Leistung 330ci :-(

BMW 3er E46

Ich hatte gestern und heute nach langer zeit wieder ein Langstrecke mit unserem 330ci - es waren rund 1000km 95% BAB. Meist fahre ich den Wagen nur auf Landstraßen - wegen des guten Wetters wollte ich aber offen fahren.

Hier nun meine völlige enttäuschung:
Der Wagen hat eine für die Autobhan katasrophale Getribeabstufung. zwischen 150 und 180 gibt es irgendwie keine passenden gang. Im 4 ten dreht er zu hoch, im 5ten Ist er saft und Kraftlos. Im 5. Gang machen einen nach Baustellen sogar kleine 1,9TDi´s das leben schwer.

Man muss dem Ihm zwar zu gute halten, dass die Klima permanent auf volldampf lieft - aber soviel darf es nicht ausmachen!

Die Topspeed scheint er aber zu erreichen und ab 200 fährt er auch halbwegs vernünftig.

So, und nun zum Sinn des Fed`s ( außer, dass ich meiner enttäuschung luft machen wollte): Habt ihr das gleiche problem - und wie geht man damit um? Sollte ich die BAB einfach meiden? Gibt es beim 3l ein schlatsaugrohr was nicht richtig geht? Oder stelle ich an das fahrzeug einfach zu hohe ansprüche für die leistung ( immerhin war er aber mal ( außer M) das Topmodell)?

Ich kann es einfach nicht begreifen, wie mir die TDI´s um die ohren fahren.

Trotzdem: Viel Spass hat es wieder gmacht mit dem cabbi zu fahren ( besonders die erstaunten gesichter, wenn man offen mit 230 vorbeizieht 😁 . Und auch die Straßenlage ist phänomenal. Gerade bei schnellen BAB Kurven liegt der Wagen (fast) perfekt und die Bremsen sind einfach phänomenal ( ich schaue mir sie schon immer gierig an - mal schauen wie man die in den S reinbekommt 😉 ).

Gruß
BB

PS: An alle Cabbi Fahrer: Sonnenmilch nicht vergessen - ich sehe aus wie ein einseitiger hummer.

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Tja, Turbolader versauen das Weltbild, ich sag´s immer wieder. 😁

Du hängst bis 210 mit nem 320d jedem 330i im Kreuz, das ist nunmal so. Und ein leichterer Golf IV wird wohl schon mit 130 PS locker bis 180 mitgehen. Wenn Du die Leistung "zeigen" willst, musst Du sie auch abrufen, d.h. runterschalten.

völliger schwachsinn mit im kreuz hängen...

leistung ist leistung, egal ob turbo oder nicht.

ein sauger muss halt beherrscht sein. wenns zur sache gehen soll bist du immer im bereich zw. 4200 und 6500 upm.

Ich glaube schon, dass ich das Auto bedienen kann. Nur bin ich nicht gewillt wie ein irrer zu schalten (evt. wäre eine automatik doch besser). Das st ja auch einer der Gründe sich für den 3l zu entscheiden - etwas mehr wumms.

Achso, nen Diesel kommt mir nicht ins Haus - pfui spinne.

Ich bin natürlih vom S4 recht verwöhnt was durchzug und leistung angeht - aber das gerade auf der BAB solche welten bzw. galaxien dazwischen sind hätte ich nicht für möglich gehalten.

Der hohe Luftwiderstand ist schon klar - sollte aber bei 100km/h noch keine so große rolle spielen.

Naja, er bleibt halt auf der Landtsrße zu Hause - da fehlt einem auch nicht so die leistung.

Gruß
BB

PS: Bin aber beruhigt, dass es scheinbar normal ist. ab etwa 4200-4500 touren hat der wagen auch fahrbahre leistung.

Also das Fiat Coupe 2l 24v mit 220PS hat ne Endgeschwindigkeit von 270 ... ich hab an dem Abend meinen 330ci ausgefahren und der hing immernoch dran.
Der hat eher mich abgeschüttelt, als ich ihn. Das echt ne kleine Rakete.

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


völliger schwachsinn mit im kreuz hängen...

Alles klar Chef, meinen Segen hast Du! 😁

Ähnliche Themen

Also mein 330i hängt jedes auto ab 🙂, ob im 1. oder 5.Gang ist mir egal

Apropo "im Kreuz hängen":

Ich hatte in letzter Zeit zweimal eine Begegnung mit einem Polo 9N. Beide Male kam er in einem hohen Tempo von hinten angerauscht. Das erste Mal haben wir von ca. 80 km/h beschleunigt, beim zweiten Mal ist vor uns jemand abgebogen, sodass wir fast aus dem Stand beschleunigen konnten. Jedes Mal traute ich meinen Augen kaum. Trotz, dass ich meinen Wagen voll durchgetreten habe, bin ich den Polo nicht losgeworden!!!

Beim Abbiegen konnte auf dem Polo "TDI" erkennen, alle drei Buchstaben in rot. Also war es der mit 130 PS. Aber dass der so gut geht konnte ich kaum glauben. Vielleicht war er aber gechippt. Allerdings wiegt der auch ca. 600 kg weniger als mein 3er Touring.

Das wollte ich nur mal loswerden, sorry für OT.

Das Gewicht darf man echt nicht unterschätzen. Bei meinem kleinen 320D macht zum Beispiel leerer tank und gepäckraum und voller Tank und kram im Gepäckraum extrem viel aus. Vor allem wenn 4-5 Personen im Auto sind kannst du gleich vergessen, da geht nichts mehr. Fahren kann man aber keine Rennen.

Also nicht wundern. 3 liter 6 Zylinder ist der Meister der Motoren! Laufruhe und Drehfreude bis in den Begrenzer.

Wenn ihr öfter kleine "Rennen" fährt, empfehle ich sehr gutes Öl zu benutzen und bis zur Abriegelung durchzutreten, das müsste helfen.

wenn du wüsstest was mir schon alles hinten hing und ich nicht los wurde 😉

Re: Leistung 330ci :-(

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Im 5. Gang machen einen nach Baustellen sogar kleine 1,9TDi´s das leben schwer.

Die Topspeed scheint er aber zu erreichen und ab 200 fährt er auch halbwegs vernünftig.

Habt ihr das gleiche problem - und wie geht man damit um? Sollte ich die BAB einfach meiden?

Ich kann es einfach nicht begreifen, wie mir die TDI´s um die ohren fahren.

Wenn er die Topspeed erreicht, scheint doch alles in Ordnung zu sein. Ich glaub du bist nur etwas Turbo-Verwöhnt 😉 Der Motor will eben gedreht werden und ich find, dass er für die Leistung und das Gewicht ganz gut geht.

Dein Cabbi wird bestimmt um die 1700kg wiegen?

Achso, nach Baustellen (vermtl. auf 60 oder 80 beschränkt) eben nicht den 5. ten zum herausbeschleunigen nehmen 😁 Klar, dass dich da jeder 100PS Diesel stehen lässt. Nimm einfach den 2.ten oder 3.ten Gang 😁

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Reddy82


Also das Fiat Coupe 2l 24v mit 220PS hat ne Endgeschwindigkeit von 270 ... ich hab an dem Abend meinen 330ci ausgefahren und der hing immernoch dran.
Der hat eher mich abgeschüttelt, als ich ihn. Das echt ne kleine Rakete.

Aber nur wenn es getunt war. Mit 220ps fährt das teil maximal die vom werk angegebenen 250. 0-100 ist der fiat mit 6,5 angegeben. also ziemlich exakt auf 330i niveau.

gruß sapos

Ich fahre einen 328 coupe e46 und bin ziemlich von der Motorleistung entäuscht. Bin vorher japaner gefahren (Galant)
das kann man garnicht mit dem 328 vergleichen die sind viel spritziger.

die sind vielleicht spritziger untenrum,..

die BMw 6 Zylinder motoren gehen erst sehr gut ab ca 3500 Umdrehungen..

und wenn man ein RennAuto möchte sollte man sichein M3 kaufen..

oder den von Alpina..

dann kommt der galant auch nicht mit..

ihr wohlt doch nicht im ernst einen 328 oder 330i mit einem galant vergleichen? hahahaha 😁

Re: Leistung 330ci :-(

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Ich hatte gestern und heute nach langer zeit wieder ein Langstrecke mit unserem 330ci - es waren rund 1000km 95% BAB. Meist fahre ich den Wagen nur auf Landstraßen - wegen des guten Wetters wollte ich aber offen fahren.

Man muss dem Ihm zwar zu gute halten, dass die Klima permanent auf volldampf lieft - aber soviel darf es nicht ausmachen!

Da fällt mir nichts mehr ein. Cabrio offen und Klime voll aufreissen!

Da dürfte sich die Frage doch von selbst erübrigen. Ganz abgesehen von dem Sinn den die Klimaanlage da gemacht hat. Sollte die Außentemperatur damit gesenkt werden?

Also erstmal: ich fahre das Cabrio fast nur offen ( bzw. ich fange immer an offen zu fahren - zu gemacht wird er nur, wenn es anfängt zu regnen). Wenn das Wetter nicht passt gibt es ausweichautos!

Was Klima an bringt kann ich dir genau sagen: Am sonntag waren es in Bayern etwa 36°C! Wenn man sich von der Klima mit kalter luft anblasen lässt ist die ( gefühlte) temperatur akzeptabler.

Bei meinem S4 war ich selbst im serientrimm ( nur 34 PS mehr als 330ci) nie entäuscht - und mit gewissen umbauten liegen tatsächlich unglaubliche welten dazwischen - das hätte ich so einfach vom BMW nicht erwartet.

Ich möchte hier auch nicht falsch verstanden werden: der BMW ist ein sehr schönes Auto. Ich fahre den Wagen sehr gerne und habe eigentlich spass daran. Einzig die Motorleistung ist enttäuschend. Ich muss mir auch nichts anhöhren wie - wenn rennwagen dann u.s.w. - da der 330 immerhin die Leistungspitze des BMW Cabrios darstellt.

Und nochmal was zum drhen: Der echte Aha effekt kommt auch nicht - er schiebt einfach irgendwann so, dass man nicht mehr weinen muss. Ich muss wirklich mal den x35i fahren - ich glaube der sagt eher zu 😉 .

Gruß
BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen