Leistung???
Hallo hab mal eine Frage undzwar weis ich nicht genau wie viel PS meine Rennsemmel Zusammenbringt klar das kann man nr genau auf dem Leistungsprfstand heraus finden jedoch weis ich nicht wo sich eins in meiner nähe befindet. Also ich habe einen Lexmaul Fächerkrümme eine Lexmaul Ansaugbrücke Scharfe Nockenwelle Bastuck Edelstahl Sportauspuff ab Kat, einen Sportluftfilter(Pilz) und eine Kennfeldoptimierung.Ich glaubdas wars dann aber auch WAs meint ihr dazu
45 Antworten
F20 und 3,55er Achse ist aber auch schon "lang". Gibt noch F16 mit 3,72er etwa.
5.500 im 4. Gang und 200km/h. Das ist ellenlang! Habe im 5. bei 6.000U/min 200 auf der Uhr.
1.0 ist doch OK. Steht auf meinem Mopped auch drauf^^
Für nen NE ist das aber i.O. so, der ist ja unbearbeitet nun nicht grad der drehwilligste Motor. Und du hast denn auch n sehr kurzes Getriebe, 200km/h @ 6000rpm hatte ich mitm Corsa auch, bei kleineren Rädern als mitm Astra.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Der XE reagiert aber tatsächlich äusserst heftig auf Änderungen an der Abgasanlage. Weil ich meinem Popometer bei sowas immer nicht traue, messe ich sowas mit nem GTech aus, das lässt sich nicht bescheissen.
Fahre den XE mit geändertem Krümmer, 120mm 100cpsi Metallkat und 2,5" Komplettanlage und kann über mangelnde Leistung nicht klagen.
was meinste wenn ich meine 2,5er anlage ab kat abbaue und auf serie gehe, wird der Unterschied spürbar?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Keine Ahnung, das Ohr verarscht einen da häufig, im Endeffekt hilft nur messen.
mit welchem equipment? 🙂
Hab alle Experimente durch, Seriendurchmesser ist beim Serienmotor optimal. Durchmesservergrößerung NACH Kat macht auch nix kaputt, Durchmesservergrößerung VOR Kat macht so einiges kaputt.
Kann man von magnaflow etwas kaufen ohne groß auf die Fresse zu fallen. Der Kat soll 125 mm durchmesser haben, dass sollte doch im vergleich zum c20xe kat eine verkleinerung von min. 5cm sein oder?? das ganze soll unter nen Corsa. Würde jetzt bestellen wollen, also wenn sich noch jemand äußern möchte..
Bei meinem C18XE hat die Querschnittsvergrösserung schon einiges gebracht. Das wurde auch Vorher/Nachher auf dem gleichen Leistungsprüfstand ermittelt.
Fächer 50mm, vor dem Kat 45, dann Serien-VSD +Remus in 50mm.
Neu:
Fächer 50mm, vor dem kat 50mm, Direktanschluss an den Kat 2,5" bis hinten durch...
45mm hat beim XE aus nirgends was zu suchen, der geht normal 50 durch...was auch gut ist.
Den Magnaflow kannste kaufen, fahr den auch seit nem knappen Jahr am XE...noch isser ganz! Hab allerdings den 100er.