Leistungssteigerung

Audi A3 8V

Hallo,
ich weiss ist vielleicht ein bisschen früh aber ich wollt mal wissen was ihr vom chippen haltet. Hab den 1.8TFSI und hab mir überlegt in der Zukunft dies zu machen. Ist dies abzuraten bei dem Dsg oder nicht? Irgendjemand schon irgendwelche erfahrungen damit gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


MTB bietet z.B. auch einen "Flasher" an, damit ist es möglich die Software selbst aufzuspielen und auch wieder auf Originalzustand zurück zu setzen. Sowas ist für Leasingfahrzeuge sicher interessant, hab damit allerdings keine Erfahrungen.

MTB Flasher

Das geht bei den Steuergeräten der heutigen Fahrzeuggeneration nicht mehr! 😉 Hast mal die Auflistung der Fahrzeuge in deinem Link angeschaut???

Und zum Thema nicht nachweisbares Tuning (Egal ob Box, oder sonst was):

Ich finds ehrlich gesagt zum kotzen! Nicht weil die nichts taugen (gibt da auch gute Ware), sondern weil sie definitiv darauf abzielen, sich im Schadensfall die Herstellergarantie/-Kulanz zu erschleichen und bei einem Wiederverkauf das Tuning zu verschweigen!
Da geht mir wirklich das Messer im Sack auf! Entweder Tuning mit allen Konsequenzen, oder überhaupt nicht! Meine Meinung!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das ist aber nicht mehr ganz aktuell. Abt beschreibt beim 8V nicht das Motorsteuergerät, sondern nutzt Zusatzsteuergeräte. Da gibts dann auch keine Probleme mit Updates etc. weil das Originalsteuergerät weiterhin normal arbeitet und vorgeschaltet ist. Bei den Tunern, die noch direkt das Motorsteuergärt ändern muss dieses auch nicht mehr ausgebaut werden wie früher, sondern wird komplett über den OBD Port geändert.

Zitat:

@Sidius schrieb am 30. März 2015 um 22:39:55 Uhr:


Das ist aber nicht mehr ganz aktuell. Abt beschreibt beim 8V nicht das Motorsteuergerät, sondern nutzt Zusatzsteuergeräte.

Danke für die Info. Es ist richtig, dass ich mich letztmalig bei meinem A4 (8K) damit auseinander gesetzt hatte und es ist gut zu wissen, dass sich hier etwas getan hat.

Zitat:

@Sidius schrieb am 30. März 2015 um 22:39:55 Uhr:


Bei den Tunern, die noch direkt das Motorsteuergärt ändern muss dieses auch nicht mehr ausgebaut werden wie früher, sondern wird komplett über den OBD Port geändert.

Meinst Du damit Online über eine Art Fernwartung?

ABT und andere haben in den letzten Jahren viel getan. Es gibt inzwischen auch in meiner Region einen Stützpunkthändler. 2008 bei meinem 8K war das noch nicht der Fall und ABT teilte mir mit, "dass ich bei einem Update vorbeikommen müsse". Nun ja, von mir nach Kempten sind es einfach 400 km und deshalb fand ich die Option mit dem Versand des Steuergerätes eine Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen