leistung steigern

BMW 3er E46

hallo,
ich fahre einen 320i facelift m-packet mit einem m54 motor.
hatte seit längerer zeit einen sehr hohen ölverbrauch. also kompressionsprüfung gemacht. die ergab zimlich wenig.

also hatte ich meinen motor rausgeholt und zerlegt.
wenn ich meine kolbenringe neu machen würde und den rest wäre ich schnell bei 1800 euro.
Jetzt war meine überlegung irgendwas anderes zu machen. wollte mir mehr leistung reinhauen.
evntl. einen anderen gebrauchten motor rein. So bei einer 3.0l maschiene weis ich dass ich die kardanwelle bremse HA usw. mitmachen muss.
jetzt wäre meine frage ob einer damit erfahrung hat . und ob es bei dem 2,5 l motor auch notwendig ist.......

danke im vorraus.

55 Antworten

aber dann ist es ein wagen für die rennstrecke und kein wagen für die normale straße..

wie ich finde wenn man die ganzen sachen umbaut was ich aufgezählt habe..
spritverbrauch ohne ende..

Was sind das wieder für Bastelbuden Ideen? Einen M54B25 Motor in einen 320i einbauen? Sowas verhunztes wird dir kein Mensch mehr abkaufen, höchstens ein jugendlicher ohne viel Geld der möglichst viel Leistung will um jeden Preis.

Lange Rede kurzer Sinn: Bau deinen 320i wieder zusammen, und zwar Original. Dann entweder weiter fahren oder verkaufen und anderes Auto kaufen.

So ein Schwachsinn ... 🙄

warum kaufen sich die leute immer nen 320i wenn sie eh wissen das er nicht die wurscht vom brot zieht..

Schaltet mal nen Gang runter Leute, man muss ja nicht gleich beleidigend werden.

Er fragt doch nur.
Zudem ist sein Motor gerade ausgebaut, also ist die Frage mMn durchaus berechtigt.

@TE: Es kommt zwar auch auf deine Karosserievariante an aber normalerweise brauchst du eine andere Bremsanlage und ein anderes Differential (würde wohl mit dem alten auch gehen wäre aber sehr kurz übersetzt)
Zudem natürlich auch noch das Motorsteuergerät (ich weiß nicht ob man deines umcodieren kann).
und dazu kommt dann dass die EWS nicht mehr zum Motorsteuergerät passt und somit angeglichen werden oder getauscht werden muss (inkl. Transponder im Schlüssel)

Du siehst also dass es alles in allem ein recht großer Aufwand ist.

Ähnliche Themen

Ich finde die frage des te auch mehr als berechtigt weil er gerade den Motor eh raus hat und sich überlegt wie er sein Geld und seine Arbeit am besten wieder einbringt!

Auf jeden fall wesentlich sinniger wie die ganzen freds über Chips usw......

Auf e30.de wissen die jungs auf jeden fall mel bescheid über dieses Modell und auch dort wurden bereits neben den bekannten 3.5L neuere Motoren in den e30 implantiert.

Ein besuch dort könnte eventuell aufschluß bieten.....

Finde die Idee gar nicht so schlecht....

lg
sk

du kannst nen e30 nicht mit nem e46 vergleichen
der e30 hat ja fast keine elektronik..
der umbau in nem e46 ist mit deutlich mehr aufwand zu betreiben..
nur ich würde mir keinen 320i mit 325i oder 330i motor kaufen..

wer weiß wie alles zusammen geschustert wurde ?!?
wurde alles professionell verbaut?
oder nur murx..
wär mir zu unsicher lieber alles original zusammenbauen und spaß haben..
oder zusammenbauen verkaufen neuen kaufen

Für mich wäre das auch keine alternative aber bevor jemand wirklich anfängt an diversen Bauteilen rumzufriemeln baut er besser gleich einen anderen originalen Motor ein.

Wer im e30 Motoren von e36 bzw. e46 zum laufen bringt weiß eventuell was auch innerhalb einer Baureihe zu machen ist...

lg
sk

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Was sind das wieder für Bastelbuden Ideen? Einen M54B25 Motor in einen 320i einbauen? Sowas verhunztes wird dir kein Mensch mehr abkaufen, höchstens ein jugendlicher ohne viel Geld der möglichst viel Leistung will um jeden Preis.

Lange Rede kurzer Sinn: Bau deinen 320i wieder zusammen, und zwar Original. Dann entweder weiter fahren oder verkaufen und anderes Auto kaufen.

So ein Schwachsinn ... 🙄

Ich weiß nicht, an wen es geht, dein Beitrag.

Aber ich habe meinen E36 damals sehr umgebaut, Motorentechnisch, wie auch sonst.

Der Wagen war besser, 95% der anderen E36. Gepflegt, nur Geld investiert, alles perfekt erledigt und gemacht, abgestimmt - viel Arbeit investiert - das macht kein Mensch, dafür braucht man Liebe, die ich damals für das Auto empfunden habe. Also rede mal nicht so!

@shiro: Nur weil ne EDK drinnen ist, ist es für die Rennstrecke? Nein, das stimmt nicht. Der Wagen bleibt ein Wolf im Schafpelz.

BMW_Verrückter

ich mein wenn man alles einbaut was ich geschrieben hab 🙂

Ahso. Naja, ist aber auch noch für den Alltag brauchbar!

BMW_Verrückter

Mal etwas anderes:

Was meint ihr wie viel Kg ein E36 328i Coupe verliert, wenn man ab den 2 Vordersitzen alles rausräumt und den Kofferraum leer macht (sprich Ersatzrad raus usw.)?

Und wie viel Mehr-Ps man für ca 1500€ dort rausholen kann.

Wäre für mich mal ganz interessant (Auch wenn es aktuell nur so eine Gedankenspinnerei von mir ist 😁).

denke so 150- 200 kg eventuell ?!

Zitat:

Original geschrieben von ShiRo17


denke so 150- 200 kg eventuell ?!

Wäre geil, aber ich gehe ehrlich gesagt eher von 70-100kg aus. Glaube nämlich nicht, dass die Rückbank usw so extrem schwer ist.

Die Rückbank beim E36 (Sitz + Lehne) wiegen gemeinsam gerade einmal ca. 7,5 - 8 Kilo. 🙂

Rechnen wir das Rad mit 8-10 kg - wären wir bei 18 kg. Sagen wir nochmals, diese ganzen Plastikteile, Hutablage etc - Daumen mal Pi - noch 10 Kg - sind wir bei 28 kg. 🙂

Mehr als 40-50 kg wird da nicht drinnen sein.

BMW_Verrückter

das wär ja nicht mal ein mensch 😁 ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen