache ich durch diesen Widerstand das Gemisch noch fetter, was soll das bringen. Wenn jemand etwas übergewichtig (zu fett) ist, wird er nicht leistungsfähiger, wenn man ihn noch zusätzlich füttert. Was anderes macht man mit diesem Widerstand nicht.

Ich habe die Funktion der Lambda-Sonde außen vor gelassen, damit der Zusammenhang etwas leichter verständlich bleibt.

Was denn, wenn für das Geld was damals zur Verfügung stand nicht mehr drin war als 60 bzw. 90 PS.
Auto verkaufen und neues holen mit mehr PS ist zu teuer. Gibt nämlich gewiss den einen oder anderen, der schon sehrviel in seinen Opel gesteckt hat, weil die älteren Jahrgänge, wie wir alle wissen, nicht grad das gelbste vom Ei sind. Bleibt also nurnoch tunen. Wobei Chip die flasche Wahl ist, wie ich übrigens auch finde.
MFG

diesen wiederstand auf den IAt-Sensor ist der größte schwachsinn der jemals erfunden wurde! da kannste genauso gut ein paar euro für´ein Turboaufkleber hinlegen und den drauf machen , hat den selben effekt , außer das der nichts kaputt macht!
Außerdem kann(zudem das der kat in arsch gehen kann) durch das viel zu fette gemisch dein schmierfilm reißen! Weil kipp mal benzin auf öl! Benzin löst!!!!
Also was heißt das für uns : FINGER WEG VON DEN DINGERN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen