leistungsabfall

BMW 3er E46

hallo,,

habe leistungsverlust am meine 320d e46

turbo "zieht" nicht wenn man fährst

turbo ladedruck in ordnung (1480mbar)

LMM getauscht

beide druckwandler in ordnung/getauscht

drucksensor getauscht

kraftstofffilter getauscht

habe eine das gleiches problem gehabt oder kennt eine etwas was los könnte sein.

mfg

auto gehts gar nichts im notprogram

beim fehlerauslesen kommt die fehler: Ladedruckregelung

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lenni-pp


bin auch däne 😉 dafür mein schlechtes deutsch

naja, bmw meinte es sind etwas mit die ventilen, was weis ich noch nicht.

lenni

Dein Deutsch ist sehr viel besser als das Deutsch vieler Deutschen!🙂

Zitat:

Original geschrieben von lenni-pp


naja, bmw meinte es sind etwas mit die ventilen, was weis ich noch nicht.

lenni

Komisch, Ventile. Halte uns auf dem Laufenden.

BMW_verrückter

so...... turbolader defekt, (dreht nicht rund)

ventilen auch defekt, undicht. also kein kompression.

vorschlag von bmw, zylinderkopf tauschen für 2500euro, aber hiermit haben sie (bmw) schlechte erfahrungen das die nockenwellen lager kaputt gehen... hab ich nicht früher gehört.....

ODER neuer 0km motor für 10500 EURO!!!!!!!!!!???????????

Aii, hört sich nicht gut an.

Ich würde den Motor überholen oder so verkaufen.

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

warum? wenn das nur ventilen sind ist das nicht "so schlecht".. oder???

ich verstehe doch nicht warum bmw wollte ganzens zylinderkopf tauschen. viellicht das ist das schnellste,, und teuerste (für mich)??

Naja, trotzdem ist das eine Arbeit, die Zeit, Geduld und Können verlangt und vor allem auch Präzision. Einem Lehrling würde ich den Motor nicht in die Hände drücken 🙂

BMW_verrückter

war heute beim bmw und hatte alles ansehen. 2 ventilen hängt, also schlisst nicht. kolben und stempeln sieht eigenlich gut aus, (war NICHT hoch in zylinderkopf). zylinderkopf kommt morgen zum eine renovierungsfirma, kostet ungefähr 500euro.

ich habe doch noch eine frage,

normalerweisse kann ein auto auch nur auf 3 cylinder fahren. aber mein überhaupt nicht.. BMW sagte natürlich wegen die 2 ventilen, aber stimmt das?

mfg

So keine Undichtigkeiten in der Ladeluft festgestellt, der Ladedruck ist auch da, aber die große Leistung fehlt.
Jetzt wird der Kraftstofffilter getauscht, evtl liegt es daran
Fehlerspeicher steht C2B12, ist bei Zündung ein da und lässt sich nicht löschen!

oh man :-(

Zitat:

Original geschrieben von Bad-_-Boy112


So keine Undichtigkeiten in der Ladeluft festgestellt, der Ladedruck ist auch da, aber die große Leistung fehlt.
Jetzt wird der Kraftstofffilter getauscht, evtl liegt es daran
Fehlerspeicher steht C2B12, ist bei Zündung ein da und lässt sich nicht löschen!

oh man :-(

Lese bitte mit BMW INPA oder BMW DIS aus, dann wissen wir, wo der Fehler liegt. 🙂

BMW_verrückter

und wie komme ich da genau ran an das Programm oder .... BMW DIS, gibt es auch ein allgemeines DIS`?

Kann das Problem dnen am Kraftstofffilter liegen? Weil eine kleine Rauchwolke beim Vollgasgeben gibts auch nicht mehr...

Tauschen sollte man den Filter eh nach einer gewissen Zeit - schadet nicht.

BMW INPA - da musst du entweder wen finden, der es hat, oder BMW eben.

BMW_verrückter

So
mit BMW Ediapas und INPA ausgelesen Werte verglichen und mit der Prüfung angefangen was das Programm vorschlägt.
Unterdruckschläuche alle dicht, Druckwandler wird angesteuer mit -750mbar, mit dem prüfprogramm läuft auch die VGT-Verstellung innerhalb der vorgeschriebenen Zeit und 10mm Hubweg. AGR-Ventil wurde auch mit überprüft, jedoch habe ich eine Ladedruckdifferenz von 0,8bar bei Vollgas, glaube wenn im System eine Undichtigkeit wäre, würde man dies auch pfeifen hören oder? Jedenfalls haben wir die Ladeluftkühlung und alles was dazu gehört mit Bremsenreiniger besprüht und hat nicht darauf reagiert im Stand, also alles dicht. Somit kann ich von einem falsch eingestellten turbo ausgehen oder? LMM ist auch in ordnung.

Mein Mechaniker, welcher den turbo eingebaut hatte, meinte es muss nicht am Turbo liegen, kann auch am AGR-Ventil liegen, aber wenn dies angenommen keine Funktion hat (nicht angesteuert) hat doch der Motor deswegen keine Leistungsminderung?
Oder was macht dieses denn genau?

Ersatzturbo wird wahrscheinlich am Fr eingebaut.

Was haltet ihr nun von den Fehlerbildern und Prüfdiagnose?

Da eine Differenz des Ladedruckes festgestellt worden ist, ist es vermutlich der Turbolader (VTG verrußt, oder andere Sachen), welcher Probleme macht.

Viel Erfolg,

BMW_verrückter

Turbo ist ja ein generalüberholter reingekommen....anscheinend nicht richtig eingestellt

Wenn im Abgassystem zu viel Öl reingelaufen wäre, wie macht sich das denn bemerkbar?

Hallo,

oben steht doch, dass ein neuer Lader reinkommt am Freitag? Wieso das, wenn der eh "passt"? 🙂

Ich denke, dann würde er qualmen.

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen