Leistungssteigerung 335i
Hallo zusammen,
In wenigen Monaten werde ich mir aller Wahrscheinlichkeit nach einen 335i kaufen.
Nun stört mich aber vor allem die VMax-Bevormundung... deswegen habe ich mich nach Leistungssteigerungen im Normal-Preisniveau (also Chip, evtl. Luftfilter und später Abgasanlagemodifikation) umgeschaut.
Ich möchte hier gar nicht unbedingt den (Un-)Sinn eines Chiptunings diskutieren, sondern viel mehr nach Euren Empfehlungen zu einem konkreten Chip fragen, denn ein renomierter/seriöser Anbieter, der evtl. gar noch das ganze versichert, ist mir wichtig.
Meine (nicht-fachliche) Meinung ist derzeit: Ein 330i hat bereits 272 PS, ein 335i mit demselben Motor - jedoch mit 2 zusätzlichen Turboladern - hat dagegen lediglich 34 PS mehr. Da müssten doch einige PS schlummern, die verschleissarm genutzt werden könnten. So zeigt dies wohl auch das BMW-Performance-Kit.
Bisher habe ich lediglich den Anbieter SKN gefunden, vorherige Markennamen wie Digitec scheinen insolvent zu sein.
SKN bietet an:
Eco-Tuning: 448nm, 322 PS (keine Info zur VMax-Aufhebung) zu 900 Euro
Chip1: 520nm, 360 PS zu 1800 Euro
Chip2: 550nm, 390 PS zu 2000 Euro (zzgl. Abgasanlage)
Ich tendiere zum Eco-Tuning, sofern VMax-Sperre aufgehoben wird.
Einzig GPower fiele mir noch ein, die eine Box (also keinen Chip) anbieten, der - und das ist interessant wie sinnvoll - erst bei warmen Motor aktiv die Mehrleistung zur Verfügung stellt. Zu diesen Boxen las ich jedoch, dass von diesen eher abzuraten sei, da sie nach dem Steuergerät die Daten verfälschen, wovon das Steuergerät keine Info erhält. Aber, haben die Chips (SKN etc.) auch eine solche WarmUp-Funktion ?
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Chiptuning (in der Praxis) und kann evtl. weitere Anbieter nennen ?
Plangemäß soll der Wagen direkt gechipt, die Spur etwas den Radhäusern angepasst und mit einem (nicht offenen) Luftfilter ausgerüstet werden. Versprechen tue ich mir einen Zugewinn an Optik, besseres Ansprechverhalten/Verbrennung, etwas mehr Leistung bei kaum mehr Verbrauch (es sei denn, man nutzt ständig die Mehrleistung) sowie keinen nennenswerten Mehrverschleiss.
Was meint Ihr ?
Beste Antwort im Thema
1. SuFu nutzen ... wurde in der Vergangenheit schon viel drüber diskutiert ....
und
2. .. WARUM kaufst du dir dann kein M????
43 Antworten
für das selbe geld, kannste zu noelle un co gehen und bekommst wirklich was geboten. (inkl. zusatzversicherung) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
20 PS mehr wirst du bei 306 PS Basis kaum spüren. Und die paar Nm Drehmoment mehr auch nicht. Wenn Du für dieses Placebo-Tuning über 2000 EUR zahlen möchtest...aber jeder muß wissen, was er will. Meine persönlichen Präferenzen sähen anders aus.Zitat:
Original geschrieben von Robmaster84
oder die 20PS von BMW selber holen (siehe BMW Performance Katalog).ist natürlich weitaus teurer, aber warscheinlich die sicherste Variante und ohne Garantieprobleme
Alpina_B3_Lux
Gibts denn dafür nun schon einen Preis? Hab dazu bisher immer nur Gerüchte gelesen!
mich würde interssieren
wie schnell ein gechipter 335i auf der 1/4 meile ist 😁
kann mir jemand dazu was sagen?????
schau halt mal auf youtube, ich glaube da gibts paar videos von dem amis. 😉
Ähnliche Themen
ja die videos sind alle bisle kacke
ich dachte vielleicht gibts einen der mit noelle oder Co. schon mal gefahren ist
das würd mich interesieren.
🙂😁
Zitat:
...Nun stört mich aber vor allem die VMax-Bevormundung... deswegen habe ich mich nach Leistungssteigerungen im Normal-Preisniveau (also Chip, evtl. Luftfilter und später Abgasanlagemodifikation) umgeschaut.
Ich möchte hier gar nicht unbedingt den (Un-)Sinn eines Chiptunings diskutieren, sondern viel mehr nach Euren Empfehlungen zu einem konkreten Chip fragen, denn ein renomierter/seriöser Anbieter, der evtl. gar noch das ganze versichert, ist mir wichtig...
Meiner subjektiven Meinung nach macht so ein Tuning überhaupt keinen Sinn, da der Rest des Autos(Bremsen, Fahrwerk usw) nicht für Geschwindigkeiten über 250 km/h gebaut ist. Aber es gibt ja immer Leute, die meinen sie müssten unbedingt ihr Leben riskieren, nur schlimm, wenn es wegen solcher Unvernunft dann auch andere trifft.
😠
Zitat:
Original geschrieben von GGeorg27
Meiner subjektiven Meinung nach macht so ein Tuning überhaupt keinen Sinn, da der Rest des Autos(Bremsen, Fahrwerk usw) nicht für Geschwindigkeiten über 250 km/h gebaut ist. Aber es gibt ja immer Leute, die meinen sie müssten unbedingt ihr Leben riskieren, nur schlimm, wenn es wegen solcher Unvernunft dann auch andere trifft.😠
Das ist so nicht richtig.
Die Serien-Bremsen sind durchaus ausreichend, so lange man das Fahrzeug nicht auf der Rennstrecke bewegt. Alpina beläßt es beim B3 auch bei den Serien-Bremsen, und der läuft immerhin 290. Diese kann man auch verbessern (oder ganz andere Bremsanlagen installieren), für den normalen Straßeneinsatz halte ich das aber nicht für zwangsläufig notwendig.
Ich habe nach wie vor das Serienfahrwerk und habe damit auch bei Geschwindigkeiten von deutlich über 250 km/h keine Probleme. Notwendig ist meiner Ansicht nach lediglich der Hinauswurf der RFT-Bereifung und ein entsprechender Geschwindigkeits-Index der Reifen. Auch hier besteht Potential zur Verbesserung, aber eine Gefährdung für die Sicherheit seiner selbst und anderer Verkehrsteilnehmer ist man mit dem Serienfahrwerk keineswegs.
Verbessern kann man natürlich immer viele Dinge, das steht ausser Frage; das ist aber eher eine Frage der eigenen Zielsetzung und des Budgets. Aber pauschal und ohne eigene Erfahrungen Behauptungen wie obige in die Welt zu setzen, ist unseriös. Nach meiner persönlichen Erfahrung ist das größte Risiko ohnehin der Fahrer (Stichwort eigene Selbstüberschätzung) und nicht das Fahrzeug.
Alpina_B3_Lux
Zitat:
Original geschrieben von GGeorg27
Meiner subjektiven Meinung nach macht so ein Tuning überhaupt keinen Sinn, da der Rest des Autos(Bremsen, Fahrwerk usw) nicht für Geschwindigkeiten über 250 km/h gebaut ist. Aber es gibt ja immer Leute, die meinen sie müssten unbedingt ihr Leben riskieren, nur schlimm, wenn es wegen solcher Unvernunft dann auch andere trifft.Zitat:
...Nun stört mich aber vor allem die VMax-Bevormundung... deswegen habe ich mich nach Leistungssteigerungen im Normal-Preisniveau (also Chip, evtl. Luftfilter und später Abgasanlagemodifikation) umgeschaut.
Ich möchte hier gar nicht unbedingt den (Un-)Sinn eines Chiptunings diskutieren, sondern viel mehr nach Euren Empfehlungen zu einem konkreten Chip fragen, denn ein renomierter/seriöser Anbieter, der evtl. gar noch das ganze versichert, ist mir wichtig...
😠
Was ist denn das für eine eindimensionale Betrachtung 😠
Nicht jeder der tuned macht dies vor dem Hintergrund permanent die V-Max auszureizen.
Soll auch Leute geben, denen nur die Geschwindigkeiten bis 220/250 wichtig sind, die in diesem Bereich dann aber möglichst schnell unterwegs sein wollen...
Vor diesem Hintergrund gilt keines Deiner genannten Argumente - Sorry...
Zitat:
"...Nach meiner persönlichen Erfahrung ist das größte Risiko ohnehin der Fahrer (Stichwort eigene Selbstüberschätzung) und nicht das Fahrzeug..."
Stimmt. Die Leistung eines Motors lässt sich leicht durch ein bischen Chip-Tuning innerhalb von Minuten erhöhen, die Leistung des Fahrers dagegen nicht.
Zitat:
Soll auch Leute geben, denen nur die Geschwindigkeiten bis 220/250 wichtig sind, die in diesem Bereich dann aber möglichst schnell unterwegs sein wollen...
Klar, aber die 250 schafft der ungetunte 335i auch locker.
...es geht nicht um die V-Max, es geht um alle Geschwindigkeitsbereiche von 0-250, bei denen der getunte Wagen schneller ist !!
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Verbessern kann man natürlich immer viele Dinge, das steht ausser Frage; das ist aber eher eine Frage der eigenen Zielsetzung und des Budgets. Aber pauschal und ohne eigene Erfahrungen Behauptungen wie obige in die Welt zu setzen, ist unseriös. Nach meiner persönlichen Erfahrung ist das größte Risiko ohnehin der Fahrer (Stichwort eigene Selbstüberschätzung) und nicht das Fahrzeug.
Jep,wie oben schon sehr schön beschrieben,schwarze Schaafe gibt es überall.
Ein seriös getunter 335i stellt im Verkehr (mit dem richtigen Piloten*) ganz bestimmt keine Gefahr da.
*der ADAC bietet da sehr schöne Kurse die sind dem ein oder anderen Verkehrsteilnehmer sehr
an Herz zu legen.
Zitat:
Original geschrieben von crane991
...es geht nicht um die V-Max, es geht um alle Geschwindigkeitsbereiche von 0-250, bei denen der getunte Wagen schneller ist !!
Du meinst vermutlich schneller
beschleunigt, denn die eigentliche Geschwindigkeit ändert sich ja nicht. 😉
Davon ganz abgesehen, sollte man vielleicht auch an die Nebenwirkungen solchen Chip-Tunings denken. Könnte mir vorstellen, dass Verbrauch, Verschleiss usw mit jedem zusätzlichen PS bzw NM exponentiell zunehmen. Aber darüber sollen sich mal die "Experten" den Kopf zerbrechen. Ich habe auch in meinem ungetunten Wagen "Freude am Fahren"... 😉
Zitat:
Original geschrieben von GGeorg27
Davon ganz abgesehen, sollte man vielleicht auch an die Nebenwirkungen solchen Chip-Tunings denken. Könnte mir vorstellen, dass Verbrauch, Verschleiss usw mit jedem zusätzlichen PS bzw NM exponentiell zunehmen. Aber darüber sollen sich mal die "Experten" den Kopf zerbrechen. Ich habe auch in meinem ungetunten Wagen "Freude am Fahren"... 😉
Die Freude am Fahren möchte ich Dir sicher nicht nehmen. Es wäre aber schön, wenn Du Deine Vorstellungen mit ein wenig Fachkenntnis hinterlegen würdest. Nur ein Beispiel: Bei gleichem Fahrstil führt vorhandene Mehrleistung zu einem Minderverbrauch, da mehr im Teillastbereich gefahren wird. Aber Diskussionen hierzu gibt es schon zu Genüge, da sollte man lieber die Suchfunktion bemühen anstatt hier immer dasselbe wiederzukäuen. Man kann ja auch (nur so ein Vorschlag) anderen die Freude am Fahren mit ihren getunten Fahrzeugen gönnen, ohne gleich als Inkarnation der Bedenkenträger mit erhobenem Zeigefinger einherzukommen.
Alpina_B3_Lux