Leistung C63 S Coupé

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Servus!

Ich fahre einen C63 s Coupé.
Vorher bin ich einen Cla45 gefahren und hätte mir mehr power vorgestellt. Mir fehlt dieser ,,Kick“ wie beim Cla.
Mit Winterreifen brauche ich 5 sek von 0-100.
Irgendwie kommt mir der wirklich nicht schnell vor.
Hat jemand auch das Problem, oder Erfahrungen?
Freue mich über antworten und danke schonmal!

Beste Grüße & bleibt gesund !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DanyTT schrieb am 11. Mai 2020 um 10:20:21 Uhr:


gegen den C63 entschieden habe wegen des fehlenden Allrads.

Falsche Sichtweise. Dem C63 fehlt überhaupt nix. Du stellst dich ja auch nicht hin und behauptest du hättest den GT2RS nicht gekauft weil der kein Allrad hat.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 26. April 2020 um 15:03:27 Uhr:



Zitat:

@DanyTT schrieb am 26. April 2020 um 12:56:59 Uhr:


Habe in meinem ersten Post nirgendwo erwähnt das ich einen Neuwagen gekauft habe oder?

Aber seine Reaktion darauf war sehr amüsant muss ich sagen :-)

Wenn ich ein Leasing gemacht hätte, dann wäre es ein neuer geworden. Aber ich warte normalerweise immer so 2-3 Jahre, dann ist der Wertverlust sehr hoch und dann schlage ich zu. :-)

Meinte nicht dich Dany sondern bezogen auf das was PiraInside schrieb, er meinte ja grob das es ein voller C43 sein muss damit sie preislich um die 3k auseinander liegen wenn der C63 nur Reifen und Lack hat, du meintest hingegen gebraucht standen 2 amgs zu 3k unterschied im preis da aber auch unterschiedliche daten sprich km und bj also nicht neu. PiraInside ging bei seinem Vergleich aber von neu aus darum ging es mir!! Klar ist es besser die Kisten nach dem größten Wertverlust zu kaufen. Zumal die schon neu ab und an auch echt Probleme machen können

Alles gut, das weiß ich. Das war auch an ihn gerichtet.

Dir noch einen schönen Sonntag

Jo tatsächlich hab den Inhalt falsch gewertet, Meine Brille hats zerstört und ich hab noch nicht gefrühstückt 😁 man man man hahah. Den Allrad aus dem C43 hätte ich auch gerne im C63 gehabt 🙁 ich denke aus heutiger Sicht hätte ich vor 3 Jahren nochmal die Wahl zwischen C63 und C43 hätte ich mich aus Gründen des Antriebs Konzept für den 43er entschieden. Ein wenig gemacht und ein spaßmobil für ein paar zwischensprints gehabt 😁 macht schon Sinn bei 500 PS Allrad zu nutzen eigentlich.... Haben sie aber mittlerweile begriffen wie man am E63 sieht sogar abschaltbar mega

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 26. April 2020 um 16:50:05 Uhr:


Jo tatsächlich hab den Inhalt falsch gewertet, Meine Brille hats zerstört und ich hab noch nicht gefrühstückt 😁 man man man hahah. Den Allrad aus dem C43 hätte ich auch gerne im C63 gehabt 🙁 ich denke aus heutiger Sicht hätte ich vor 3 Jahren nochmal die Wahl zwischen C63 und C43 hätte ich mich aus Gründen des Antriebs Konzept für den 43er entschieden. Ein wenig gemacht und ein spaßmobil für ein paar zwischensprints gehabt 😁 macht schon Sinn bei 500 PS Allrad zu nutzen eigentlich.... Haben sie aber mittlerweile begriffen wie man am E63 sieht sogar abschaltbar mega

Ja den E63 hätte ich auch gerne, nur preislich nicht meine Liga da ich ja kaufe und nicht lease.

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 26. April 2020 um 16:50:05 Uhr:


Jo tatsächlich hab den Inhalt falsch gewertet, Meine Brille hats zerstört und ich hab noch nicht gefrühstückt 😁 man man man hahah. Den Allrad aus dem C43 hätte ich auch gerne im C63 gehabt 🙁 ich denke aus heutiger Sicht hätte ich vor 3 Jahren nochmal die Wahl zwischen C63 und C43 hätte ich mich aus Gründen des Antriebs Konzept für den 43er entschieden. Ein wenig gemacht und ein spaßmobil für ein paar zwischensprints gehabt 😁 macht schon Sinn bei 500 PS Allrad zu nutzen eigentlich.... Haben sie aber mittlerweile begriffen wie man am E63 sieht sogar abschaltbar mega

Ich würde niemals wieder ein Auto mit Zwangsallrad kaufen. Aber ich kaufe mein Auto auch nicht für Ampelsprints und deshalb ist mir der Fahrspaß eines Hecktrieblers viel mehr wert als die letzten Zehntel beim Sprint. 🙂

Den 43er fand ich wirklich deutlich langweiliger, steriler und weniger aktiv fahrbar als den 63er. Dazu ist er eine Brülltüte die rumkreischt, der V8 klingt da deutlich souveräner. Wobei da vor allem geringe Drehzahl Freude macht. 🙂

Ähnliche Themen

Der eine lieber so und der andere lieber so. Und mit ner Downpipe und PAGA hört der C43 sich schon sehr nice an.

Beide Wagen machen auf ihre Weise Lust zu fahren.

Zitat:

@DanyTT schrieb am 26. April 2020 um 18:09:19 Uhr:



Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 26. April 2020 um 16:50:05 Uhr:


Jo tatsächlich hab den Inhalt falsch gewertet, Meine Brille hats zerstört und ich hab noch nicht gefrühstückt 😁 man man man hahah. Den Allrad aus dem C43 hätte ich auch gerne im C63 gehabt 🙁 ich denke aus heutiger Sicht hätte ich vor 3 Jahren nochmal die Wahl zwischen C63 und C43 hätte ich mich aus Gründen des Antriebs Konzept für den 43er entschieden. Ein wenig gemacht und ein spaßmobil für ein paar zwischensprints gehabt 😁 macht schon Sinn bei 500 PS Allrad zu nutzen eigentlich.... Haben sie aber mittlerweile begriffen wie man am E63 sieht sogar abschaltbar mega

Ja den E63 hätte ich auch gerne, nur preislich nicht meine Liga da ich ja kaufe und nicht lease.

Naja ob kaufen oder leasen ..selbst mit Leasing spielt die E-Klasse in einer ganz anderen Liga ...denke so mit 2K € all in pro Monat fur einen jungen Stern biste schon los 😁 😁

Ich schaffe den Racestart einfach nicht unter 6 sek. Das kann doch nicht wahr sein..

Zitat:

@maxwell127 schrieb am 10. Mai 2020 um 10:41:10 Uhr:


Ich schaffe den Racestart einfach nicht unter 6 sek. Das kann doch nicht wahr sein..

Fährst du auf Felgen oder 4 Bar Druck? 😁 Oder das ESP greift soo dermaßen ein, weil die Räder so durchdrehen, sodass du die Kraft nicht auf die Straße bringen kannst. Mal auf die Reifenprofile geschaut? Richtiger Reifendruck?

Ich kam schon mit der Serienleistung auf 4,3 Sek..

MfG

Chris

Welchen Reifendruck fährt ihr auf eurem T-Modell ? Bin heut wieder das erste Mal seit langem auf die AB drauf ...mit 2,4 hinten und 2,6 vorne ...iwie hoppelt er mMn zu sehr auf der Bahn ...bei S und S+ Fahrwerk Einstellung ...

Ich fahre Werksangabe bis 250km/h unbeladen, da ich zu 90% Landstraße fahre.

PS: Meiner macht selbst bei Nässe deutlich unter 6s ohne RaceStart laut Driftbox.

Der C63 wurde beabsichtigt nicht mit 4matic gebaut, weil er sonst zu nah an den E63 kommt.

Zitat:

@DanyTT schrieb am 10. Mai 2020 um 14:13:24 Uhr:


Der C63 wurde beabsichtigt nicht mit 4matic gebaut, weil er sonst zu nah an den E63 kommt.

Ganz klares Ja ! Aber in Zukunft sollen die ja alle 4Matic haben ...

Zitat:

@DanyTT schrieb am 10. Mai 2020 um 14:13:24 Uhr:


Der C63 wurde beabsichtigt nicht mit 4matic gebaut, weil er sonst zu nah an den E63 kommt.

Ich hätte ihn mit Allrad nicht gekauft....

Thema Luftdruck: Ich fahre den Werksdruck für 280km/h für 3 Personen: Vorne 290kPa, hinten 270kPa

Munter bleiben: Jan Henning

Was genial wäre, einen zuschaltbaren Allrad. Dann kann man auswählen ob nur Heckantrieb oder z.B 50/50

Ich denke auch das der C63 ganz genau so mit Heckantrieb der richtige „Sportwagen“ ist.
Es gibt Leute die schmeißen aus Fahrzeugen das Allrad raus wenn es als schnelles Auto umgebaut werden soll. Wenn man den C63 artgerecht bewegt steht man nicht und nach ein paar Kilometern sind die Reifen so warm das man Null Traktionsprobleme hat. Wenn man jedoch ein Auto sucht um immer nur Vollgas stop and Go fahren möchte, dann ist der C63 wohl nicht die richtige Wahl. Will mal ein C43 sehen der auf ner Rennstrecke eine bessere Zeit fährt als ein C63, M4 oder etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen