Leistung der Klimaanlage
Hallo,
wie seid ihr mit den etwas älteren A8 mit der Kühlleistung euerer Klimaanlage zufriede?
Hat schon jemand den Trockner getauscht bzw. tauschen lassen und danach eine Verbesserung festgestellt?
Es wir empfohlen den Trockner regelmäßig zu tauschen da das Granulat irgendwann keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann........
Habe bei meinem vor 2 Jahren die Anlage evakuieren und frisch befüllen lasen und es war auch nicht wirklich besser obwohl 250g Kühlmittel gefehlt haben was normal ist, das Kältemittel difundiert, auch bei einer dichten Anlage.
Habe heute Stellglieddiagnose und Grundeinstellung durchgeführt , alles ok auch keine Fehler abgelegt aber richtig kalt wird es nicht.
Habe mal den Trockner bestellt und werde ih tauschen lassen.
Gruss
Markus
44 Antworten
Hallo,
der Trockner sitzt im Kältemittelkreislauf und soll Feuchtigkeit aus dem Kältemittel heraus ziehen. Der Trockner hat nichts mit deinen beschlagenen Scheiben zutun.
plaga8
Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Da bei mir das gleiche Problem auftrat (bis Samstag) nehme ich an, dass bei mir ebenfalls der Trockner im Eimer ist.
Allerdings hat sich am Samstag nach ca. 500 km Fahrt etwas verabschiedet (wahrscheinlich eben der Kondensator).
Habe an einer Ampel nach Autobahn angehalten und plötzlich ein lautes quietschendes Geräusch, vom Motorraum vorne. Nach Abschalten der Klima, war das Geräusch weg, auch wenn ich im ECO-Modus bin.
Da ist wohl auch ein neuer Kondensator fällig.. Wird wohl das Lager sein, nehme ich an.
Gruß, Chris.
Hallo,
ne, da hat der Kompressor gefressen. Gleiches Problem hatte ich vor einigen Wochen bei meinem Golf. Der Kompressor hat einige Kolben, die über eine Exzenterscheibe von der Welle, an der die Magnetkupplung hängt, auf und ab bewegt werden. Wenn da nur einer gefressen hat, quietscht es....
Eine Chance hast Du noch: Der Elektrolüfter am Kühler könnte es ggf. auch noch sein. Da hab ich auch schon einen neuen drin....
Gruß,
hotel-lima
@chris
das ist richtig was Martin da geschrieben hat , das klingt sehr nach deinem Kompressor , es kann aber wenn Du Glück hast auch nur die Magnetkupplung sein , die kannst Du extra auswechseln.
Kannst meine haben die ist noch gut bei mir , mein Kompressor ist "nur" undicht.
Gruss
Markus
Ähnliche Themen
Hallo,
oder auf verstopfte Abläufe der Klimaanlage (Kondenswasser).
plaga8
Hallo,
nun kühlt er wieder wie er soll.
Kompressor erneuert , frisch befüllt und gut is :-)
Es waren noch 580g drin in dem System von den 750 eingefüllten vor 11 Tagen.
@chris
Wenn bei Dir auch der Kompressor hinüber ist lohnt sich der Weg nach HN vermutlich.
Habe für evakuiren , Kompressor wechsel O-Ringe erneuert und frisch befüllen 104,70€ bezahlt.
Gruss
Markus
Hallo Markus,
würde es selbst einbauen. Das Befüllen natürlich nicht selbst.
Wo hast Du es machen lassen?
Mein Auto ist momentan nicht hier (es ist mit meiner Freundin in Urlaub gefahren), aber nächste Woche werde ich das Problem wohl angehen müssen. Heilbronn ist ja kein Weg von hier aus.
Vor einigen Wochen habe ich noch mehrmals eine Stellglieddiagnose gemacht und alles lief einwandfrei, bis auf die Kühlleistung. Was ich damit sagen will, ist dass die Kupplungen noch funktioniert hatten.
Bin der Meinung, das Problem muss von Grund auf angegegangen werden, daher werde ich wohl nen Kompressor neu machen, ebenso den angesprochenen Trockner.
Über Infos würde ich mich freuen, Markus.
Vielen Dank soweit,
Chris.
@chris,
wollte es auch selber machen aber bei den Kosten hab ich es bleiben lassen weil sonst hätte ich erst einmal hin fahren müssen um die Anlage zu evakuiren bzw das restliche Kühlmittel ab zu saugen , dann weg auf eine Hebebüne , den Kompressor wechseln und wieder zurück zum befüllen.
Das war mir zu dumm und die Werkstatt (Premio in HN ) hat mir den Wechsel für 30€ gemacht.
Ich kam auch nur dur ein Posting hier im Fotum darauf , die hatten eine Aktion für den Klimaservice.
Bin dann hin und die haben alles gemacht unter meiner Anleitung........ :-)
War der erste Trockner und Kompressor für den Meister was aber nicht schlimm ist.
Der Kompressor ist mit 3 Schrauben befestigt , plus die beiden Leitungen und ein Kabel muss abgesteckt bzw wieder gesteckt werden.
Für den Trockner muss der linke Scheinwerfer raus , der Stecker vom ABS-Modul muss gezogen werden dann kommt man an die 2 Schrauben M6 ,Schlüsselweite 10 von dem Halter des Trockners.
Dann brauchst noch einen 27 und 30 Schlüssel für die beiden Muttern der Schläuche an dem Trockner.
Für das Wechseln des Trockners haben die mir auch 30€ berechnet.
Klar ich habe 2 Mal das Befüllen bezahlt da ich beim 1 Mal nicht wusste das der Kompressor defekt ist bzw leicht undicht.
Du kannst natürlich auch nur die Schläuche abmachen und das Kühlmittel entweichen lassen , ist aber nicht gut für die Umwelt und einatmen solltest es auch nicht , ist giftig.
Dann weist aber nicht wie viel Kälteöl mit entwichen ist , so zwischen 5 -20g können da schon mit dem Kältemittel raus kommen.
Trockner kannst bei Fako in Leingarten bei HN bestellen kostet da 35,70€ oder im Netz da hab ich dengleichen von VanWezel für 33 zuzüglich Versand gefunden.
Kompressor habe ich für 249 € plus 6,90 Versand bei dem Internettauktionshaus als Neuteil bekommen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Kompressor war schon mit Öl befüllt ansonsten kommen noch 250g Kälteöl dazu das kostet beim Freundlichen 67€
Solltest auch nach HN zu Premio fahren kannst dem Meister einen Gruss von mir sagen und der macht es dann vermutlich auch für 60€ zuzüglich der 59 für den Klimaservice.
Jetzt weis er ja wie es bei dem A8 , sorry S8 ;-) geht.
Gruss
Markus
Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Ausführungen 🙂
Chris.
Hi.
So - heute ist das Auto wieder da. Planmäßig war allerdings gestern.
Was ist passiert?
Durch Einschalten der Klimaanlage, hat die Magnetkuppkung des Kompressors geschlossen und der Kompressor hat natürlich aufgrund Defekt Widerstand ausgeübt. Auf die Dauer hat es den Keilrippenriemen zerlegt. Folge: Riss.
Keine Servounterstützung mehr -> Abschleppung.
Dass das ganze nicht vor der Haustüre passiert, sondern im Urlaub 400 km entfernt war ja klar.
Also nahm meine Freundin nen Mietwagen und ab heim. Heute mit Mietwagen wieder hin, bei Ankunft war wie abgemacht mit der Werkstatt schon ein neuer Keilrippenriemen montiert (50 € für den Einbau plus Riemen) und die Heimreise konnte angetreten werden.
Jetzt ist also definitiv ein neuer Kompressor fällig.
Grüße, Chris.
Zitat:
Original geschrieben von Moppedmanniemie
Durch Einschalten der Klimaanlage, hat die Magnetkuppkung des Kompressors geschlossen und der Kompressor hat natürlich aufgrund Defekt Widerstand ausgeübt. Auf die Dauer hat es den Keilrippenriemen zerlegt. Folge: Riss.
Das ist klar. Wenn der Kompressor gefressen hat, sollte man tunlichst darauf achten, daß die Magnetkupplung nicht geschlossen ist.
War bei unserem Golf auch, daß der Kompressor dem Keilriemen viel Widerstand entgegensetzte. Bei Ausschalten des Kompressors sah man, wie sich der ganze Riementrieb wieder entspannte (gab einen richtig Ruck).
Gruß,
hotel-lima
Hallo!
Ich hatte exakt dasselbe Problem wie beschrieben!
Hatte die Anlge neu befüllen lassen, es fehlten zwar 250g Kältemittel, aber die Kühlleistung war nicht viel besser!
Dann habe ich eine kleine Drossel (Neupreis bei Audi 16 Euro) im Kältemittelkreislauf gewechselt und neu befüllen lassen und jetzt kühlt die Anlage wie ein Gefrierschrank!
MfG
Eigentlich sollte doch nichts passieren, wenn der Kompressor sich festgefressen hat?! So viel ich weiss, ist doch noch eine Sicherung drin, die den Kompressor vom Riehmen entkoppelt, sobald dieser blokiert. Bin ich da falsch informiert?
Naja - offensichtlich hat's nicht funktioniert, falls solch eine Sicherung eingebaut wurde..