Leistungssteigerung M3/M4
Gibt es schon seriöse Tuner, die Details über eine Leistungssteigerung veröffentlicht haben? Ich habe noch nichts wirklich googlen können.
Welche Unternehmen könnt ihr empfehlen oder habt ihr bereits beim vorigen Modell getestet?
Gibt es Leistungssteigerungen, die von BMW (Garantie) akzeptiert werden oder gibt es dies gar nicht.
Freue mich auf eure Antworten!! Schon mal besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sacha320CDI schrieb am 18. Januar 2015 um 10:19:11 Uhr:
Die Berichterstattung des Herrn war einfach nur viel zu einseitig. Wer es sich mit etwas Sachverstand durchliest, wird dass auch verstehen. "Böses Chiptuning - Gute Werkstätten" darüber kann ich nur laut lachen. Weil es lächerlich ist. Millionen Fahrzeuge fahren mittlerweile getuned unproblematisch ihrer Wege. Abgesehen davon... Das letzte Mal als ich einen Post von Retundant komplett zerlegt und entkräftet hatte, hat er zuerst noch einmal, wirklich kindisch darauf reagiert und danach gar nicht mehr. (2 Seiten vorher). Das ist Kindergarten... Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade und dieses Verhalten finde ich auch selten blöd. Die meisten wollen sich nur unnötig profilieren, anstatt wirklich etwas zu lernen oder zu verstehen. Wie in den meisten Foren eben...Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Januar 2015 um 23:45:01 Uhr:
Also meinst du, der Mann spricht nicht aus Erfahrung? Ok, dann hören wir gern Gegenargumente! Auch von dir! 😉Chiptuning ist eben kein Thema über das jeder mitreden sollte. Es bedarf sehr fundierter Kenntnisse.
Es ist wie Mathematik oder Physik.
Wer hier ankommt und einfach irgendwas behauptet, ohne es belegen zu können, soll sich meiner Meinung nach lieber sein Bier am Tresen nachfüllen lassen.
Also zum einen habe nicht ich die Inhalte verfasst, sondern sie lediglich als Erweiterung des allgemeinen Horizontes zur Verfügung gestellt. Zum anderen hat dich Dein Aktionismus bezügl. der regen Verteidigung von Tunern der dritten Ebene als genau so einen Anbieter der sich hier im Forum tummelt geoutet. Deshalb macht es auch keinen Sinn konstruktive Informationen mit Dir auszutauschen. Hinzu kommt das du gar nicht verstanden hast welche Grundinformation in dem Text verankert ist. Das ist aber auch nicht so erheblich, da du nur versuchst das eigene Wirken zu rechtfertigen, und kein Interesse daran hast das es kritisch hinterfragt wird. Offensichtlich hast Du auch nicht begriffen das einige das Thema interessiert gerade weil sie ihr Fahrzeug verändern wollen, und zwar einigermaßen kontrolliert und deshalb gerade nicht zu Typen wollen die Deinen Kenntnisstand haben.
Du wirfst hier mit leeren Worthülsen um dich, chiptuning ist wie Mathe und Physik, die Ganze Republik fährt getunt durch die Gegend etc. Nährwert gleich Null.....
194 Antworten
wir haben letztlich gemessen, tacho 105 auf 205 8,9 sek....
bin mit tempomat gefahren, motor auf sport, und dann im automatikmodus, schaltzeit auf 3, aber im D modus..
und raufs aufs pedal 😁
gemessen wurde mit einem hochwertigen iPhone 5 mit der BMWapp 😉
gruß
Zitat:
@vollbusigeblondine schrieb am 12. Januar 2015 um 13:30:14 Uhr:
sicherlich spürbar schneller - aber niemals 3 sekunden bis 200... das wären dann ja 10.6 oder so ,-)JP spart 100-200 1,3 sekunden.... +0,1 0-100 = bestenfalls 1,5 würde ich sagen.
Ich würde das nicht unterschätzen. Ein gemachter M4 wird sich sicherlich ähnlich verhalten wie ein modifizierter 1M. Und da wurde aus einem Spaßauto eine ultimative Fahrmaschine die in jedem Gang brutal Leistung abgibt. Da liegen Welten dazwischen....
Zitat:
@Retundant schrieb am 12. Januar 2015 um 09:33:05 Uhr:
Ok, dann gebe ich mal ein paar konkrete Fakten weiter.Alle üblichen Verdächtigen wie Schnitzer, Hartge, Hamann, Sportec oder Dähler können es schlicht noch nicht. Deshalb benutzen sie alle ausnahmslos Tuningboxen, übrigens der liebe JP auch. Echtes Modifizieren des Steuergerätes bekommst du bei Nölle, DS-Motorsport, A-workx, Racing Dynamics und Automotive Dynamic die aber bei A-workx Einkäufer sind. Bis auf Racing Dynamics benötigen aber alle mindestens 1,5 Wochen vor Ort bis das Tuning abgeschlossen ist. Das ist sehr ungewöhnlich, ich vermute das mittels aufwendiger Brute Force Attacken das Steuergerät geknackt werden muss.
Ausschließlich Racing Dynamic bietet das direkte ändern der Kennfelder innerhalb eines Tages an. Weitere Modifikationen wie Vmax, Klappensteuerung manuell, Lambdas aus, Start Stopp weg etc. sind auch kein Problem. Kosten bei allen um die 4000,00€.
Wenn du Dir Gedanken wegen Garantie machst solltest du komplett die Finger davon lassen. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, solltest du Dir den Motorschaden schlicht leisten können.
Das es etwas bringt steht völlig außer Frage. Das Fahrzeug wird danach in einer völlig anderen Liga fahren. Sowohl das Getriebe als auch die physischen Bauteile des Motors werden zumindest bis 130000 km klaglos arbeiten wenn man mit Hirn fährt, und sich von den Vorkats aufgrund der Thermik der Verdichterräder trennt.
Ich werde meinen nach Abholung Anfang April entsprechend verändern. Wenn es jemanden interessiert, werde ich genaue Infos posten.
Also bei Nölle ist für den Preis von 4500€ ein neues Originalsteuergerät dabei. Die programmieren das und bauen es dann innerhalb von ein paar Stunden ins Auto ein. Das originale kann man aufheben. Hab mal mit AWorxx darüber geredet, die fanden die Idee auch gut. Von denen ist meine Auspuffanlage.
Zitat:
@SaschaK2015 schrieb am 12. Januar 2015 um 14:03:03 Uhr:
Also bei Nölle ist für den Preis von 4500€ ein neues Originalsteuergerät dabei. Die programmieren das und bauen es dann innerhalb von ein paar Stunden ins Auto ein. Das originale kann man aufheben. Hab mal mit AWorxx darüber geredet, die fanden die Idee auch gut. Von denen ist meine Auspuffanlage.Zitat:
@Retundant schrieb am 12. Januar 2015 um 09:33:05 Uhr:
Ok, dann gebe ich mal ein paar konkrete Fakten weiter.Alle üblichen Verdächtigen wie Schnitzer, Hartge, Hamann, Sportec oder Dähler können es schlicht noch nicht. Deshalb benutzen sie alle ausnahmslos Tuningboxen, übrigens der liebe JP auch. Echtes Modifizieren des Steuergerätes bekommst du bei Nölle, DS-Motorsport, A-workx, Racing Dynamics und Automotive Dynamic die aber bei A-workx Einkäufer sind. Bis auf Racing Dynamics benötigen aber alle mindestens 1,5 Wochen vor Ort bis das Tuning abgeschlossen ist. Das ist sehr ungewöhnlich, ich vermute das mittels aufwendiger Brute Force Attacken das Steuergerät geknackt werden muss.
Ausschließlich Racing Dynamic bietet das direkte ändern der Kennfelder innerhalb eines Tages an. Weitere Modifikationen wie Vmax, Klappensteuerung manuell, Lambdas aus, Start Stopp weg etc. sind auch kein Problem. Kosten bei allen um die 4000,00€.
Wenn du Dir Gedanken wegen Garantie machst solltest du komplett die Finger davon lassen. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, solltest du Dir den Motorschaden schlicht leisten können.
Das es etwas bringt steht völlig außer Frage. Das Fahrzeug wird danach in einer völlig anderen Liga fahren. Sowohl das Getriebe als auch die physischen Bauteile des Motors werden zumindest bis 130000 km klaglos arbeiten wenn man mit Hirn fährt, und sich von den Vorkats aufgrund der Thermik der Verdichterräder trennt.
Ich werde meinen nach Abholung Anfang April entsprechend verändern. Wenn es jemanden interessiert, werde ich genaue Infos posten.
Die haben bei Dir das Original Steuergerät ausgetauscht? Das widerspricht den Angaben auf der Website, da wird von einer Bearbeitung des Originalen Steuergerätes gesprochen. Je nachdem was man Dir eingebaut hat ist das entweder genial oder sehr problematisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Retundant schrieb am 12. Januar 2015 um 15:43:59 Uhr:
Die haben bei Dir das Original Steuergerät ausgetauscht? Das widerspricht den Angaben auf der Website, da wird von einer Bearbeitung des Originalen Steuergerätes gesprochen. Je nachdem was man Dir eingebaut hat ist das entweder genial oder sehr problematisch.Zitat:
@SaschaK2015 schrieb am 12. Januar 2015 um 14:03:03 Uhr:
Also bei Nölle ist für den Preis von 4500€ ein neues Originalsteuergerät dabei. Die programmieren das und bauen es dann innerhalb von ein paar Stunden ins Auto ein. Das originale kann man aufheben. Hab mal mit AWorxx darüber geredet, die fanden die Idee auch gut. Von denen ist meine Auspuffanlage.
Eher genial, da das Auto dann nicht anderthalb Wochen in der Werkstatt stehen muss. Es ist das ganz normale M4 Steuergerät, das die mir eingebaut haben. Läuft alles einwandfrei. Okay, 3 Sekunden schneller von 0-200 ist vielleicht etwas übertrieben, aber 2 sind es mit Sicherheit. Musst dir ja nur das Video anschauen. Da waren wir zu zweit im Auto und der Kofferraum voll mit Zeug.
Viertelmeile hab ich schon gemessen. Da bin ich bei knapp unter 12 gelandet.
im link oben zum chippen der TDIs wird ja schön auf die feinfühlige dosierbarkeit der getunten motoren eingegangen.
Hier (und auch im video von JP) wird ja immer nur gerade aus gemessen. Viel spannender fände ich ja mal berichte über rennstrecken uder serpentinen etc etc...
Zitat:
@vollbusigeblondine schrieb am 12. Januar 2015 um 16:08:46 Uhr:
im link oben zum chippen der TDIs wird ja schön auf die feinfühlige dosierbarkeit der getunten motoren eingegangen.
Hier (und auch im video von JP) wird ja immer nur gerade aus gemessen. Viel spannender fände ich ja mal berichte über rennstrecken uder serpentinen etc etc...
Also ich muss ja sagen, ich schaue die Videos von JP richtig gerne. Er ist witzig und erklärt gut. Ich würde jedoch mein Auto nicht bei ihm machen lassen, da ich schon schlechte Erfahrungsberichte gelesen habe. Das muss nichts heißen, kann aber.
Die Tuner Autos auf einer Rennstrecke würden mich auch mal interessieren. Im Speziellen auch, wie sich die Rundenzeiten bei gleichem Fahrwerk und Reifen verhalten. In den meisten Tests ziehen die Tuner ja gern mal Semislicks auf, was ich für Ergebnistuning halte (Auf der Rennstrecke haben mich die Cup Minis mit Semislicks in den Kurven innen überholt, bis die Gerade kam 🙂. Außerdem bin ich der Meinung dass das adaptive Fahrwerk vom M4 schon sehr gut ist. So viel wird ein Gewindefahrwerk da nicht ausmachen.
Zitat:
@SaschaK2015 schrieb am 12. Januar 2015 um 16:31:19 Uhr:
Also ich muss ja sagen, ich schaue die Videos von JP richtig gerne. Er ist witzig und erklärt gut. Ich würde jedoch mein Auto nicht bei ihm machen lassen, da ich schon schlechte Erfahrungsberichte gelesen habe. Das muss nichts heißen, kann aber.Zitat:
@vollbusigeblondine schrieb am 12. Januar 2015 um 16:08:46 Uhr:
im link oben zum chippen der TDIs wird ja schön auf die feinfühlige dosierbarkeit der getunten motoren eingegangen.
Hier (und auch im video von JP) wird ja immer nur gerade aus gemessen. Viel spannender fände ich ja mal berichte über rennstrecken uder serpentinen etc etc...Die Tuner Autos auf einer Rennstrecke würden mich auch mal interessieren. Im Speziellen auch, wie sich die Rundenzeiten bei gleichem Fahrwerk und Reifen verhalten. In den meisten Tests ziehen die Tuner ja gern mal Semislicks auf, was ich für Ergebnistuning halte (Auf der Rennstrecke haben mich die Cup Minis mit Semislicks in den Kurven innen überholt, bis die Gerade kam 🙂. Außerdem bin ich der Meinung dass das adaptive Fahrwerk vom M4 schon sehr gut ist. So viel wird ein Gewindefahrwerk da nicht ausmachen.
in allen punkten 100% zustimmung!
kenne durch diverse trackdays doch ein ppar tuner, und muß sagen, für die rennstrecke genial, im alltag nicht angenehm zu fahren, deshalb würde ich nichtmehr mein serienauto tunen lassen, da mir der ärger hintenraus beim verkauf, und der aufwand was zu erklären viel zu groß ist..
der neue M3 hat genug leistung, um ne menge spaß zu bieten, da brauche ich keine mehrleistung mehr..
deshalb würde ich nun nichts mehr daran machen lassen....
ist aber nur meine persönliche meinung, und die erfahrung der letzten 17 jahre auf den fahrzeugen 😉
grüße
Zitat:
@olibolli schrieb am 12. Januar 2015 um 16:41:28 Uhr:
kenne durch diverse trackdays doch ein ppar tuner, und muß sagen, für die rennstrecke genial, im alltag nicht angenehm zu fahren, deshalb würde ich nichtmehr mein serienauto tunen lassen, da mir der ärger hintenraus beim verkauf, und der aufwand was zu erklären viel zu groß ist..der neue M3 hat genug leistung, um ne menge spaß zu bieten, da brauche ich keine mehrleistung mehr..
deshalb würde ich nun nichts mehr daran machen lassen....
ist aber nur meine persönliche meinung, und die erfahrung der letzten 17 jahre auf den fahrzeugen 😉
grüße
Kann ich nachvollziehen. Der genöllte macht trotzdem noch mehr Spaß 🙂
Habe vor Kurzem meinen 335i mit Noelle Software und 110tkm ohne Probleme verkauft.
Tieferlegen würde ich ihn aufgrund der Alltagstauglichkeit jedoch nicht. Will ja nicht an jedem Bordstein meine Schürze einsammeln müssen. Daher bleib ich auch bei den 19 Zoll Felgen.
Zitat:
@SaschaK2015 schrieb am 12. Januar 2015 um 16:31:19 Uhr:
Also ich muss ja sagen, ich schaue die Videos von JP richtig gerne. Er ist witzig und erklärt gut. Ich würde jedoch mein Auto nicht bei ihm machen lassen, da ich schon schlechte Erfahrungsberichte gelesen habe. Das muss nichts heißen, kann aber.
Als Ingenieur stellen sich einem bei einigen Erklärungen die Nackenhaare auf so falsch ist das teilweise was er da erzählt. Niemals würde ich dem ein Auto hinstellen. Da sieht man schon wie weit es um das "Know How" von 90% der Tuner bestellt ist. Das beschränkt sich offensichtlich auf das Ausnutzen der werkseitigen Sicherheitsgrenzen auf gut Glück. Mit einer vernünftigen Applikation hat das nichts zu tun.
Zitat:
@regenlager schrieb am 12. Januar 2015 um 16:54:23 Uhr:
Als Ingenieur stellen sich einem bei einigen Erklärungen die Nackenhaare auf so falsch ist das teilweise was er da erzählt. Niemals würde ich dem ein Auto hinstellen. Da sieht man schon wie weit es um das "Know How" von 90% der Tuner bestellt ist. Das beschränkt sich offensichtlich auf das Ausnutzen der werkseitigen Sicherheitsgrenzen auf gut Glück. Mit einer vernünftigen Applikation hat das nichts zu tun.Zitat:
@SaschaK2015 schrieb am 12. Januar 2015 um 16:31:19 Uhr:
Also ich muss ja sagen, ich schaue die Videos von JP richtig gerne. Er ist witzig und erklärt gut. Ich würde jedoch mein Auto nicht bei ihm machen lassen, da ich schon schlechte Erfahrungsberichte gelesen habe. Das muss nichts heißen, kann aber.
Deshalb bin ich zu Noelle gegangen 🙂
Unterhaltsam finde ich ihn trotzdem, und sein Lieblingswort "Haltedruck" hahaha
Kann ich nachvollziehen. Der genöllte macht trotzdem noch mehr Spaß 🙂
Habe vor Kurzem meinen 335i mit Noelle Software und 110tkm ohne Probleme verkauft.
Tieferlegen würde ich ihn aufgrund der Alltagstauglichkeit jedoch nicht. Will ja nicht an jedem Bordstein meine Schürze einsammeln müssen. Daher bleib ich auch bei den 19 Zoll Felgen.geht mehr um sturz und spur, kaum fahrbar....
bremsanlage braucht zuviel wärme, was in der stadt kaum erfahrbar ist...
unangenehm direkt, weil die lenkung noch scharf gemacht ist....
naja, bin mit meinem serienauto sehr zufrieden 😉
Bei mir ist außer der Software nix geändert. In der Stadt benimmt er sich und auf Sport Plus fährt er die Krallen aus 🙂
wie gesagt, interessiert mich, dann werde ich es hoffentlich doch mal sehen 😉
hab ja doch auch schon einiges ausprobiert, und wurde meistens enttäuscht 😉