Leistung des 1,6ers

Audi A3 8P

Hallo erstmal,

habe vor mir einen A3 BJ 07 evtl Anfang 08 zu kaufen. Bisher hatte ich einen Golf 4 BJ 98 mit dem 1,6 er Benziner 101 PS. Mit dem hab ich niemandem die Wurst vom Brot gezogen. Meine Mum hat genau das selbe Auto allerdings BJ 2001. Da ist der Motor anscheinend überarbeitet worden. Kommt mir zumindest ruhiger, etwas spritziger und sparsamer vor. Wie sieht es da mit den ganz neuen 1,6ern aus? Habe Angst dass der Motor im A3 noch schwachbrüstiger ist da er ja noch das Mehrgewicht Golf 4 - A3 zu tragen hat. Interessant wäre auch der Verbrauch. Ein TFSI würde mir auch gefallen, allerdings sieht da das Gebrauchtwagenangebot sehr mager aus...

Beste Antwort im Thema

die aktuellen 1,6er (Kennbuchstabe : BSE) sind ums einfach auszudrücken,
die 75KW Motoren aus dem 8L von 2003 (BFQ) , mit ein bischen anderem Tanksystem,
anderer SW und keinen Modis,sonst völlig gleich geblieben.

Ist ein anspruchsloser,treuer Motor der halt bei viel Last sich doch etwas quäult,
und auf Autobahnen weniger daheim ist.

Wenn die möglichkeit besteht, dann zu nem TSI (1,4er) greifen.

Ist verbrauchs- und Lauftechnisch deutlich besser.

Als reines Stadt/Land Auto reicht der 1,6er aber alle mal, kenne
viele die damit sehr zufrieden sind, aber die haben es alle nicht mehr eilig 🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

Also, nach den ganzen Meinungen zu urteilen ist
der 1,6 l eigentlich für "Otto-Normalverbraucher" ganz ok!

Bin selbst noch nicht probegefahren, aber hier wird er oft so hingestellt,
das er nun absolut lahm sei und sich kaum vorwärts bewegt!

Ist denn der alte 8L so viel "spritziger"?
Der gefällt mir eigentlich auch ganz gut und ist sehr günstig zu bekommen!

Was meint Ihr so?

Der 1.6er ist nicht lahm 😉 ... dies habe ich auch schon oft geschrieben :-)

servus

wie gesagt ich fahr auch den 1.6er... mir reicht der motor, ist zwar nicht der konsens zwischen wirtschaftlichem und etwas sportlicherem fahren. mir genügt er

nur bei einer sache finde ich meinen etwas lahm, nämlich dann wenn der klimakompressor ackert. dann geht teilweise recht wenig 😁

Hallo,
nach meiner Meinung reicht der Motor völlig aus für die heutigen Verkehrsverhältnisse.
Selbst, wie in meinem Fall, mit Automatik.
Diese 6-Gang Automatik ist so super ich konnte es kaum glauben.
Schaltvorgänge sind nur am Drehzahlmesser zu erkennen.
Das hinterlegte Schaltprogramm sehr intelligent gemacht.
Ich denke, dass ich auf Langstrecke deutlich unter 7 Liter komme.
Reisegeschwindigkeit 130 nach Tacho - herrlich.
Die ganz schnellen treffe ich dann an der Tankstelle wieder.......;o))
Ich weiss wovon ich rede, denn, mein anderes Auto kommt aus Zuffenhausen.
Hamburg Stuttgart-> mit Porsche nur 20 Minuten schneller, dafür 2x mehr getankt.
Galubt mir: der 1,6er reicht.
Denn: meine Meinung- nach der nächsten Bundestagswahl wird die EU ein Tempolimit durchsetzen.
Noch ein Vorteil vom 1,6er: die Einlassventile bleiben sauber, Stichwort Abgasrückführung in Zusammenhang mit FSI/TFSI.
Zudem ist eine Umrüstung auf LPG günstiger zu machen
Gruss
Gordon

Ähnliche Themen

Hallo!

Bin vor 2 Wochen auf den A3 1,6 umgestiegen! Hatte vorher 5 Jahre nen BMW 330d 🙂
Aber mit dem A3 bin ich genauso schnell in der Arbeit, wie mit den knapp 200PS!
Das einzige was ich mir noch angewöhnen muss, ist hinter LKW´s zu bleiben 😉
Sonst bin ich mit dem Auto super zufrieden! Für den täglichen Weg zur Arbeit reicht´s
alle Mal!

mfG
Flo

So, die Entscheidung ist gefallen. Ich werde den 1,6er nehmen. Bekomm da ein ganz gutes Angebot.

Erstzulassung 07/2007
KM um die 5000
Farbe ist Eissilber

Als Sonderausstattung hat er das Lichtpaket, Nebelscheinwerfer, Außentempanzeige und das Durchladesystem
Preis ist um die 15500 VB. Ist in Ordnung, oder?

Ja...die Klimaautomatik ist aber dabei oder? Sonst Finger weg!

mfg ballex

Ja, ist dabei. Ist die nicht Serienausstattung?

nein 😉 

Tatsächlich. Hab gerade nochmal auf der Audi-HP nachgeschaut. Kann doch nicht sein dass bei einem Wagen der Preisklasse sowas nicht zur Serienausstattung gehört. Bei meinem 4er Golf waren noch einige Dinge Serie die ich im Audi auch vermisse. Beispielsweise der höhenverstellbare Beifahrersitz...
Was man sich alles erlauben kann als Hersteller wenn man Autos verkauft die so verdammt gut aussehen ...🙄

Moin!
Ich hab mir vor 3 Monaten auch nen A3 Sportback 1.6 mit Automatik gekauft. Bin mit den Fahrleistungen zufrieden, 190km/h macht der auch ;-)
Verbrauch, traumhaft: Durchschnittliche, bis sportliche fahrweise sind´s 8,5 l auf 100 km
Trotzdem lass ich den demnächst chippen und die Multitronic umstellen, so das der Wagen im "D" Sparsamer fährt, früher hochschaltet und nicht erst bis 4500 u/min oder höher dreht um zu schalten.
Und halt das er im "S" modus sportlich fährt, höher dreht etc...

1,6er 8P mit Multitronic ? was hab ich verpasst ?

Zitat:

Verbrauch, traumhaft: Durchschnittliche, bis sportliche fahrweise sind´s 8,5 l auf 100 km

öhm... da bin ich mit meinem 1.8 TFSI einen Liter drunter.

-Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von thorstensmue



Zitat:

Verbrauch, traumhaft: Durchschnittliche, bis sportliche fahrweise sind´s 8,5 l auf 100 km

öhm... da bin ich mit meinem 1.8 TFSI einen Liter drunter.

-Thorsten

Huch, das war nen Tipfehler 7,5l sollte es werden...

Zitat:

Huch, das war nen Tipfehler 7,5l sollte es werden...

Auch 7.5L ist für eine Motor mit solchen Fahrleistungen nicht bemerkenswert. Einen 1.4TFSI kann man sicher ohne Probleme und einen 1.8TFSI mit einigen Anstrengungen auf dem gleichen Niveau bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen