Leistungs einbruch Golf V GTI
Hallo,
ich fahre seit ca.3 monaten einen Golf V GTI mit DSG.das auto ist grad mal 6 monate alt und hat grad einmal 19000 KM auf´m Tacho.
Seit anfang des monats kommt es ab und zu vor das der motor absolut keine kraft mehr hat und überhaupt nicht zieht.nach ca. 30 km (ab und zu sogar früher) geht er wieder normal.es leuchtet keine lampe oder sonst was auf! ich war beim freundlichen und der konnte mir auch nicht helfen.der hat sich mit Volkswagen in verbindung gesetzt und ich bekomm in 1-2 tagen bescheid!
Aber woran könnte das liegen???Hat jemand die gleichen erfahrungen gemacht???
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
@Naflord
Nein, das hast du falsch verstanden. Das sollte der Grund für den defekt sein. 🙂@antedolic
Ich wollte nicht unterstellen das du keine Ahnung hast. 🙂
Gut aus der Aussage habe ich geschlossen das du gleich zur Sache kommst. Wie willst du denn wissen das er am Anfang schlecht geht wenn du nicht "richtig" Gas gibst? 😕
Ohne Motordiagnose von VW ist das auch ein bisschen das suchen im Heuhaufen. Aber wenn du den Fehler gefunden hast, bitte Posten. Dafür ist das Forum ja da! 🙂
Neeee.auch wenn das Auto warm ist,geht ab und zu nichts.Heute hat mich der Werkstattmeister angerufen.Ich solle mein Auto am Montag vorbeibringen,dann werden irgendwelche werte gemessen.nur es kann dann sein,das ich pech habe dass das Auto wieder gut geht und keinen "Schwächeanfall erleidet".Sonst muss ich das auto mal bei denen lassen.Das alles ist wirklich schon ärgerlich🙁
Die sollen mal den Ladedruck messen, ob der erreicht wird. Und das N75 Ventil, kann sein das das spinnt, das regelt die Wastegateklappe und somit den Ladedruck. Wenn das manchmal nicht zumacht fehlt dir auch Ladedruck. Auch zu prüfen sind die Druckschläuche zum N75 auf Risse.
Grüße
Martin
Bei mir hatten die irgendwelche Messblöcke vom Turbo ausgelesen und nach WOB übermittelt.
Die sagten dann: "Turbo erneuern" !!!
Schon krass heutzutage.....
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Bei mir hatten die irgendwelche Messblöcke vom Turbo ausgelesen und nach WOB übermittelt.
Die sagten dann: "Turbo erneuern" !!!
Schon krass heutzutage.....
Genau! Messblöcke vom Turbo hat er gesagt! Und die muss er ebenfalls nach WOB schicken! Geht dein auto wenigstens jetzt wieder???
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von antedolic
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Bei mir hatten die irgendwelche Messblöcke vom Turbo ausgelesen und nach WOB übermittelt.
Die sagten dann: "Turbo erneuern" !!!
Schon krass heutzutage.....
Genau! Messblöcke vom Turbo hat er gesagt! Und die muss er ebenfalls nach WOB schicken! Geht dein auto wenigstens jetzt wieder???
Gruss
Jupp, aber vorher auch. 😁
Ich hatte so´n leichten Nachlauf-Schleifen und der Meister wollte unbedingt den Turbo tauschen, obwohl es mich kaum gestört hat 😉
Gegen 2 Jahre neue Garantie auf den Turbo hatte ich natürlich nix.
Aber den Tauschauftrag gab letztendlich VW. Irgendwas war wohl schon net ganz ok. Aber Leistung hatte er.....
Wenn der Turbo richtig flöten geht, geht nix mehr (hatte mein Schatz). Und durch die Öl-Sauerei wird es auch teurer, da mehr getauscht werden muss.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Zitat:
Original geschrieben von antedolic
Genau! Messblöcke vom Turbo hat er gesagt! Und die muss er ebenfalls nach WOB schicken! Geht dein auto wenigstens jetzt wieder???
Gruss
Jupp, aber vorher auch. 😁
Ich hatte so´n leichten Nachlauf-Schleifen und der Meister wollte unbedingt den Turbo tauschen, obwohl es mich kaum gestört hat 😉
Gegen 2 Jahre neue Garantie auf den Turbo hatte ich natürlich nix.
Aber den Tauschauftrag gab letztendlich VW. Irgendwas war wohl schon net ganz ok. Aber Leistung hatte er.....
Wenn der Turbo richtig flöten geht, geht nix mehr (hatte mein Schatz). Und durch die Öl-Sauerei wird es auch teurer, da mehr getauscht werden muss.
Gruss
Ja wenn er die kraft verliert,dann geht wirklich nichts mehr.ich vermute da kommt was vom turbo.nur das problem ist halt,das es nicht immer der fall ist.und das ist nämlich das problem
Zitat:
Original geschrieben von ^Eri2
Wieso schliesst ihr alle den LMM aus??
Der kann doch nicht soviel Kraft nehmen,oder????
Beim 1,9TDI gehen die Lader aber auch öfter kaputt, beim GTI eigentlich gar nicht, darum tip ich eher auf die Steuerung.
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Hallo!
du arbeitest wohl beim Freundlichen, hm?
...die können ja bekanntlich nur Motor, Getriebe oder Turbolader austauschen.
Ach die männliche Liesbeth wieder. Herrlich. Hätte nicht gedacht, auf den Sabber von dir mal zu antworten. Aber da ich kein Freundlicher bin (aber eben auch kein unfreundlicher), dachte ich mir, ich schreib einfach mal, dass es sich danach anhört. Immerhin tut es mehr zur Sache, als du hier so insgesamt hier im Forum rauslässt.
Ich hab auch schon Profis erlebt, die vor marginalen Dingen gestanden sind, und nicht gewusst haben, was los ist.
Zitat:
Original geschrieben von ^Eri2
Wieso schliesst ihr alle den LMM aus??
Weil wir keine hellseherischen Fähigkeiten haben.
Zitat:
Original geschrieben von DarthTK
Ich hab auch schon Profis erlebt, die vor marginalen Dingen gestanden sind, und nicht gewusst haben, was los ist.Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Hallo!
du arbeitest wohl beim Freundlichen, hm?
...die können ja bekanntlich nur Motor, Getriebe oder Turbolader austauschen.
Selbst ein absoluter Laie wie ich weis doch, das man erstmal alle Geber durchmißt und Unterdruckschläuche prüft.
Wenn die ok sind, dann das Steuergerät checken. Da brauch man kein Experte sein, sondern nur seinen klaren Menschenverstand nutzen. Aber einfacher ist es natürlich, erstmal Turbolader und LMM auszuwechseln. (wenn man es selbst nicht zahlen muss 😉 )
hoppla, wollte eigentlich beide in eine Antwort haben 🙁
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Selbst ein absoluter Laie wie ich weis doch, das man erstmal alle Geber durchmißt und Unterdruckschläuche prüft.Zitat:
Original geschrieben von DarthTK
Ich hab auch schon Profis erlebt, die vor marginalen Dingen gestanden sind, und nicht gewusst haben, was los ist.
Wenn die ok sind, dann das Steuergerät checken. Da brauch man kein Experte sein, sondern nur seinen klaren Menschenverstand nutzen. Aber einfacher ist es natürlich, erstmal Turbolader und LMM auszuwechseln. (wenn man es selbst nicht zahlen muss 😉 )hoppla, wollte eigentlich beide in eine Antwort haben 🙁
Mit dem sofort auswechseln wenn man es selbst nicht zahlen muss geb ich dir recht. Diese Mentalität mag ich auch nicht. Hab bei mir z. B. das Klacken der Stellmotoren der Climatronic. Aber deshalb gleich reparieren lassen? Ne, am Ende hat man evtl. noch mehr Probleme.
Ich bin absoluter Laie und bin auch erst seit ein paar Monaten auf den Trichter gekommen, dass heute fast alles an der Software, dem Steuergerät etc. liegen kann. Und trotzdem denke ich immer noch zuerst an die mechanischen Teile 🙂
Da kann ich doch gleich hier fragen, ob das Gaspedal im Ver eigentlich komplett digital funktioniert? Hab mal die Pedaleinheit als Bild gesehen, da waren nur noch ein paar Kabel dran...
Ich würde den LMM mal abstecken dann nimmt er ja einen korrektur wert der zwar nicht in jedem drehzahl und lastbereich perfekt arbeitet aber man würde merken ob die grossen Leistungseinbrüche noch auftreten. EIn LMM kann ganz hefitg leistung nehmen und auch nur sporadisch aussetzen würd ich aufjedenfall mal versuchen.