Leistungssteigerung 335i

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

In wenigen Monaten werde ich mir aller Wahrscheinlichkeit nach einen 335i kaufen.
Nun stört mich aber vor allem die VMax-Bevormundung... deswegen habe ich mich nach Leistungssteigerungen im Normal-Preisniveau (also Chip, evtl. Luftfilter und später Abgasanlagemodifikation) umgeschaut.

Ich möchte hier gar nicht unbedingt den (Un-)Sinn eines Chiptunings diskutieren, sondern viel mehr nach Euren Empfehlungen zu einem konkreten Chip fragen, denn ein renomierter/seriöser Anbieter, der evtl. gar noch das ganze versichert, ist mir wichtig.

Meine (nicht-fachliche) Meinung ist derzeit: Ein 330i hat bereits 272 PS, ein 335i mit demselben Motor - jedoch mit 2 zusätzlichen Turboladern - hat dagegen lediglich 34 PS mehr. Da müssten doch einige PS schlummern, die verschleissarm genutzt werden könnten. So zeigt dies wohl auch das BMW-Performance-Kit.

Bisher habe ich lediglich den Anbieter SKN gefunden, vorherige Markennamen wie Digitec scheinen insolvent zu sein.

SKN bietet an:
Eco-Tuning: 448nm, 322 PS (keine Info zur VMax-Aufhebung) zu 900 Euro
Chip1: 520nm, 360 PS zu 1800 Euro
Chip2: 550nm, 390 PS zu 2000 Euro (zzgl. Abgasanlage)
Ich tendiere zum Eco-Tuning, sofern VMax-Sperre aufgehoben wird.

Einzig GPower fiele mir noch ein, die eine Box (also keinen Chip) anbieten, der - und das ist interessant wie sinnvoll - erst bei warmen Motor aktiv die Mehrleistung zur Verfügung stellt. Zu diesen Boxen las ich jedoch, dass von diesen eher abzuraten sei, da sie nach dem Steuergerät die Daten verfälschen, wovon das Steuergerät keine Info erhält. Aber, haben die Chips (SKN etc.) auch eine solche WarmUp-Funktion ?

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Chiptuning (in der Praxis) und kann evtl. weitere Anbieter nennen ?

Plangemäß soll der Wagen direkt gechipt, die Spur etwas den Radhäusern angepasst und mit einem (nicht offenen) Luftfilter ausgerüstet werden. Versprechen tue ich mir einen Zugewinn an Optik, besseres Ansprechverhalten/Verbrennung, etwas mehr Leistung bei kaum mehr Verbrauch (es sei denn, man nutzt ständig die Mehrleistung) sowie keinen nennenswerten Mehrverschleiss.

Was meint Ihr ?

Beste Antwort im Thema

1. SuFu nutzen ... wurde in der Vergangenheit schon viel drüber diskutiert ....

und

2. .. WARUM kaufst du dir dann kein M????

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Evotech 380PS, Regelin 360PS oder Noelle 360PS.

Kleine Korrektur: Die "Noelle-Software" ist von Evotech entwickelt worden; die Noelle-Version hat daher ebenfalls 380 PS. Eine Übersicht über die Leistungssteigerungen für diesen Motor findest Du auch

hier

.

Ich kann hier nur für die Evotech/Noelle-Software sprechen, aber mit dieser ist das Fahrzeug in einer ganz anderen Liga. Schon beängstigend schnell und Du hast (zumindest auf der Autobahn) praktisch keine Gegner mehr. Mit der 2. Stufe (über 400 PS) sieht dann auch ein M3 kein Land mehr - aber es ist ohnehin gerade der "Ritt auf der Drehmomentwelle", der mit diesem Motor soviel Spaß macht. Im 6. Gang bei 210 aufs Gas und er zieht noch wie Hölle, das geht halt nur bei so drehmomentstarken Turbos.

Alpina_B3_Lux

Stimmt. Es ist bekannt das es so sein soll aber Noelle wirbt auf seine Website weiterhin mit 360 PS.

LG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Alpina_B3_Lux



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Evotech 380PS, Regelin 360PS oder Noelle 360PS.
Kleine Korrektur: Die "Noelle-Software" ist von Evotech entwickelt worden; die Noelle-Version hat daher ebenfalls 380 PS. Eine Übersicht über die Leistungssteigerungen für diesen Motor findest Du auch hier.

die software die evotech aufspielt ist von noelle. 😉

es ist bekannt, dass noelle seine kunden auch zu evotech schickt, wenn diese niederlassung näher an dem wohnort des kunden ist. Die beiden firmen arbeiten quasi zusammen.

die 380 PS version von evotech, ist die 360PS version von noelle. evotech ist nur eben aufgefallen das die fahrzeuge, die sie mit der noelle-software getunt haben, meistens eher an die 380 PS ranreichen, als an die 360 PS. 😉

mein genoellter touring hat auch 375 PS und 537NM laut prüfstand.

Zitat:

Original geschrieben von Blebbens


Meine (nicht-fachliche) Meinung ist derzeit: Ein 330i hat bereits 272 PS, ein 335i mit demselben Motor - jedoch mit 2 zusätzlichen Turboladern - hat dagegen lediglich 34 PS mehr. Da müssten doch einige PS schlummern, die verschleissarm genutzt werden könnten. So zeigt dies wohl auch das BMW-Performance-Kit.

Weiß nicht, warum sich dieses Gerücht so hartnäckig hält. Nein, die Motoren sind nicht gleich. Guck dir den Hubraum an. Der Block basiert auf dem alten, schon im E46 verwendeten Motor mit 231PS. Die neuen Magnesiumverbindungen würden die Wärmeentwicklung und Drücke wohl nicht so gut vertragen.

Ähnliche Themen

Davon abgesehen, haben diese unterschiedlichen Motoren eine ganz andere Charakteristik der Leistungsentfaltung.

beides sind Reihensechzylinder mit 3 L Hubraum. Das wars...was Sie sonst noch gemeinsam haben können nur die Personen wissen die an der Entwicklung der Aggregate beteiligt waren. Und die werden es uns bestimmt nicht auf die Nase binden. Es ist ein schmaler Grad zwischen vermuten, wissen und glauben.

LG Sven

Zitat:

Original geschrieben von daywalker2k5



Zitat:

Original geschrieben von Alpina_B3_Lux



Kleine Korrektur: Die "Noelle-Software" ist von Evotech entwickelt worden; die Noelle-Version hat daher ebenfalls 380 PS. Eine Übersicht über die Leistungssteigerungen für diesen Motor findest Du auch hier.
die software die evotech aufspielt ist von noelle. 😉

Das ist falsch. Evotech hat die Software entwickelt und verkauft diese an Noelle (und andere Tuner, die ich hier aber nicht namentlich nennen möchte).

Zitat:

es ist bekannt, dass noelle seine kunden auch zu evotech schickt, wenn diese niederlassung näher an dem wohnort des kunden ist. Die beiden firmen arbeiten quasi zusammen.

Das ist richtig, ändert aber nichts an der o.g. Tatsache.

Zitat:

die 380 PS version von evotech, ist die 360PS version von noelle. evotech ist nur eben aufgefallen das die fahrzeuge, die sie mit der noelle-software getunt haben, meistens eher an die 380 PS ranreichen, als an die 360 PS. 😉

mein genoellter touring hat auch 375 PS und 537NM laut prüfstand.

In der Tat. Das ist in der genannten Zusammenfassung bereits so wiedergegeben.

Alpina_B3_Lux

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Evotech 380PS, Regelin 360PS oder Noelle 360PS. Die wissen was sie tun. Vom Rest solltest Du die Finger lassen, dafür ist das Fahrzeug zu wertvoll!

Nach der Optimierung bekommst Du ein gänzlich anderes Fahrzeug zurück. Die Leistungsentfaltung der Evotech Version ist schon als beängstigend zu bezeichnen. Wenn Du darauf stehst wirst Du vor Glück nach Luft ringen, wenn nicht belasse es bei den schon beeindruckenden 306 PS. Ein getunter 335i ist beileibe kein Spielzeug mehr sondern kann vor allem bei Nässe wirklich zickig und teilweise gefährlich werden.

Ein M3 muß auf Drehzahl bewegt werden um in Bereiche vorzudringen die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Der 335i ist definitiv standfest bis 380 PS wenn man keine Anfänger an den Motor lässt.

Ich würde mich aber mit der Bestellung beeilen da BMW gerüchterweise (die sich immer mehr verdichten) bald den Twinturbo gegen einen Monoturbo ersetzt. Dies kann schon im Herbst, vielleicht auch erst im Frühjahr passieren. Und dann ist erst mal ne Zeitlang Ruhe bis die Tuner die Software geknackt und standfest getestet haben.

LG

LG Sven

Gerücht stimmt,

nächstes Jahr wird der N54 Motor ( Biturbo) gegen N55 (MOnoturbo) ersetzt, zudem bekommt der Motor die Valvetronic ( Vollvariable Ventilhubverstellung) könnte mir vorstellen, dass der Motor sparsamer ist und günstiger zu produzieren

Gruss

Das nenn ich Rückschritt

wollte dich nur noch kurz drauf aufmerksam machen, dass wenn du dein Steuergerät umprogrammierst deine Werksgarantie verfällt. Und BMW sieht das, dass was am Steuergerät gemacht wurde, den die Software schlägt Alarm wenn der Ladedruck zu hoch geht.

Wärst nicht der erste bei dem Sie die Garantie gestrichen haben (soviel ich weiss hats sogar einer hier im Forum mit nem Noelle-Tuning bei dem sie das gemacht haben)

Zitat:

Original geschrieben von Robmaster84


wollte dich nur noch kurz drauf aufmerksam machen, dass wenn du dein Steuergerät umprogrammierst deine Werksgarantie verfällt. Und BMW sieht das, dass was am Steuergerät gemacht wurde, den die Software schlägt Alarm wenn der Ladedruck zu hoch geht.

Wärst nicht der erste bei dem Sie die Garantie gestrichen haben (soviel ich weiss hats sogar einer hier im Forum mit nem Noelle-Tuning bei dem sie das gemacht haben)

könntest mich meinen. 😁

natürlich checken die das der wagen "optimiert" wurde sofort, wenn die die karre an die diagnose hängen. man sollte sich dabei keine illusionen machen. jeder der zum tuner geht muss mit den konsequenzen rechnen "PUNKT"

Zitat:

Original geschrieben von Robmaster84


wollte dich nur noch kurz drauf aufmerksam machen, dass wenn du dein Steuergerät umprogrammierst deine Werksgarantie verfällt. Und BMW sieht das, dass was am Steuergerät gemacht wurde, den die Software schlägt Alarm wenn der Ladedruck zu hoch geht.

Wärst nicht der erste bei dem Sie die Garantie gestrichen haben (soviel ich weiss hats sogar einer hier im Forum mit nem Noelle-Tuning bei dem sie das gemacht haben)

Jedes Tuning ist mittlerweile ohne weiteres durch BMW erkennbar; ich würde daher empfehlen, von vorneherein mit offenen Karten zu spielen - das ist fairer für beide Parteien.

Es ist auch nicht richtig, dass die Werksgarantie insgesamt erlischt - dies ist natürlich nur der Fall für Komponenten, die aufgrund des Tunings einer höheren Belastung ausgesetzt sind. Bei einem Fehler beispielsweise des Navigationssystems oder der Zentralverriegelung greift selbstverständlich die Werksgarantie nach wie vor.

Seriöse Tuner bieten ja auch eine eigene Garantie an, die die möglichen Schäden durch das Tuning abdeckt. Im Verbund mit der Tatsache, dass man bislang praktisch von keinen tuning-spezifischen Problemen gehört hat und die bekannten Schwachstellen des Motors (Benzinpumpe, Wastegates etc.) mittlerweile behoben sind, würde ich mir da keine Sorgen machen. Wenn Du gar kein Risiko eingehen willst, musst Du halt bei der Serien-Leistung bleiben.

Alpina_B3_Lux

Zitat:

Original geschrieben von Alpina_B3_Lux



Zitat:

Original geschrieben von Robmaster84


wollte dich nur noch kurz drauf aufmerksam machen, dass wenn du dein Steuergerät umprogrammierst deine Werksgarantie verfällt. Und BMW sieht das, dass was am Steuergerät gemacht wurde, den die Software schlägt Alarm wenn der Ladedruck zu hoch geht.

Wärst nicht der erste bei dem Sie die Garantie gestrichen haben (soviel ich weiss hats sogar einer hier im Forum mit nem Noelle-Tuning bei dem sie das gemacht haben)

Jedes Tuning ist mittlerweile ohne weiteres durch BMW erkennbar; ich würde daher empfehlen, von vorneherein mit offenen Karten zu spielen - das ist fairer für beide Parteien.

Es ist auch nicht richtig, dass die Werksgarantie insgesamt erlischt - dies ist natürlich nur der Fall für Komponenten, die aufgrund des Tunings einer höheren Belastung ausgesetzt sind. Bei einem Fehler beispielsweise des Navigationssystems oder der Zentralverriegelung greift selbstverständlich die Werksgarantie nach wie vor.

Seriöse Tuner bieten ja auch eine eigene Garantie an, die die möglichen Schäden durch das Tuning abdeckt. Im Verbund mit der Tatsache, dass man bislang praktisch von keinen tuning-spezifischen Problemen gehört hat und die bekannten Schwachstellen des Motors (Benzinpumpe, Wastegates etc.) mittlerweile behoben sind, würde ich mir da keine Sorgen machen. Wenn Du gar kein Risiko eingehen willst, musst Du halt bei der Serien-Leistung bleiben.

Alpina_B3_Lux

oder die 20PS von BMW selber holen (siehe BMW Performance Katalog).

ist natürlich weitaus teurer, aber warscheinlich die sicherste Variante und ohne Garantieprobleme

Zitat:

Original geschrieben von Robmaster84


oder die 20PS von BMW selber holen (siehe BMW Performance Katalog).

ist natürlich weitaus teurer, aber warscheinlich die sicherste Variante und ohne Garantieprobleme

20 PS mehr wirst du bei 306 PS Basis kaum spüren. Und die paar Nm Drehmoment mehr auch nicht. Wenn Du für dieses Placebo-Tuning über 2000 EUR zahlen möchtest...aber jeder muß wissen, was er will. Meine persönlichen Präferenzen sähen anders aus.

Alpina_B3_Lux

zumal soviel ich weiss auch die V-Max drin bleibt. Somit totaler Blödsinn.

LG Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen