Leistung des 1,6ers
Hallo erstmal,
habe vor mir einen A3 BJ 07 evtl Anfang 08 zu kaufen. Bisher hatte ich einen Golf 4 BJ 98 mit dem 1,6 er Benziner 101 PS. Mit dem hab ich niemandem die Wurst vom Brot gezogen. Meine Mum hat genau das selbe Auto allerdings BJ 2001. Da ist der Motor anscheinend überarbeitet worden. Kommt mir zumindest ruhiger, etwas spritziger und sparsamer vor. Wie sieht es da mit den ganz neuen 1,6ern aus? Habe Angst dass der Motor im A3 noch schwachbrüstiger ist da er ja noch das Mehrgewicht Golf 4 - A3 zu tragen hat. Interessant wäre auch der Verbrauch. Ein TFSI würde mir auch gefallen, allerdings sieht da das Gebrauchtwagenangebot sehr mager aus...
Beste Antwort im Thema
die aktuellen 1,6er (Kennbuchstabe : BSE) sind ums einfach auszudrücken,
die 75KW Motoren aus dem 8L von 2003 (BFQ) , mit ein bischen anderem Tanksystem,
anderer SW und keinen Modis,sonst völlig gleich geblieben.
Ist ein anspruchsloser,treuer Motor der halt bei viel Last sich doch etwas quäult,
und auf Autobahnen weniger daheim ist.
Wenn die möglichkeit besteht, dann zu nem TSI (1,4er) greifen.
Ist verbrauchs- und Lauftechnisch deutlich besser.
Als reines Stadt/Land Auto reicht der 1,6er aber alle mal, kenne
viele die damit sehr zufrieden sind, aber die haben es alle nicht mehr eilig 🙂
46 Antworten
Man bedenke auch das es den 1.6er bereits seit vielen Jahren in diversen Audis gibt, diese ist ausgereift und macht keine Probleme!
Den 1.4er und den 1.8er TFSI gibts dagegen noch nicht so lange.
Ich bin jetzt von den FIS angaben ausgangen...genau ausgerecht hab ´s noch nicht...
und naja es mag wohl auch daran liegen das is fast nur mit tempomat gefahren bin?!
oder an der fahrweise des vorbesitzers?