Leistungsprobleme Bora Variant 1.8T MKB AUM

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leutz..

 

Bin neu hier und will mich mal kurz Vorstellen. Ich heiße Thomas bin 24 Jahre alt und habe mir vor 2 Monaten nen Bora Variant 1.8T MKB AUM (schon wie oben beschrieben ;-) ) zu gelegt.


So nun zu meinem Problem, ich habe das Gefühl das bei meinem Kfz irgendwie Leistung fehlt.

Zu dem Schluß komme ich da wir in unserer Familie noch andere 1.8T Fahrzeuge haben, die alle Serienmäßig sind und ich auch mit Vergleichbaren Fahrzeugen mit gleichen Motor gefahren bin (Skoda Oktavia etc) die alle besser "gehen" und ich langsam am ende mit meinem Latein bin und hoffe ihr habt noch ne Idee!!!


Achso BJ ist 2001

Jetzt mal zu den Sachen die schon gemacht bzw geprüft wurden durch mich.

- Gewechselt wurde der Zahnriemen, Steuerzeiten 100% i.O.
- Schubumluftventil neu
- LMM (der alte wurde geprüft und war Grenzwertig daher nen neuer)
- Ladedruck habe ich mit Fehlerauslesegerät (also Digital) und mit ner
Analogen Anzeige in der Ansaugbrücke gemessen. Ab ca 2000/min liegen 0,6 bar
an, was meiner Einschätzung nach in Ordnung geht
- Aus dem Ladedruck kann man schließen das das LD Regelventil i.O. ist.
- Zündspulen und Zündkerzen sind neu
- Zündleitungskabelbaum wurde gewechselt (war mal ne Rückrufaktion von VW die
der Wagen leider nie gesehen hat
- Kein Fehler im Fehlerspeicher
- Kompression passt auch auf allen 4 Zylindern

 

So jetzt mal zur Subjektiven Einschätzung:

 

- Wenn man im 5.Gang bei 80-100 km/h schlagartig das Gaspedal durch drückt
hat man das Gefühl das er für ca 5-10s kurz "Anbeisst" aber danach wieder total
versackt und sich fährt wie so ein 1.6er...
- Kraftstoff Verbrauch ist auch zu hoch, komme nicht viel unter 10l, nur wenn ich
extrem schleiche dann so zwischen 7 u. 8l...ist zu viel.
- Und die Höchstgeschwindigkeit mit Rückenwind und Kneipe in Sicht gerade so bei
220km/h laut Tacho,ansonsten 200km/h, meiner Meinung nach zu wenig bzw
geht viel zu träge bis dahin

 

Habt ihr so was in der Art schonmal gehabt bzw habt ihr noch Paar tipps???

 


Gruß Thomas

PS: Sorry das ich 2 mal gepostet habe, ist irgendwie schief gelaufen.

20 Antworten

Also die 220 tacho sollte er locker bringen wenn er I.O. ist.... irgendwas ist da im sack, müssen serie nicht 0.8 bar anliegen oder so ?

Nee, 0,6bar sind voll i.O. laut Rep.Leitfaden.
Hab nun meiner Meinung nach alles nennenswerte geprüft bzw gew. und finde den Fehler trotzdem nicht...
Bin mit meinem Latein echt am Ende.

Gruß Thomas

Drosselklappe geputzt? Ich nehme mal an,dass du einen originalen Luftfilter drin hast oder? Ansonsten,raus mit ihm!

Jap und auch angepaßt. Luftfilter ist original. Wieso soll der Raus???Die anderen Laufen doch auch mit den Originalen? Hast du schlechte erfahrungen damit gemacht???

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

er meinte falls du nen offenen hast, raus damit 😉

Kraftstoffilter ?
Leistungsendstufe ?

Kraftstofffilter und Zündspulen neu...

Gruß Thomas

Und beim auslesen kommt nix anderes raus im Fehlerspeicher ? Tankst du mind. 95 oktan ?

er meinte falls du nen offenen hast, raus damit

Das meinte ich.

Nix im Fehlerspeicher, das ist ja das blöde. Hab sogar schon Ultimate getankt und es ändert sich nichts...

Kann sich ein Fehlerhafter NW od KW Sensor extrem auf die Leistung auswirken???

Vielmehr Sensorik hat das ....Teil doch fast nicht. Den Ladedrucksensor würde ich auch ausschließen, über die IST Werte liest er den Druck ja korrekt aus...

Gruß Thomas

Temperaturfühler geht auch gerne mal flöten. alle sensoren usw richtig drangesteckt.. keine wackler, mal überprüfen.

Den hab ich auch schon gew., wenn man soviel getauscht hat vergißt man schonmal was aufzuschreiben. ;-)

Kabelverbindungen schon tausendmal geprüft, paßt alles. Denke auch das noch ein Geber ne Macke hat, aber welcher wenn kein Fehler gespeichert ist....Habe keinen Bock die mir alle neu zu kaufen.

Gruß Thomas

Alle Motoren haben eine gewisse Streuung,vielleicht hat dein Motor ja nur 145Ps und die anderen in deiner Umgebung 160Ps. Meiner hatte orig.auch 162Ps...

Ja das mit der Streuung ist mir auch bekannt und bewußt, der Vorbesitzter von dem Fahrzeug meinte aber das er laut Tacho schon 240 km/h gefahren ist. Das war ein älterer Herr und ich glaube nicht das der mir mist erzählt hat. 145PS würden ja auch reichen aber momentan sind es gefühlte 120....

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Castom


aber momentan sind es gefühlte 120....

Wurde das Ladeluftsystem schon mal abgedrückt,oder auf Undichtigkeiten geprüft?

Ansonsten mal ne Fahrt machen und mit Vag-Com oder ähnlichem,die Werte mitloggen.Sollte dann doch ersichtlich sein,warum der Motor nach einer kurzen Schubphase wieder in ein Leistungloch fällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen