Leistungssteigerung eines 330d
Hallo ihr freudigen fahrer 😉
würde mal gerne wissen ob es andere möglichkeiten als chiptuning bei dem diesel gibt?
bei chiptuning hab ich hartge gefunden
die sollen angeblich auf 220ps hochchippen und 460nm rauskitzeln.
die neuere version hat dann 245ps und glaube ich 490nm
mir schwebt da sowas zu wie zb:
- hubraum aufbohren
- turbolader austauschen
- kompressor einbauen
- biturbo
natürlich ist noch die frage ob dies überhaupt möglich ist.
hab da nämlich gar keine ahnung!
hat jemand erfahrung damit, oder kennt jemand ne firma die sowas anbietet
17 Antworten
@ KaiMüller: Wie hast du den 330d denn auf 280 PS und 560 NM gebracht?
Hab den 330d als Touring (204 PS Variante + 6-Gang-Schaltgetriebe)... überlebt dass denn auch die Differenziale, Getriebe, Kupplung,...???
Gruß
Sebastian
also ersten mal ist es ein 330Cd- der unterschied ist sehr wesentlich und ich lege da großen wert drauf.. 🙂
zweitens: lesitunssteigerung wird erreicht mittels G-power D-Tronic, mit anderen worten gechippt die bude- siehe dazu auch einen ausführlichen thread den ich erstellt habe in diesem forum oder meine user-page (link mit bildern unten)
drittens : bin jetzt 110.000km gefahren, davon 80.000 mit chip ohne jegliche technischen probleme
Gruß,
Kai
mea culpa... natürlich... 330Cd.. :-)
Hab jetzt gerade auch den anderen Thread entdeckt... das ist echt mal nicht schlecht...
Ich denke mal dass ich damit - bzw. mit einer "Umprogrammierung" - noch bis nächstes Jahr im Juni warte bis die EuroPlus ausgelaufen ist... aber ich würde bisher eher NICHT zu einer Box tendieren da die die Werte ja "nur" verfälscht an das Steuergerät weitergibt + die Russentwicklung... hatte mal eine C-Tronic von Carlsson bei einem 220CDI drinn und da hat es dann bei längerer Volllastfahrt auf der Autobahn Probleme gegeben dass der Motor teilweise in den Notbetrieb und sogar einmal komplett ausgegangen ist...
Nur mal rein Interesse halber, welchen Chip/Hersteller würdet ihr für den 330d (204PS) denn so empfehlen??
Aber wie du schon zur Haltbarkeit sagst, ist es wohl am besten wenn man das Auto einfach nicht immer "voll tritt"...
btw, ich brauche gerade - mit 70% Autobahnanteil - 8,3 l (nicht laut BC sondern mit Tankquittungen errechnet)...
Gruß
Sebastian