Leistung C63 S Coupé
Servus!
Ich fahre einen C63 s Coupé.
Vorher bin ich einen Cla45 gefahren und hätte mir mehr power vorgestellt. Mir fehlt dieser ,,Kick“ wie beim Cla.
Mit Winterreifen brauche ich 5 sek von 0-100.
Irgendwie kommt mir der wirklich nicht schnell vor.
Hat jemand auch das Problem, oder Erfahrungen?
Freue mich über antworten und danke schonmal!
Beste Grüße & bleibt gesund !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DanyTT schrieb am 11. Mai 2020 um 10:20:21 Uhr:
gegen den C63 entschieden habe wegen des fehlenden Allrads.
Falsche Sichtweise. Dem C63 fehlt überhaupt nix. Du stellst dich ja auch nicht hin und behauptest du hättest den GT2RS nicht gekauft weil der kein Allrad hat.
119 Antworten
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 10. Mai 2020 um 14:50:41 Uhr:
Zitat:
@DanyTT schrieb am 10. Mai 2020 um 14:13:24 Uhr:
Der C63 wurde beabsichtigt nicht mit 4matic gebaut, weil er sonst zu nah an den E63 kommt.Ich hätte ihn mit Allrad nicht gekauft....
Thema Luftdruck: Ich fahre den Werksdruck für 280km/h für 3 Personen: Vorne 290kPa, hinten 270kPa
Munter bleiben: Jan Henning
Und ich nicht weil er Hecktriebler ist :-)
Zitat:
@DanyTT schrieb am 10. Mai 2020 um 15:52:41 Uhr:
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 10. Mai 2020 um 14:50:41 Uhr:
Ich hätte ihn mit Allrad nicht gekauft....
Thema Luftdruck: Ich fahre den Werksdruck für 280km/h für 3 Personen: Vorne 290kPa, hinten 270kPa
Munter bleiben: Jan Henning
Und ich nicht weil er Hecktriebler ist :-)
Ist klar. Die 20-30k waren egal und andere Allradler gibt es nicht ??
Zitat:
@achi 3.0 schrieb am 10. Mai 2020 um 16:19:28 Uhr:
Zitat:
@DanyTT schrieb am 10. Mai 2020 um 15:52:41 Uhr:
Und ich nicht weil er Hecktriebler ist :-)
Ist klar. Die 20-30k waren egal und andere Allradler gibt es nicht ??
Ich hab meinen Gebraucht gekauft mit 30000km und da war die Preisdifferenz zu einem C63 (welcher auch bei meinem MB Händler stand und ich auch Probegefahren bin) 3000€
Also am Geld hat es wirklich nicht gelegen ;-)
Ich hab mit meinem C43 genau das was ich will, bin mehr als zufrieden. Und 450PS treiben ihn schon gewaltig an. Da hat ein Serien C63 (S) keine Chance bis 200km/h
Wenn es mal nur die Motorleistung wäre, der C43 hat halt auch nur die kleine Bremse, fährt keine 280km/h und eben einen Wandlerautomaten... nicht alles davon ist die reine ungetrübte Freude - aber eben auch mehr als eine reine Geschmackssache....
Munter bleiben: Jan Henning
Ähnliche Themen
Naja ...den C43 finde ich persönlich etwas überteuert ...die Argumente die mein Vorredner schreibt plus das Sahnestück ...der M177 mit seinem genialen V8 Sound tun ihr Übriges ...einfach nur herrlich ...wobei es rein leistungsmäßig es noch besser gehen kann ....vielleicht die 612 PS vom W213 :P
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 10. Mai 2020 um 21:22:14 Uhr:
Wenn es mal nur die Motorleistung wäre, der C43 hat halt auch nur die kleine Bremse, fährt keine 280km/h und eben einen Wandlerautomaten... nicht alles davon ist die reine ungetrübte Freude - aber eben auch mehr als eine reine Geschmackssache....Munter bleiben: Jan Henning
Klar läuft meiner 280 und mehr, er war serienmäßig abgeriegelt bei 250 als er noch Serie war.
Du fährst doch keinen c43, wieso behauptest du das dann?
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 10. Mai 2020 um 21:32:13 Uhr:
Naja ...den C43 finde ich persönlich etwas überteuert ...die Argumente die mein Vorredner schreibt plus das Sahnestück ...der M177 mit seinem genialen V8 Sound tun ihr Übriges ...einfach nur herrlich ...wobei es rein leistungsmäßig es noch besser gehen kann ....vielleicht die 612 PS vom W213 :P
Finde ihn nicht überteuert, im Vergleich zum Audi RS3 oder so
Zitat:
@DanyTT schrieb am 10. Mai 2020 um 22:16:27 Uhr:
Du fährst doch keinen c43, wieso behauptest du das dann?
Weil das die Werksangaben sind, die ohne Gebastelt erreicht werden.
In wie weit getunte Fahrzeuge ohne Garantieschutz und Kulanzerwartung überhaupt mit komplett legal zu fahrenden Serienfahrzeugen vergleichbar sind kannst du dir sicher selbst beantworten.
Munter bleiben: Jan Henning
Ich finde ja, dass Beide ihre Berechtigung haben - nicht umsonst verkaufen sich beide Modelle.
Und so ein V6 scheint mit Blick auf die Zukunft #R4hybrid und den damit zwingend verbundenen Markenwechsel gar nicht mehr so schlimm 😉
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 11. Mai 2020 um 07:01:33 Uhr:
Ich finde ja, dass Beide ihre Berechtigung haben - nicht umsonst verkaufen sich beide Modelle.
Berechtigung sicher. Und natürlich schön das es zum einen beide gibt, zum anderen auch schön das der V6 keineswegs leistungsmäßig am Ende ist und auch noch mehr "kann" als ab Werk geplant. Nur entweder vergleicht man Serienfahrzeuge und deren Eigenschaften und Unterschiede (und meinetwegen noch was der Hersteller selbst an Nachrüstung anbietet) oder eben getunte Fahrzeuge, und selbst da muß man noch differenzieren ob das Tuning eintragungsfähig ist oder wie so oft nicht....
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 11. Mai 2020 um 07:01:33 Uhr:
Ich finde ja, dass Beide ihre Berechtigung haben - nicht umsonst verkaufen sich beide Modelle.Und so ein V6 scheint mit Blick auf die Zukunft #R4hybrid und den damit zwingend verbundenen Markenwechsel gar nicht mehr so schlimm 😉
Absolut richtig, genauso wie der A45 mit seinem 4 Zylinder. Denke von dem werden wir in Zukunft mehr hören...
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 11. Mai 2020 um 08:07:40 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 11. Mai 2020 um 07:01:33 Uhr:
Ich finde ja, dass Beide ihre Berechtigung haben - nicht umsonst verkaufen sich beide Modelle.Berechtigung sicher. Und natürlich schön das es zum einen beide gibt, zum anderen auch schön das der V6 keineswegs leistungsmäßig am Ende ist und auch noch mehr "kann" als ab Werk geplant. Nur entweder vergleicht man Serienfahrzeuge und deren Eigenschaften und Unterschiede (und meinetwegen noch was der Hersteller selbst an Nachrüstung anbietet) oder eben getunte Fahrzeuge, und selbst da muß man noch differenzieren ob das Tuning eintragungsfähig ist oder wie so oft nicht....
Munter bleiben: Jan Henning
Lieber Jan Henning, der Grundstein der Diskussion war das ich mich gegen den C63 entschieden habe wegen des fehlenden Allrads.
Klar hat er einen schönen Sound, ist auch ein schicker Wagen. Keine Frage!
Aber ich persönlich möchte gerne die Leistung die mir zur Verfügung steht auch auf die Straße bringen und nicht nur schwarze Gimmistreifen.
Also was bleibt mir übrig? Entweder den C43 oder E63
Hab mich für den C43 entschieden und noch die Leistung hochgeschraubt. Ich für meinen Teil bin voll zufrieden und habe das was ich wollte.
Freue mich immer wenn mir ein C63 (S) begegnet...
Hallo
Ja, Ziel, Wunsch und Voraussetzung.... Etwas Schlupf an der Hinterachse stört mich nicht, ist bei gesetzeskonformer Fahrweise auch viel weniger als bei meinem alten 335i ohne Differentialsperre - und meine Befürchtung war das mein Auto mit Allrad zum untersteuernden Säufer wird wie ich es bei der x-drive Variante des Münchner Konkurrenten erlebt und damals schon verschmäht hatte.
Der 63er ist in meinem Nutzungsprofil erstaunlich sparsam:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/889806.html
im Vergleich zu meinem alten:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/428893.html
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
Hab mich für den C43 entschieden und noch die Leistung hochgeschraubt.
Legal mit Eintragung ?
Zitat:
@DanyTT schrieb am 11. Mai 2020 um 10:20:21 Uhr:
gegen den C63 entschieden habe wegen des fehlenden Allrads.
Falsche Sichtweise. Dem C63 fehlt überhaupt nix. Du stellst dich ja auch nicht hin und behauptest du hättest den GT2RS nicht gekauft weil der kein Allrad hat.