Leistungsanzeige vom F30 auch bei uns möglich?
Als ich mir mal die Bilder vom neuen 3er angesehen habe, viel mir die nette Anzeige im Navibildschirm auf, welche Leistung und Drehmoment darstellt. Gibt es Insider die wissen ob das per Update auch mal für uns kommt? Wär ein nettes Feature.
Beste Antwort im Thema
natürlich ist es nicht schwer nachzurüsten...
aber was bitteschön soll es überhaupt bringen?
außer ablenkung, wenn die kiddies, die papas auto fahren, nur noch auf den bildschirm starren, um gegenseitig rekorde zu brechen...
Weiviel PS und Nm mein auto bei vollgas hat weiß ich noch grad auswendig, dafür brauch ich keine anzeige.
92 Antworten
Danke für die in meinem Falle beschi**ene Nachricht
Im allgemeinen informative Nachricht so brauche ich nicht ausprobieren.
Wie ist es dann nun ab wann gibt es dieses Eco Gedöns 9/11
Oder ist es eine SA? Hängt es mit dem M-Paket zusammen?
Gruß
Niko
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Danke für die in meinem Falle beschi**ene Nachricht
Im allgemeinen informative Nachricht so brauche ich nicht ausprobieren.
Wie ist es dann nun ab wann gibt es dieses Eco Gedöns 9/11
Oder ist es eine SA? Hängt es mit dem M-Paket zusammen?
Gruß
Niko
Nein, hängt lediglich vom Baujahr und vom Motor ab.
Mein 30d ist aus 01/11, da geht's noch nicht. Bei etwas späteren 11er Modellen scheint es beim 30d zu funktionieren (also wohl tatsächlich ab EcoPro Einführung).
Bei 50i Motoren geht es hingegen nie, wobei die ja bis heute auch kein EcoPro haben.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Nein, hängt lediglich vom Baujahr und vom Motor ab.Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Danke für die in meinem Falle beschi**ene Nachricht
Im allgemeinen informative Nachricht so brauche ich nicht ausprobieren.
Wie ist es dann nun ab wann gibt es dieses Eco Gedöns 9/11
Oder ist es eine SA? Hängt es mit dem M-Paket zusammen?
Gruß
Niko
Mein 30d ist aus 01/11, da geht's noch nicht. Bei etwas späteren 11er Modellen scheint es beim 30d zu funktionieren (also wohl tatsächlich ab EcoPro Einführung).Bei 50i Motoren geht es hingegen nie, wobei die ja bis heute auch kein EcoPro haben.
Warum funktioniert es dann bei dem 530xd von "The-Professor"? Sein Wagen hat kein EcoPro und ist von 07/2011.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Warum funktioniert es dann bei dem 530xd von "The-Professor"? Sein Wagen hat kein EcoPro und ist von 07/2011.Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Nein, hängt lediglich vom Baujahr und vom Motor ab.
Mein 30d ist aus 01/11, da geht's noch nicht. Bei etwas späteren 11er Modellen scheint es beim 30d zu funktionieren (also wohl tatsächlich ab EcoPro Einführung).Bei 50i Motoren geht es hingegen nie, wobei die ja bis heute auch kein EcoPro haben.
vielleicht weil er ein softwareupdate 2012/2013 bekommen hat??!!
meiner ist von 12/2011 und es funktioniert nicht, oder ich habe es noch nicht hinbekommen, das sehen wir dann, wenn mal einer endlich schreiben würde, was man genau an welchen stellen codieren muss....
Ähnliche Themen
Hallo!
Beim 530d F11 von Skotty660815 hat es mit der Codierung der Anzeige einwandfrei geklappt. Dieses Fahrzeug hatte aber auch die Start-Stopp-Funktion und ich kenne das genaue Baujahr nicht.
Oder bedeutet das Vorhandensein der Start-Stopp-Funktion auch, dass Eco pro vorhanden ist? Kann ja eigentlich nciht sein, denn dann müsste es der M5 ja auch haben. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Kann dir jetzt schon sagen, ohne EcoPro ab Werk geht's nicht. Man kann alles zu EcoPro hinzucodieren, dann erscheint EcoPro auch in der Auswahl beim Fahrerlebnisschalter, ist aber ausgegraut und nicht auswählbar. Und in dem Fall funktioniert auch die Sportanzeige nicht, egal was man wie und wo codiert.
Öhm - nö.
Meiner hat noch kein Eco Pro. Hab's auch nicht programmiert, da es ja nicht aktivierbar wäre.
Trotzdem gehen die Sportanzeigen wunderbar.
Könnte vielleicht aber auch einfach am Motor liegen. Der 530d mit X-Drive hatte von Anfang an die 258PS Version des Motors. patriwag hat ja z.B. noch einen der letzten "guten" 525er mit 6 Zylindern ... aber warscheinlich wird der Motor einfach noch nicht die Daten liefern ... während mein Motor so auch im F30 angeboten wird und deshalb generell die Daten für die Sportanzeigen im F30 liefern kann.
@digitaldriver
Welches Bj. Hast du ?
Schon das Eco Gedöns drin?
Deiner ist ja der baugleiche Motor 20d wie meiner und deiner liefert die Daten meiner nicht.
Gruß
Niko
Meiner ist ein F10 aus 01/2010, logischerweise kein EcoPro. Meiner hat vor kurzem ein komplettes Update bekommen.
Danach habe ich wieder codiert und wie erwartet kann man die Sportanzeige zwar einblenden, aber er bekommt keine Daten.
Also wie yreiser schon vermutet hatte.
Die Verbrauchshistorie von der Ecoanzeige kann ich verwenden.
Gruß Holger
Ich habe es mir gestern mal aufgrund des Themas hier codiert. F11 01/13. Funktioniert ohne Probleme jedoch frage ich mich, warum viele so verrückt nach der Anzeige sind. Sie ist nur über das Eco Pro Menü erreichbar und wird demnach nur auf 3/4 des Monitor angezeigt. Zudem bewegen sich die Zeiger um ca 0,5 sek zeitverzögert. Ich finde die Anzeige bringt nix und wird von sicher 95% der Menschen die sie haben nie oder nur 1-2 mal genutzt.
Ganz ehrlich, es gibt echt gute Dinge, die man codieren kann und die einem das Leben einfacher machen - Das gehört für mich in die Abteilung Mofaschrauber. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pate1410
Ich habe es mir gestern mal aufgrund des Themas hier codiert. F11 01/13. Funktioniert ohne Probleme jedoch frage ich mich, warum viele so verrückt nach der Anzeige sind. Sie ist nur über das Eco Pro Menü erreichbar und wird demnach nur auf 3/4 des Monitor angezeigt. Zudem bewegen sich die Zeiger um ca 0,5 sek zeitverzögert. Ich finde die Anzeige bringt nix und wird von sicher 95% der Menschen die sie haben nie oder nur 1-2 mal genutzt.Ganz ehrlich, es gibt echt gute Dinge, die man codieren kann und die einem das Leben einfacher machen - Das gehört für mich in die Abteilung Mofaschrauber. 🙂
Es geht nicht darum, was mir diese Anzeige bringt. Es geht darum, dass mein Fahrzeug Features enthält die nicht aktiviert sind, da die BMW-Politik diese nur für andere Modelle vorgesehen hat. Viele Dinge will ich nicht einfach nur als gegeben ansehen. Mich interessiert die Technik die dahinter steckt und was man damit machen kann. Ja, ich bin eben ein Nerd - deswegen habe ich aber nicht weniger Freude am Fahren. 😁
Hallo zusammen, hallo Oliver,
nur zur Information: Die Sportanzeigen funktionieren wohl nicht mit dem N63, aber sie funktionieren hervorragend mit dem N63TÜ. Habe das soeben mal testweise codiert und zeigt alles prima an!
Grüße
auch Oli.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Für normal reicht es die Anzeige zu codieren. Funktioniert es, dann reicht es, den Fahrerlebnisschalter auf Sport zu stellen und im Control Display erscheint unten die Möglichkeit, die Sportanzeigen zu aktivieren.
So kenne ich das zumindest. Beim N63 Motor sieht es anders aus, hier kann man die Anzeigen über Einstellungen/Sportanzeigen aktivieren, allerdings werden dort dann nur die beiden Instrumente angezeigt ohne Funktion.
CU Oliver
Kann man die Sportanzeigen bei einem F10 535dx Bj. 10.2012 codieren?
Geht auch die PS Anzeige im Sport-Modus unterhalb der Drehzahlanzeige, wo eigentlich der Momentanverbrauch oder EcoPro angezeigt wird?
WAS SIND DENN NUN DIE GENAUEN CODIERPARAMETER.
Ich habe einen 2011 525d einer der letzten mit 6Zyl. Leider nur kleine Navi. Finde daher auch nur den Eintrag EFF_DYN_SPORT_CID. Diesen habe ich auf AKTIV gesetzt und ich bekomme nicht mal die Anzeige. Weder auf Sport oder Sport+.
WER KANN HELFEN????
Zitat:
Original geschrieben von Bora79
WAS SIND DENN NUN DIE GENAUEN CODIERPARAMETER.Ich habe einen 2011 525d einer der letzten mit 6Zyl. Leider nur kleine Navi. Finde daher auch nur den Eintrag EFF_DYN_SPORT_CID. Diesen habe ich auf AKTIV gesetzt und ich bekomme nicht mal die Anzeige. Weder auf Sport oder Sport+.
WER KANN HELFEN????
Bei diesem Motor, genau wie beim 530d 245 PS, kann die Anzeige zwar angezeigt werden, funktioniert dann aber nicht. Spar dir die Mühe.