leistungssteigerung meines golfs(75ps)
hallo,
ich fahre einen golf VI(genaue Bezeichnung habe ich nicht im Kopf..)mit 75PS.
da mir die 75PS eig. doch bisschen zu wenig ist und er recht träge in der beschl. ist, wollte ich fragen, wie man die Leistung anheben kann.
wie siehts denn z.B mit neuen Auspuffrohren aus, hab gehört die bringen mehr PS,oder nur bei speziellen Fahrzeugen???
hoffe auf zahlreiche Antworten, Alex
55 Antworten
Na gut mag ja sein das ich etwas übertrieben habe aber wenig verbraucht er nicht für seine Größe und Leistung. Man muß ihn halt immer etwas mehr treten damit es vorran geht. Und die hohen Drehzahlen merkt man dann schon beim Verbrauch. Jemand aus meiner Fahrgemeinschaft hat nen 5er Golf mit 75 PS und wenn wir dann mit 4 Mann fahren hat er eigentlich immer ne 10 vor dem Komma auf der MFA. Vielleicht sind wir auch einfach zu schwer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
....
Wie fährst du denn auf die Autobahn? Im 2. Gang mit 40? Wolltest anscheinend gleich ganz links rüber, ansonsten ist deine Aussage leicht verwirrend. Hatte auch mit voller Zuladung (Beifahrer + 3 komplette PCs + Verpflegung für ein WE + Luftmatratzen, etc) auf dem Weg nach Frankfurt kein Problem den LKW neben mir auf dem Beschleunigungsstreifen zu überholen.
....
genau, wollte vom Beschleunigungstreifen direkt nach links. Weil rechts ein LKW fuhr. Hatte ja extra schon so weit es ging runter geschaltet. Aber einfach vorbei ziehen ging einfach nicht ohne den nachfolgenden Verkehr zu behindern.
das war für mich halt der erste erschreckende Moment. Denn vorher in der Ortschaft habe ich nicht wirklich gemerkt, dass der 1,4er so wenig leistung hat.
Mich würde so ein Auto halt nicht reizen, da 1. schlechtere Ausstattung. 2. wenn ich genau so schnell fahre wie ein 1,4er. Dann habe ich kaum mehrverbrauch.
3. hat man mit dem 1,4er einfach keinen Fahrspaß.
ist halt alles Ansichtsache. jedesmal wenn ist das Kesselchen (Nordschleife) hoch fahre und dort überholt werde. Würde ich meine Karre auch am liebsten anzünden.
Nur so stelle ich mir halt beim 1,4er fast jede Fahrsituation vor.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Sag mal kann es sein das sich hier einige V6 und R32 Fahrer in die eigene Tasche lügen?Für welches Fzg wird man wohl den gewünschten Verkaufspreis leichter bekommen 1,4er oder R32?
Ich denke beim Käufer an das Argument ja der braucht ja so viel von dem teuren Sprit und der wird auch nicht billiger.
Kann es sein, dass dieser Post nun endgültig nichts mehr mit dem Topic zu tun hat? Wo steht hier was von hohen Wiederverkaufserlösen für V6 oder R32? Der TE hat nach Möglichkeiten zum Tuning eines 1.4 gefragt. Lösung ist der Kauf eines anderen, leistungsstärkeren Modells. V6 und R32 zählen wie ein paar weitere dazu (o.k., im Falle des 1.4 alle bis auf den SDI😁)
Wobei ich, um Bezug zu nehmen, dieses Argument zumindest für den R32 in Frage stelle. Mein Punkt ist übrigens, dass ich mir vor Kauf Gedanken zu den TCO eines Autos machen sollte, dazu zählt auch der Wiederverkauf. Und wer sich echte Sorgen um Treibstoffkosten machen muss (die bei genauer Betrachtung einen erstaunlich geringen Anteil an den Gesamtkosten ausmachen), sollte einen GIV mit 6 Zylindern von Vornherein aus seinem Präferenzportfolio streichen.
Was hat Dein Post mit dem Thema zu tun?
Ähnliche Themen
Der zweite Teil nichts, weil ich da Bezug auf Deinen Einlaß genommen habe. Zum 1.Teil empfehle ich nochmaliges Lesen, könnte weitere Fragen dieser Art vermeiden helfen.
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
genau, wollte vom Beschleunigungstreifen direkt nach links. Weil rechts ein LKW fuhr. Hatte ja extra schon so weit es ging runter geschaltet. Aber einfach vorbei ziehen ging einfach nicht ohne den nachfolgenden Verkehr zu behindern.
T'schuldige, aber was erwartest du? Einfach vorziehen und der beschleunigt wie ein V6 im 3. gang bei 4500 U/Min? Man sollte schon bei den Tatsachen bleiben. Erschreckend wäre gewesen wenn dich der Wagen bei dem Versuch durch den Sitz gedrückt hätte weil der Motor so an der Vorderachse reißt.
Ja, das hatte ich nach Deiner ersten Frage schon vermutet. Ich komme mittlerweile auch zu der Auffassung, dass da weiteres, wiederholtes Nachlesen keine Abhilfe schaffen wird.
Dann habe wir ja etwas gemeinsam.
Deine versteckten Beleidigungen kannst Dir schenken.
Ich hoffe hier macht ein Mod. bald möglichst zu, denn das schlechtreden des 1,4ers ist das selbe wie in allen anderen Threads über diesen Motor.
Da ich Dich in diesem Forum für jemanden halte, der sich ansonsten durch eher vernünftige und unterstützende Posts hervortut, will ich das hier jetzt mal entschärfen: Ich denke, dass Du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden bist. Les' Dir das Ganze nochmal durch, beginnend mit Deinem Post um 20:12.😉
Diese Disk. ist nicht nur OT, sondern Zeitverschwendung und zweier Erwachsener nicht angemessen. Ich nehme mich da nicht aus. In diesem Sinne: -->Exit aus diesem Thread.
Eine Diskusion über die Leistungssteigerung bei einem Sauger (vor allem einem 1,4er) ist immer
Zitat:
Zeitverschwendung
Hätte der TE die Suche ausreichend benutzt, hätten wir uns das ganze sparen können.