Leistungsabfall/verlust beim Audi 80 B4 2,3 5 Zylinder

Audi 80 B3/89

Hallo.

Seit einiger zeit habe ich das Problem das mein Audi einfach nicht mehr richtig oder besser gesagt gar nicht mehr zieht. Zum Beispiel wenn ich los fahren will stirbt er mir bei nahe ab, ich muss so stark auf das gaspedal drücken damit er überhaupt voran kommt. Und dann auch noch wenn ich fahre, ich will beschleunigen aber man spührt nicht das geringste. Das einzige was ist, ist das er ganz kurz voll durchzieht und dann wieder die leistung voll abfällt. Ich habe bissher die Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündkerzen und den Benzinfilter gewechselt. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Es ist echt zum kotzen, sogar ein Polo hat mich fertig gemacht. Kann mir da jemand mal weiter helfen was es sein könnte. Danke im voraus.

MFG

46 Antworten

hallo.

das gasseil hab ich überprüft und es hat die richtige spannung. drosselklappe schaue ich morgen mal an. wenn jemanden nochwas einfallen sollte, bitte schreiben.

mfg

hallo.

das gasseil hab ich überprüft und es hat die richtige spannung. drosselklappe schaue ich morgen mal an. wenn jemanden nochwas einfallen sollte, bitte schreiben.

mfg

Hallo,

ich hatte mal aus Dusseligkeit die Sicherung für das Steuergerät der KE-Jetronic gezogen.

Das Auto konnte man noch fahren, aber so gut wie keine Leistung.

Aber sowas mache nur ich ;-)

hallo.

wo liegt die sicherung fir die ke-jetronic?

mfg

Ähnliche Themen

hallo.

also heute hab ich den mengenteiler, luftmengenmesser und den ansaugschlauch gewechselt gehabt und es hat sich dadurch auch nicht geändert. ich bin mit den nerven am ende. ist hier ein 5 zylinder spezialist. ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter. was könnte es noch sein???

mfg

Die Sicherungsbelegung findest Du in der Betr. Anleitung oder auch im Sicherungskasten. Es könne auch mehrer e Sicherungen für da Steuergerät da sein.
Wie springt das Auto an, ganz normal ? Da kannst Du Dir die Suche sparen. Aber mal ehrlich: Anstatt weiter wahllos (teure) Teile zu tauschen, würde ich zu einem Bosch Dienst (nicht VAG Laden) fahren. Frage nicht nach einer Diagnose, sondern lass' einfach mal eine neue ASU machen (.. weil Du das Auto dann besser verkaufen kannst). Ich habe mit denen gute Erfahrungen gemacht.

also abgasuntersuchung habe ich noch einanderthalb jahre. wäre eigentlich sinnlos nach nem halben jahr wieder asu zu machen. das auto startet normal, manchmal braucht er schon etwas länger zum starten. was noch ist, ist das wenn ich im leerlauf gas gebe irgendwas im motorraum voll explodiert. ist nicht immer aber passiert schon öfters. der knall ist so in ansaugschlauchnähe.

nochwas:
was ist das für ein teil auf dem bild und wofür ist es da. kann es sein das es daran liegt das das auto nicht richtig geht??

mfg

Das ist der Volllastschalter, bei Betätigung wird das Gemisch nochmal angereichert für max. Leistung

Könnte es daran liegen das das auto nicht richtig zieht?

Wenn der Volllastschalter defekt ist dann kannst du es ganz einfach testen.
Stecker ab , Widerstandsmesser dran. wenn der Schalter geschlossen ist dann muss der WM 0 Ohm anzeigen.


Ja es könnte schon daran liegen , denn dadurch wird das Gemisch verändert .

Noch etwas zu deinem Blubbern beim Gasgeben .
Es entsteht dadurch das dein Motor aussetzer hat und das nicht verbrannte Gemisch sich an deinem heissen Kat entzündet und explodiert.

Wenn du weiter so fährst, dann wird dadurch dein Kat in stücke geschlagen und ausgespuckt, Dann ist beim nächsten AU ohne 900 € neuinvestition nix mit AU Plakete . (war zumindest bei mir so)

An deiner Stelle würde ich noch das Thermostatt testen, vielleicht überhitzt der Motor.

mfg

Wo liegt das thermostat?

das mit dem Thermo ist aber nur ne Vermutung !

Wahrscheinlicher ist das der Temperaturgeber ausserhalb der Toleranzen werte ausgibt. Würd ich mal Testen (bevor kaufen)
Dabei musst du beide Kontakte gegen Masse messen und mit der Tabelle vergleichen.

Bei mir hab ich das Problem gelösst indem ich den Verrteiler ausgetauscht habe´, da er zuviel Spiel in Querrichtung zur Achse hatte, seit dem habe ich ruhe.

die bilder kann ich dir per Mail schicken

Hallo Leute,nun schiesst doch nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen !!!!
Ist bei deinem Motor der Kraftstoffdruck so wie ich
es bereits geschrieben habe ,wirklich I.O.???
Wenn ja,prüfe die verdammten Einspritzdüsen!!!
Wenn der in den Luftfilter knallt,kommt nicht viel anderes in Frage !!!!.An der Drosselklappe oder an der Motortemperatur kann es nicht liegen .Habe selber einen,und kenne mich mit dem Motor gut aus.
Nur leider sind Ferndiagnosen bei diesen Motoren sehr schwierig.Komme aus dem Raum HM,wenn es nicht zu weit weg ist,kann ich Dir hier vor Ort helfen.

Also nicht verzagen
Autodoctor

hallo.

jetzt hat mir vor kurzem jemand gesagt das es der klopfsensor sein könnte, da er das gleiche problem hatte und bei ihm war der klopsensor kaputt, aber wegen den einspritzdüsen schau ich morgen. der druck müsste stimmen, sonst würde er ja nicht knapp 16l auf 100km verbrauchen (wie es jetzt ist) oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen