leistungssteigerung meines golfs(75ps)

VW Golf 4 (1J)

hallo,
ich fahre einen golf VI(genaue Bezeichnung habe ich nicht im Kopf..)mit 75PS.
da mir die 75PS eig. doch bisschen zu wenig ist und er recht träge in der beschl. ist, wollte ich fragen, wie man die Leistung anheben kann.
wie siehts denn z.B mit neuen Auspuffrohren aus, hab gehört die bringen mehr PS,oder nur bei speziellen Fahrzeugen???

hoffe auf zahlreiche Antworten, Alex

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Dann kannst du halt mit der Kiste nicht umgehen! Komisch das ich nie Probleme beim Überholen hatte 😉 185 lief er immer, sehr oft auch seine 190, auf dem Tacho wohlgemerkt, bevor wieder alle jammern. LKW überholen war auch kein Ding, 3. Gang und ab dafür...

Stimmt. Mit dem Wagen kann man sehr gut mithalten, wenn man denn rechtzeitig runterschaltet. Leider macht sich das sehr häufig auch im Spritverbrauch bemerkbar: Als ich oft zwischen Ost-Westfalen und München auf der BAB durchs Mittel- und Vorgebirge musste, waren Spritverbräuche immer nahe oder direkt bei 10 Liter.

Gruss
Holger

ich finde ja meinen 1.6er schon zum kotzen aber nen 1.4er??? ich werde meinen wohl oder übel verkaufen und mir entweder einen 328i e36 oder einen gti 180ps kaufen. mal schauen.....

gruß
isi

lange rede und kurzer sinn immer,
bei dem 1.4 rasenmäher motor, ist nunmal nix drin, mit chip etc, ist halt schlichtweg ein sauger, der 1.6er ist fast das gleiche spiel

es heißt immer, man solle die drosselklappe sauberhalten, und die sämtlichen filter......das ist das beste was man tun kann😉 evtl ordentlich einfahren😁

alles andere würde ne menge geld kosten, und dann wäre ein anderes auto(stärker) die wirtschaftlichere sache(zwecks geld reinstecken)

Der 1,4 er ist absolut kein Autobahnauto da muß man mehr in den Rückspiegel schauen als nach vorne das ist ziemlich anstrengend auf dauer. Aber für die Stadt,wie schon gesagt wurde, völlig ausreichend. Also das nächste mal vor dem kauf entscheiden ob die Leistung einem reicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fooki


ich finde ja meinen 1.6er schon zum kotzen aber nen 1.4er??? ich werde meinen wohl oder übel verkaufen und mir entweder einen 328i e36 oder einen gti 180ps kaufen. mal schauen....

Wenn du dann z.b. den GTI hast......und lange damit gefahren bist....kommt dir der Wagen auch lahm vor.

Weil man gewöhnt sich an alles.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ja nu, ich will ja auch was von meinem Auto haben, also pfleg ich ihn.

Dachte immer es wäre eine Sie ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi3333


Dachte immer es wäre eine Sie ;-)

Sie ist genau so Autoverrückt und pflegt direkt mit 😁 Da greift quasi ein Zahnrad in das andere 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Dann kannst du halt mit der Kiste nicht umgehen! Komisch das ich nie Probleme beim Überholen hatte 😉 185 lief er immer, sehr oft auch seine 190, auf dem Tacho wohlgemerkt, bevor wieder alle jammern. LKW überholen war auch kein Ding, 3. Gang und ab dafür...

ich schalte bei mir auch immer runter, fahre ja auch keinen Diesel.

Von daher behaupte ich mal, dass ich schon mit reinen saugermotoren umgehen kann.

Ist ja schön, dass du 190km/h fahren konntest. aber das bringt einem 0. denn man braucht 4 stunden um diese geschwindigkeit zu erreichen.

ich habe beim überholen runter geschaltet, und immer vollgas gegeben. aber die Tachonadel ist verhungert. Das Auto war auch mit 4 Leuten besetzt, evtl trägt das auch noch dazu bei.

In der Ortschaft beim rollen lassen war es auch ok. Aber werde nicht vergessen wie ich die Autobahn gefahren bin, auf dem Beschleuigungsstreifen runter geschaltet und wollte auf die linke Spur ziehen. Als ich dann die Autos im Rückspiegel sah. habe ich mich wieder ganz rechts eingeordnet. Man muss halt richtig Zeit planen für einen Überholvorgang. Natürlich is das Gewöhnungsache. Und wenn man es nicht anders kennt ist es ja auch ok.

Aber für leute, die schon überlegen zu chippen etc. weil Sie einfach ein schnelleres Auto möchten, ist meiner Meinung nacht der 1,4er im Golf ohne Aufladung definitiv die falsche Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


ist meiner Meinung nacht der 1,4er im Golf ohne Aufladung definitiv die falsche Wahl.

nicht nur deiner meinung nach

nur leider denken sie beim kauf noch nicht daran🙁

Aus solchen Fehlkäufen lernt man nur, beim nächsten mal gibts dann halt was gescheites. 🙂

nur jeder hat einen anderen geldbeutel.

habe letztens einen im forum gesehen. der hat seinen 1.4 komplett auf voll ausstattung umgerüstet, der ganze umbau war teuerer als der waagen selbst und dan kamm seine dämliche frage *wie mehr leistung* da kann ich nur kopf schütteln.

Zitat:

Ist ja schön, dass du 190km/h fahren konntest. aber das bringt einem 0. denn man braucht 4 stunden um diese geschwindigkeit zu erreichen.

Stimmt gar nicht, das ging bis 160 immer recht zügig durch, bis 170 dauerte es dann eine Gedenksekunde mehr, und danach waren die 180 kein Problem mehr, konnte mich nie beschweren. Mein 115 PSler jetzt braucht genau so lange um von 190 auf 205 zu kommen.

Zitat:

ich habe beim überholen runter geschaltet, und immer vollgas gegeben. aber die Tachonadel ist verhungert. Das Auto war auch mit 4 Leuten besetzt, evtl trägt das auch noch dazu bei.

1,2 Tonnen Auto + 4 * 70 Kg = 1480 Kg wenn man großzügig rechnet. Jetzt rechne mal 75 PS auf 1,48 Tonnen um, da wird selbst nen 1,6er deutlich spürbar träge. Ich weiß nicht was ihr euch alle von dem Auto versprecht, irgendwann ist auch mal Ende. Aber fahrt mal nen Kia Picanto oder sowas und ihr werdet den 1,4er lieben. So langsam wie alle hier tun ist der gar nicht, es gibt deutlich leichtere Autos mit identischer PS Leistung die einfach nicht aus dem Quark kommen, da fahr ich mit Freude 1,4er.

Zitat:

Aber werde nicht vergessen wie ich die Autobahn gefahren bin, auf dem Beschleuigungsstreifen runter geschaltet und wollte auf die linke Spur ziehen. Als ich dann die Autos im Rückspiegel sah. habe ich mich wieder ganz rechts eingeordnet.

Wie fährst du denn auf die Autobahn? Im 2. Gang mit 40? Wolltest anscheinend gleich ganz links rüber, ansonsten ist deine Aussage leicht verwirrend. Hatte auch mit voller Zuladung (Beifahrer + 3 komplette PCs + Verpflegung für ein WE + Luftmatratzen, etc) auf dem Weg nach Frankfurt kein Problem den LKW neben mir auf dem Beschleunigungsstreifen zu überholen.

Aber seis drum, der 1,4er wird sowieso immer nur schlecht geredet hier, wenn auch unbegründet. Alle sind der Meinung es ist das langsamste Auto der Welt, nur sollten die Leute vielleicht mal die Augen auf machen. Wenns nach denen geht darf auch ein 1,6er nicht auf die Autobahn. Übrigens verwunderlich das immer nur die jammern die sowieso meist weit mehr als 100 PS haben und sich wohl in ihrer Ehre verletzt fühlen wenn kleiner motorisierte Autos auf die Autobahn fahren oder es gar wagen zu überholen.

Kann dir nur zustimmen. Man kann auch mit 45 oder 60 PS auf der Autobahn fahren. Hatte ich mit meinen alten Autos nie Probleme. Und LKWs überholen war immer drin. 75 oder 100PS sind eigentlich völlig ausreichend. Für alle Lebenslagen, alles darüber tendiert schon zum Luxus.

Zitat:

Original geschrieben von pascha0815


75 oder 100PS sind eigentlich völlig ausreichend. Für alle Lebenslagen, alles darüber tendiert schon zum Luxus.

Oder zum Fahrspaß 😁

Klar. Aber Fahrspaß ist eine gewisse Form von Luxus

Stimmt haste recht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen