Leistungsprobleme Bora Variant 1.8T MKB AUM
Hallo Leutz..
Bin neu hier und will mich mal kurz Vorstellen. Ich heiße Thomas bin 24 Jahre alt und habe mir vor 2 Monaten nen Bora Variant 1.8T MKB AUM (schon wie oben beschrieben ;-) ) zu gelegt.
So nun zu meinem Problem, ich habe das Gefühl das bei meinem Kfz irgendwie Leistung fehlt.
Zu dem Schluß komme ich da wir in unserer Familie noch andere 1.8T Fahrzeuge haben, die alle Serienmäßig sind und ich auch mit Vergleichbaren Fahrzeugen mit gleichen Motor gefahren bin (Skoda Oktavia etc) die alle besser "gehen" und ich langsam am ende mit meinem Latein bin und hoffe ihr habt noch ne Idee!!!
Achso BJ ist 2001
Jetzt mal zu den Sachen die schon gemacht bzw geprüft wurden durch mich.
- Gewechselt wurde der Zahnriemen, Steuerzeiten 100% i.O.
- Schubumluftventil neu
- LMM (der alte wurde geprüft und war Grenzwertig daher nen neuer)
- Ladedruck habe ich mit Fehlerauslesegerät (also Digital) und mit ner
Analogen Anzeige in der Ansaugbrücke gemessen. Ab ca 2000/min liegen 0,6 bar
an, was meiner Einschätzung nach in Ordnung geht
- Aus dem Ladedruck kann man schließen das das LD Regelventil i.O. ist.
- Zündspulen und Zündkerzen sind neu
- Zündleitungskabelbaum wurde gewechselt (war mal ne Rückrufaktion von VW die
der Wagen leider nie gesehen hat
- Kein Fehler im Fehlerspeicher
- Kompression passt auch auf allen 4 Zylindern
So jetzt mal zur Subjektiven Einschätzung:
- Wenn man im 5.Gang bei 80-100 km/h schlagartig das Gaspedal durch drückt
hat man das Gefühl das er für ca 5-10s kurz "Anbeisst" aber danach wieder total
versackt und sich fährt wie so ein 1.6er...
- Kraftstoff Verbrauch ist auch zu hoch, komme nicht viel unter 10l, nur wenn ich
extrem schleiche dann so zwischen 7 u. 8l...ist zu viel.
- Und die Höchstgeschwindigkeit mit Rückenwind und Kneipe in Sicht gerade so bei
220km/h laut Tacho,ansonsten 200km/h, meiner Meinung nach zu wenig bzw
geht viel zu träge bis dahin
Habt ihr so was in der Art schonmal gehabt bzw habt ihr noch Paar tipps???
Gruß Thomas
PS: Sorry das ich 2 mal gepostet habe, ist irgendwie schief gelaufen.
20 Antworten
Hab ich ja oben schon geschrieben, Ladedruck ist da und wenn der paßt brauch ich ja nicht abdrücken...
Es wird irgendeine Kleinigkeit sein, aber was.
Gruß Thomas
Also am besten zu Vw oder andere werkstatt fahren die das passende equipment hat, dann währen der fahrt auslesen alle daten, dann sollte es ersichtlicher werden wo was nicht stimmt.
während der fahrt ? Sonst wende dich doch mal an einen gescheiten tuner aus deiner gegend , der mit turbomotoren zu tun hat, die haben oft auch mehr know how als vw selber und auch mehr programme usw. um dein fahrzeug durch zu leuchten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Castom
MMhhh....Alles schon gemacht....
Fördermenge der Kraftstoffpumpe,bzw. Benzinhaltedruck und/oder Kraftstoffdruckregler alles schon geprüft worden?
Fördermenge hab ich noch nicht gecheckt, werd ich mir für nächste Woche mal vornehmen. Wobei ich nicht denke das es was mit der Kraftstoffanlage zu tun hat. Hab mir ja auch ne LPG anlage eingebaut und da bleibt das Phänomen das Selbe. Hab ich nur noch nicht erwähnt, weil ich denke das Gasanlagen STG nimmt sich ja fast die gleichen Werte wie das normale STG. Von daher muß der Fehler ja an einer Stellen liegen die beide nutzen, mal ganz dumm erklärt😉
Gruß Thomas