Leistungssteigerung Durch Sportluftfilter ?

VW Passat B5/3B

hi jungzzz !

wollt mal von euch hören, ob es was bringt ein sportluftfilter einzubauen ? erzählt von euren erfahrungen !

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FREIBURGER87


natülich !
deiner müsste so 6-7 liter verbrauchen ! glaub ich ! aber niemals 12-13 liter ! da stimmt was net ! 😉

naja das halte ich auch für utopisch , aber unter 10 l sollten es schon sein , achja ich muss euch noch sagen es ist ein automatik , die verbrauch ja auch etwas .

hallo
bin gestern autobahn gefahren so im schnitt 140
da hat er 8,5 bis 9 angezeigt
für die letzten 4500 km zeigt die MFA einen schnitt von 8,2
landstrasse und stadt
was auch schon hoch ist wie ich finde es liegt aber auch auch an fahrstil das ich ihn mal zwischen 6-7 liter habe ist selten und für mich zulangsamm
aber wie gesagt 12- 13 liter ist etwas heftig
würde empehlen mal den luftfilter zutauschen wenns dann nicht besser wird den LMM überprüfen lassen aber auch kerzen mal erneuern kann nicht schaden

Zitat:

Original geschrieben von s_chote_69


hallo
bin gestern autobahn gefahren so im schnitt 140
da hat er 8,5 bis 9 angezeigt
für die letzten 4500 km zeigt die MFA einen schnitt von 8,2
landstrasse und stadt
was auch schon hoch ist wie ich finde es liegt aber auch auch an fahrstil das ich ihn mal zwischen 6-7 liter habe ist selten und für mich zulangsamm
aber wie gesagt 12- 13 liter ist etwas heftig
würde empehlen mal den luftfilter zutauschen wenns dann nicht besser wird den LMM überprüfen lassen aber auch kerzen mal erneuern kann nicht schaden

luftfilter wurde schon erneuert , kerzen überprüft , 1. mal fehlerspeicher ausgelesen 0 fehler , 2. mal fehlerspeicher ausgelesen drosselklappenversteller kurzschluss ( sporadischer fehler ) , fehler wieder gelöscht , danach wieder 0 fehler nach testfahrt . werde wohl doch nochmal in die werkstatt müssen ;-(

hallo
die können den LMM mit vag-com testen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s_chote_69


hallo
die können den LMM mit vag-com testen

weisst du zufällig auch was da für werte raus kommen müssen ? die können mir ja viel erzählen ;-) .....

hallo nicht wirklich weil ich damit noch keine probleme hatte

also am lmm , sagt der freundliche , kann der hohe spritverbrauch nicht liegen . hab ihm aber den fehler aus dem fehlerspeicher ( kurzschluss drosselklappensteller ) vorgelegt und er meinte das müssten die mal überprüfen . hab also nächste woche einen termin in der werkstatt , bin ja mal gespannt ob die was finden ( hab ja zum glück noch gebrauchtwagengarantie ;-) ) . dann machen die die ZV auch gleich mit , die funktioniert nämlich öfters nicht von der beifahrerseite . werde mich wieder melden wenn es was neues gibt ! soweit so gut , bis denne !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen