ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. LeistungsProblem, leises Klackern?!

LeistungsProblem, leises Klackern?!

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 10. Juli 2008 um 14:56

Hi!

Habe bei meinem C4 (Bj95 2,5 AAT 85KW) folgendes Problem:

Ab 3700-3800 U/min zieht er überhaupt nimmer, man kann förmlich merken wie er langsamer wird.

Ja ich weis, Diesel und Drehzahl ist so ne sache, aber dennoch... Sollte doch bei 4000 die max. Leistung haben?

Noch dazu ist wenn ich Beschleunige und vom Gas gehe @ ca. 3000 U/min und ihn runterdrehen lassse ein deutliches klackern zu hören, klingt weniger wie Lager, würde eher auf die Ventile tippen?! Kann das seind as die mal wieder eingestellt werden müssen? ~250tkm?

Ist da jemand bei mir in der neighbor hood wo sich das mal für mich anhören/schauen könnte? Oder sonstige Tipps per Ferndiagnose?

Sonst bin ich eigentlich super Zufrieden mit meinem dickerchen =)

Greetz Jan

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 13. Juli 2008 um 18:55

Hi!

Also, hier mal erste Ergebnisse:

- Magnetventil 16,1 Ohm Kalt

- Das Düsending 101 Ohm Kalt

- Die Einspritzpumpe sifft nicht. Die Ölpumpe ein bisschen.

- Ein dünnes Plastikrohr unter dem Luftfilter hatn kleines loch, wo Öl raussifft.

- Was ich von gesehen hab als ich den Schlauch vonner Brücke abgemacht hab, war schon ne ordentliche Dreckschicht von 2-3mm drin.

Obd Kabel hab ich nurn 2x2 Adapter, den Rest hatte ein Freund immer gehabt, zu welchem ich kein Kontakt mehr hab, vondaher ist eins bestellt, die Ergebnisse dazu können also dauern.

Wie lang die Düsen schon drin sind hab ich keine Ahnung, hab den Wagen vor nem Jahr vom Opa übernommen.

Das AGR Teil teste ich indem ich den Schlauch zuhalte? oder wie war das zu Verstehn? ich hab den Schlauch ma abgezogen dann hats Luftgezogen, also Unterdruck...

^^ Für all deine Unterstützung müsste ich dich eigentlich aufn Bier einladen =)

Greetz Jan

Der schlauch am AGR muß ab und an diesem mußt du mal mit dem Mund drann zutschen,also luft ansaugen.So doll wie du kannst. Beim loslassen dann sollte es in der Dose klack machen also das Ventil darin sollte sich bewegt haben und sich schließen.Falls das nicht der Fall ist das AGR abschrauben undsehen das du es wieder gängig machst.

Wenn es immer geöffnet währe falls es klemmt kann sich der ganze ansaugstrecke mit Ruß zusetzen.

Das zischen beim abziehen des Schlauches vom N18 ist IO so.

Das Plastikrohr wo Öl raus kommt solltest du mal erneuern und schauen wo es hin geht bzw für was es ist. Eigentlich kann da nicht wirklich Öl drinn sein. Aber schau erst mal nach.

Die Werte der sehen alle ganz gut aus.

Das die ESP dicht ist ist schon mal gut. Wenn es dir irgentwie möglich ist den Motor ans VAG zu hängen teste den Einspritzzeitpunkt und die Menge der Pumpe. Falls es soweit sein sollte das es dir möglich ist sage bescheid dann gebe ich dir nähere Infos.

An den Düsen sollte bestimmt was gemacht werden.Er hat jetzt 255 runter ? Falls es dir nicht möglich ist in erfahrung zu bringen ob sie schon gemacht wurden würde ich es dir empfehlen.Den Link hast du dazu. Nur Original Bosch Düseneinsätze nehmen. Der Typ dort ist sehr nett und schnell. Einfach deine ausbauen und hinschicken. Dauert 2 Tage dann sind sie wie neu.Kostenpunkt 240 Euro. Ist echt günstig. Beim Boschdienst kostet eine Düse instantsetzen 80 Euro.

Deine Ölpumpe läßt ÖL ? Es wird sehr wahrscheinlich der Simmerring von der Kurbelwelle sein der in der Ölpumpe eingepresst ist. Eher unwahrscheinlich ist die Ölpumpendichtung,aber man weiß nie.

Das wechseln des Simmerringes,sollange es nicht läuft nur feucht ist, solltest du beim wechsel des zahnriemens mit machen anders kommt man nicht rann. Kosten des Simmerringes 7- 30 Euro bei Audi 30.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. LeistungsProblem, leises Klackern?!