Leistungsabfall, Golf IV TDI 90 PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich habe mit meinem Golf iV TDI Variant, 90 PS,(ALH) folgendes Problem:

Solange der Motor kalt ist, habe ich nahrezu volle Leistung, sobald er Betriebstemeperatur erreicht hat er einfach keinen Druck mehr und ich muß mehr und mehr Gas geben, um eine bestimmte Geschwindigkeit zu erreichen. Gleichzeitig steigt der Verbrauch immens an.
Hinzu kommt ein weiteres Problem. Meine Bremspedal sackt teilweise komplett durch, wenn ich zum Beispiel an einer Ampel stehe. Obwohl ich ansonsten volle Bremswirkung habe. Auch der Druckpunkt ist immer gleich.
Rein gefühlsmäßig habe ich kurzfristig volle Motorleistung(!!!) wenn ich an der Ampel mit der Bremse Pumpe und anschließend losfahre. Der Motor ist dann sehr viel spritziger und auch der Verbrauch stimmt.

Mit dieser Fehelerbeschreibung habe ich mich dann direkt an VW gewendet.
Bezüglich der Bremsen meinte der Meister, dass dies bei einem Diesel nicht besonderes sei, da das Bremssystem mit Unterdruck arbeitet. Da könne es schonmal vorkommen, dass sich dass Pedal "ransaugt".
Angesprochen auf meine Feststellung, dass wenn ich an der Ampel mit dem Bremspedal pumpe und schließend beim Losfahren deutlich mehr Leistung zu spüren ist, schmunzelte er und meinte, dass es absolut ausgeschlossen sei und nichts miteinander zu zun hätte.

Bezüglich des Leistungsverlustes und des Mehrverbrauch wurde eine Meßfahrt durchgeführt. Das Ergebnis war, das der Ladedruck offensichtlich zu hoch ist.
Auf meine Frage hin, ob sich dieser regulieren ließe kam die Antwot NEIN.
Die SChaufelräder des Turboladers seien vermutlich fest und produzieren diesen Überdruck. Der Turbo müsse getauscht werden.
Ausserdem kündigte er mir gleich an, dass ich demnächst damit rechnen müsse, dass der Motor bei höheren Drehzahlen in den Notlauf schaltet aufgrund des zu hohen Ladedrucks.

Wäre nett, wenn ihr eure Meinung zu meinem Problem schreiben könntet und ob ihr ähnliche Probleme vielleicht anders (günstiger) gelöst habt.

Danke schonmal im Voraus!

32 Antworten

Wärs nicht besser das ding mal zu zerlegen oder zu reinigen oder so?
Das hin und herrütteln kann ich selbst machen. Komme von oben durch den Motorraum mit meinem Arm an das Gestänge. Werds dann halt nochmal machen und ordentlich einfetten.
Ist es wichtig, dass der Motor dabei läuft?

wenn der motor läuft dreht sich das innenleben des turbos, somit fliegt der dreck eher weg😛

Kling logisch, danke. Werde das mal in Angriff nehmen....
Bin ja schon froh, dass er im warmen Zustand wenigstens wieder ordentlich läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen