Leistung???

Opel Astra F

Hallo hab mal eine Frage undzwar weis ich nicht genau wie viel PS meine Rennsemmel Zusammenbringt klar das kann man nr genau auf dem Leistungsprfstand heraus finden jedoch weis ich nicht wo sich eins in meiner nähe befindet. Also ich habe einen Lexmaul Fächerkrümme eine Lexmaul Ansaugbrücke Scharfe Nockenwelle Bastuck Edelstahl Sportauspuff ab Kat, einen Sportluftfilter(Pilz) und eine Kennfeldoptimierung.Ich glaubdas wars dann aber auch WAs meint ihr dazu

45 Antworten

Jap, relativ identisches Ergebnis hatten wir mit 2 fast gleichen B Corsas auch, einmal C20NE, einmal C20XE, bis 80km/h nahm es sich quasi nix, danach wirkte es, als stünde der NE auf der Bremse.
Bauen grad wieder nen NE Corsa, der sollte das etwas anders aussehen lassen, mal gucken wie es im Endeffekt ausschaut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Kann nur vom XE reden, da bewirkt eine Vergrößerung der Abgasseite idR. nur Nachteiliges. Nicht umsonst hat der XE werksseitig ne 50er Anlage drunter (sogar der XEV hatte ne 55er!).

Meiner geht mit dicken Rohren oder irgendwelchen Undichtigkeiten im Abgassystem eindeutig SCHLECHTER, also mit 50er Serienaga.

Bist Du dir da sicher?

Meiner mit 63,5er Anlage macht da aber andere sachen als mit ner 50er...

ja weils lauter ist, "klingt" er für dich schneller, also du denkst das es was bringt !

Ja, bin ich mir ganz sicher. Dicke Rohre führen beim XE nur zu Leistungsverlust. Kannst es ja noch weiter übertreiben, schraub mal hinterm Krümmer gleich alles ab. Dann macht die Kiste zwar nen Höllenlärm, zieht aber eindeutig nicht mehr so gut. Hab ich alles schon durchprobiert auf ner vorgegeben Teststrecke bei ähnlichen Witterungsbedingungen --> Serien-AGA ist mit ABSTAND am besten!

Effekt ist übrigens sogar noch bei leicht gemachten XE vorhanden, habe bei mir schärfere Nocken verbaut, ändert nix am Effekt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Kannst es ja noch weiter übertreiben, schraub mal hinterm Krümmer gleich alles ab. Dann macht die Kiste zwar nen Höllenlärm, zieht aber eindeutig nicht mehr so gut. 

das selbe passiert aber bei jedem anderen motor auch. 🙄

Der XE reagiert aber tatsächlich äusserst heftig auf Änderungen an der Abgasanlage. Weil ich meinem Popometer bei sowas immer nicht traue, messe ich sowas mit nem GTech aus, das lässt sich nicht bescheissen.
Fahre den XE mit geändertem Krümmer, 120mm 100cpsi Metallkat und 2,5" Komplettanlage und kann über mangelnde Leistung nicht klagen.

nach dem kat größer werden macht immer Sinn. Beim Xe ist es zudem Sinnvol die Auslasskanäle zu vergrößern und die schweißnähte aus dem krümmer zu entfernen.

was meint ihr wie mein wert von 0 auf 100 liegen wird und mein top speed. Also hab den schon n bissl ausgefahren im 4. bei 5500 u / min 200 km/h welcghes getriebe hab ich wahrscheinlich drinn???

0-100 etwa 8,5-9s würde ich denken. Reale Vmax mit NE 210-215km/h, Tachowert dann irgendwas zwischen 0 und 400km/h an nem Opel Tacho.

Naja, beim 2L 16V GSI (Damals Kadett ) haben die sich ja auch richtig mühe gegeben !
ich denke mal das ist so sauber abgestimmt, da ist nicht mehr viel rauszuoptimieren!

hatte damals nen Kadett E 16V Champion, und nen Vectar 2000 16V, beide waren echte granaten

Naja aufrüsten ist kein Thema (fahre den Motor ja auch), aber kostet halt Geld.

XE optimieren ist immer so ne Sache. Entweder es wird richtig teuer oder man verliert andere Sachen, wie z.B. die Laufruhe im Leerlauf.

Fahre selber leicht schärfere Nocken im XE. Klar geht der damit obenraus etwas besser, dafür ist der Leerlauf fürn Popo. Alles eine Frage dessen, was man haben möchte.

Klar, ne eierlegende Wollmichsau gibt´s nicht. Aber an nem Spaßauto ist mir der Leerlauf und der Bereich unter 3500rpm relativ egal.

Seh ich genauso...und Spass macht der XE genug, va. wenn das Ganze von aussen so aussieht und hinten auch noch 1,6 draufsteht😁

Lahmerastra

Hehe, bei mir steht 1.0 drauf, is aber auch nur n Corsa, da wär 1.6 ja schon was dickes 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen