Leistungssteigerung Astra H GTC 1.6
Wunderschönen guten Abend,
ich hab da mal ne Frage an euch. Hat jmd Erfahrung mit diesem "Paket" bzw. was haltet ihr davon?
http://www.dbilas-shop.com/.../...-Meriva-A-Vectra-C-Z16XER::6973.html
Eine Leistungssteigerung von 155 NM auf ~220 NM klingt schon sehr verlockend!
3.799€ klingt zwar viel, aber ich würde gern meinen behalten. Was mich ein wenig stutzig macht an der Sache ist, dass (soweit ich das richtig verstanden/gelesen hab) keine Softwareanpassung dabei ist. Softwaremäßig wollte ich eh was ändern lassen -> das "Anfahrruckelproblem" loswerden^^
Grad kommt mir noch eine Frage in den Sinn, da ich an meinen alten Berufsschullehrer denken muss. Ist der 1,6er ähnlich/gleich einem 1,6er Turbo? Warum ich das frage? Mein Lehrer (war Ingenieur in der Automobilbranche) meinte, dass es einfach zu teuer wäre, mehrere Produktlinien laufen zu lassen.
Ich freue mich auf euere Antworten und Meinungen
Mit freundlichem Gruß
P.s. "verkauf deinen Alten und kauf dir nen Neuen" - Beiträge sind sinnlos. Hab das Auto selbst gekauft (bin 21) und das von einem Azubigehalt + Nebenjob, deshalb kommt für mich kein Neues in Frage 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von astragtc91
P.s. "verkauf deinen Alten und kauf dir nen Neuen" - Beiträge sind sinnlos. Hab das Auto selbst gekauft (bin 21) und das von einem Azubigehalt + Nebenjob, deshalb kommt für mich kein Neues in Frage 😉
Na und jetzt verkaufst du das Auto eben wieder und kaufst einen 1.6 Turbo, der mehr Leistung hat als wenn du deinen jetzigen umrüstest und zudem auch noch ne größere Bremsanlage und ein 6 Gang Getriebe etc pp mitbringt und du zahlst weniger drauf als der Umbau kosten würde...
In meinen Augen ist der Umbau Geldverschwendung.
Hast du überhaupt einen XER oder evtl doch einen alten XEP?
26 Antworten
Oh bitte nich... nen 1.6er Turboumbau... totaler quatsch!
Du musst wie schon erwähnt größere Bremsen anbringen, das Teil beim TüV abnehmen lassen und dann ist noch nicht mal die Motorhaltbarkeit gewährt. Was, wenn du die Kiste umbauen lässt und dann irgendwann mal drauflatscht und dir fliegen die Kolben durch die Motorhaube? Dann haste mal voll in die Scheiße gegriffen.
Verkauf den lieber und hol dir was leistungsstärkeres, wenn du mehr Leistung willst. Und scheiß auf die Anlage! Die kannste im neuen auch wieder verbauen. Und schneller macht die Anlage dein Auto auch nicht...
Hi,
meine hier mal gelesen zu haben, daß der Turbosatz nicht immer ganz unproblematisch ist. Such hier mal danach.
PS. Ne Anlage ist wesentlich günstiger getauscht als der Turbo draufgesetzt.
PPS. Kannst ja auch einfach einen Unfallwagen mit 1.6er oder mir wegen 2.0er Turbo kaufen und den Motor umbauen (ist wohl noch die bessere Lösung, weil du dann alle Teile dafür hast).
Gruß Metalhead
Na ja, um's Getriebe mach ich mir keine Sorgen (2 Jahre Garantie auf den kompletten Antriebsstrang).
@ metalhead79, ich besitze leider keine Hebebühne/Grube, wird das wechseln wohl ein bissl schwer 😉 Von der Grundidee ein äußerst guter Gedanke! Da hast du mich doch glatt zum nachdenken gebracht. Werd ich mich wohl ein bisschen umhören müssen.
Geht ja nicht um die Haltbarkeit sondern mehr um Übersetzung. Im 5. Gang drehste verdammt hoch bei vergleichsweise niedriger Geschwindigkeit.
Ähnliche Themen
Naja mein's wär's auch nicht, aber den "kleinen" Turbo mit laut Bilas 220Nm...das könnte der Antriebsstrang auf Dauer glatt aushalten...jetzt keine 300Tkm...aber sicher ne Weile.
Natürlich is Haltbarkeit da relativ...die Kolben, Aulassventile sind nicht dafür gemacht, die Verdichtung eigentlich zu hoch...wahrscheinlich fetten sie obenraus wie bekloppt an, damit er nicht zu klopfen anfängt.
Getriebe müsste ein F17+ sein.
Da gab's ja jede Menge verschiedene Übersetzungen. Da würde man schon was passendes finden.
Ach und Garantie...natürlich 😉 ...mal ins Kleingedruckte schauen...Wartung, Selbstbehalt je nach Laufleistung, wer ist in der Nachweispflicht?
Hallo
Mit Garantie is sowieso Essig mit nem Turboumbau !
Gruß Dirk
Knapp 4 Mille für einen "unechten" Turbo ??
Mal davon abgesehen, dass Du den sehr schwer wiederverkaufen (Inzahlungnahme mit Verlust) kannst, ist jegliche Garantie/Kulanz weg (wie schon angesprochen).
Dazu die fragliche Dauerhaltbarkeit und ob die Abstimmung (auch zum Getriebe) nachher passt ?? - Keine Werkstatt will sich da später gerne die Finger dran verbrennen.
-
Mein Rat: Finger weg davon und freue Dich, dass Du ein gut funktionierendes Fahrzeug hast.
Wenn Turbo, dann den ab Werk.
Also ich kann nur sagen Dbilias macht gute Arbeit. Ich bin seit gestern ein sehr zufriedener Dbilias Saugrohr fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von wirtzor
Also ich kann nur sagen Dbilias macht gute Arbeit. Ich bin seit gestern ein sehr zufriedener Dbilias Saugrohr fahrer.
-
Ich wollte damit nicht sagen, dass Ddbilias schlechte Arbeit macht - um Himmels Willen.
Das ist ein renommierter Tuner.
Nur sollte der TE dran denken, dass er dann wegen jedem Problemchen auch wieder da hin muss.
Und ein Saugrohr und ein Turbo sind doch noch zwei verschiedene Dinge.
Also da DBilias die Meisten sachen mit TÜV zulassung machen ist das find ich kein ding und auch ich werde noch nächstes Jahr den Turbo einbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von wirtzor
Also da DBilias die Meisten sachen mit TÜV zulassung machen ist das find ich kein ding und auch ich werde noch nächstes Jahr den Turbo einbauen lassen.
Es geht doch nicht darum ob die das können und gut oder schlecht machen. Nen 1.6er ist eben kein Kraftprotz. Aber da nen Turbo draufzumeißeln und dann noch auf Haltbarkeit zu hoffen, ist sehr wage...
mein Rat: Finger weg!
Wenn Turbo, dann vk deine 1.6er Nähmaschine und kauf dir nen 2.0er Turbo.