Leistung 330ci :-(
Ich hatte gestern und heute nach langer zeit wieder ein Langstrecke mit unserem 330ci - es waren rund 1000km 95% BAB. Meist fahre ich den Wagen nur auf Landstraßen - wegen des guten Wetters wollte ich aber offen fahren.
Hier nun meine völlige enttäuschung:
Der Wagen hat eine für die Autobhan katasrophale Getribeabstufung. zwischen 150 und 180 gibt es irgendwie keine passenden gang. Im 4 ten dreht er zu hoch, im 5ten Ist er saft und Kraftlos. Im 5. Gang machen einen nach Baustellen sogar kleine 1,9TDi´s das leben schwer.
Man muss dem Ihm zwar zu gute halten, dass die Klima permanent auf volldampf lieft - aber soviel darf es nicht ausmachen!
Die Topspeed scheint er aber zu erreichen und ab 200 fährt er auch halbwegs vernünftig.
So, und nun zum Sinn des Fed`s ( außer, dass ich meiner enttäuschung luft machen wollte): Habt ihr das gleiche problem - und wie geht man damit um? Sollte ich die BAB einfach meiden? Gibt es beim 3l ein schlatsaugrohr was nicht richtig geht? Oder stelle ich an das fahrzeug einfach zu hohe ansprüche für die leistung ( immerhin war er aber mal ( außer M) das Topmodell)?
Ich kann es einfach nicht begreifen, wie mir die TDI´s um die ohren fahren.
Trotzdem: Viel Spass hat es wieder gmacht mit dem cabbi zu fahren ( besonders die erstaunten gesichter, wenn man offen mit 230 vorbeizieht 😁 . Und auch die Straßenlage ist phänomenal. Gerade bei schnellen BAB Kurven liegt der Wagen (fast) perfekt und die Bremsen sind einfach phänomenal ( ich schaue mir sie schon immer gierig an - mal schauen wie man die in den S reinbekommt 😉 ).
Gruß
BB
PS: An alle Cabbi Fahrer: Sonnenmilch nicht vergessen - ich sehe aus wie ein einseitiger hummer.
42 Antworten
dein veralteter audi interessiert hier niemanden, und dann noch vergleichen mit dem 330i der ein sauger ist?
denn fahr lieber mal nen 335i probe wie du sagst, sollte dir eher zusagen.
aber klima und oben ohne sagt schon alles über dich 😉
ich bin raus 😁
Da stimmt aber was mit dem Wagen nicht. Der 330i geht doch wie die Angst. Also ich bin das Teil gefahren und fand die Leistung mehr als ausreichend.
Mit 6-Gang Schaltung wird der Durchzug etwas besser sein, da die Gänge kürzer übersetzt sind.
Aber mit dem 5-Gang konnte ich mich auch nicht beschweren. Kann man die Gänge richtig ausdrehn. 2ter Gang bis 100, 3ter Gang bis 160, wenn da noch ein TDI mitkommt, dann muß es ein V10TDI im Polo sein.
Bei ca. 260 km/h ist Schluß, da der Tacho hier keine Anzeige mehr hat. Aber wo kann man das noch fahren ?!
Das beste aber ist der Motorsound des alten 330i - unschlagbar dumpf und ganz oben raus brüllt der Motor geradezu wie eine Rennmaschine.
Wer mehr will muß Porsche fahren.
Gruß
Was sagt was über mich? Genauere erklärung wäre für mit erforderlich.
Klar interssiert sich hier niemand für einen veralteten Audi - warum auch - man hat ja eine Markenbrille an ( der BMW (e46) ist inzwischen auch recht veraltet). Ich vergleiche hier auch keine vmax oder beschleunigung ( ier ist schon klar, dass 350+PS besser abschneiden), sondern das reine fahrgefühl und die gelassenheit auf der BAB ( weshalb ich halbwegsstarke autos mag - ich heize nicht ständig im flat out durch die gegend).
Ich vergleiche auch nicht direkt einen bitrubo mit großen ladern mit einem sauger - wobei der k04 biturbo eigentlich nicht so toll aussehen dürfte. Genau genommen kommt es kir gar nicht auf einen vergleich an - ich bin nur vom 330ci Bj 01 recht enttüscht - was den durchzug angeht.
Und natürlich kann ich bei einem Auto, welches über 200PS anbietet die Klima nmachen und das Verdeck öffnen -ich möcte auch keinen vmax reckord aufstellen ( jetzt vergleiche ich doch mit dem S - GPS 285 ob Klima an oder Klima aus).
Irgendwie ist hier das Thama auch falsch verstanden worden: Meine Frage ist: ist es normeal ( und es geht nicht um meine fahrkünste), könnte ien evt. vorhandenes Schaltsaugrohr hin sein ( bei Audi recht häufug), könnte der LMM was weg haben ( kann selber nur VAG´s auslesen) - allerdings zieht er sauber hoch, oder die Lamdasonden.
Aber gut, ich kann kein Auto fahren, vergleiche falsche motorenkonzepte und es ist wohl auch ein Irrglaube, dass ein 3l R6 mit 300nm und 231PS sich ordentlich anfühlen sollte.
BB
Wenn du offen mit hoher Geschwindigkeit rumfährst, drückt es den Fahrtwind wahrscheinlich genau gegen die Rückbank !
Klima nimmt bestimmt 5 % Motorleistung !
Wenn der 330i 231 PS bei 6000 U/min hat, stehen dir aus 3000 U/min halt nur etwa 115 PS zur Verfügung !
Wenn der Golf zurückgeschaltet hat, wird er dir davonbrausen !
Dafür hast du aber die bessere Show abgeliefewrt:
Offen mit Höchstgeschwindigkeit auf der AB und sich dabei kalte Luft an den Sack blasen lassen !
😁😁
Ähnliche Themen
Hallo,
also ohne die "Markenbrille" aufzuhaben muss ich sagen das der 330 ohne Zweifel zu den schnelleren dieser Leistungsklasse gehört und ein Audi S4 hat im Serientrimm immerhin 400 NM bei ca. 1800 U/min das sind 100 NM mehr und das bei 1700 U/min weniger als beim 330, sorry aber da braucht man sich doch nicht wundern das der nicht so elastisch ist! Ein 330 will geschalten und ausgedreht werden um sämtlichen Vertreter TDI´s dieser Welt die Rücklichter zu zeigen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von AMG 28
Hallo,
also ohne die "Markenbrille" aufzuhaben muss ich sagen das der 330 ohne Zweifel zu den schnelleren dieser Leistungsklasse gehört und ein Audi S4 hat im Serientrimm immerhin 400 NM bei ca. 1800 U/min das sind 100 NM mehr und das bei 1700 U/min weniger als beim 330, sorry aber da braucht man sich doch nicht wundern das der nicht so elastisch ist! Ein 330 will geschalten und ausgedreht werden um sämtlichen Vertreter TDI´s dieser Welt die Rücklichter zu zeigen.
Mfg
Sehe ich auch so. Das ein BMW zumeist gedreht werden müssen, ist eigentlich seit jeher der Fall.
Über mangelnde Fahrleistungen des 330i hat sich bislang eigentlich kaum jemand beklagt. Ich denke, es liegt eher an der _zu_ hohen Erwartungshaltung des Threaderstellers, als an einen Defekt des Motors.
hmm offenes verdeck ist wirklich nicht gut. und wenn man nicht zurückschaltet beim 325er oder 330er so geht nicht viel. da geht erst ab 3500 etwas vorwärts.
sogar mein 540er geht untenrum nicht gut. empfinde ich so. ich denke es liegt aber auch an der wandlerautomatik. scheisse ist es wenn der viscolüfter anspringt. dann ist er auch noch träger wenn man vollgas von 0km/ sprintet. da fehlt einfach der zug.
achja klima macht auch was aus. merkt zu 100%.
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
...und wenn man nicht zurückschaltet beim 325er oder 330er so geht nicht viel. da geht erst ab 3500 etwas vorwärts.
sogar mein 540er geht untenrum nicht gut.
Das ist BMW. Die Motoren wollen(sollen?) sportlich gefahren werden. Jeder der mal einen E30 320i mit dem altem 129PS M20 hatte, weiß genau was ich meine.
Die absolute Krönung in Sachen Hochdrehzahlkonzept ist allerdings der S14B2x aus dem E30 320is oder E30 M3.
Mit diesem Motor kann man kaum im dritten 3.gang durch die Stadt fahren. Unter 5.500u/min geht da gar nix
Weniger als beim M20 B20?? Das kann ich mir ja kaum vorstellen 😁
Also wenn ich meinen E30 unterhalb von 4.500 U/Min bewege kommen selbst 3 Liter Lupos an mir vorbei 😁
Danach also über 4.500 kommt da schon was anderes.
Meiner Meinung nach sind übrigens die 3,0 Audis durchzugsschwächer als die BMW 3,0! Meine Meinung.
MFG chris
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Weniger als beim M20 B20?? Das kann ich mir ja kaum vorstellen 😁
Viel Weniger! Das kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen. Fahr mal einen Probe. Der Hochdrehzahlmotor ist in Verbindung mit dem Sportgetriebe(1.Gang unten Links) echt ein Pflichterlebnis! Absolut kompromisslos und wenig Alltagstauglich. Aber ein wahnsinniges Feuerwerk was der kleine 2Liter Motor bei bis zu 10.000u/min abbrennt. (Serie dreht er glaub ich bis 8.500).
Und im E30 fühlen sich 265km/h wenigstens noch wie 265km/h an:-)
Am Besten mit AlphaN und der großen Carbonairbox
Die Lambdasonden auf Bank1 und 2 hatten einen schlag weg - daher der Leistungsverlust.
Danke nochmal für die vielen hilfreichen beiträge
BB
@Black biturbo
Wenn du Gelassenheit auf der AB willst kauf dir einen Turbobenziner. Mit den BMW Saugmotoren wirst du da nicht glücklich werden, die brauchen wie hier schon tausend mal gesagt Drehzahl. Da musst du nun mal kräftig schalten, um die Leistung abzurufen. Mit einem Turbomoto lässt sichs auf der AB deutlich schaltfauler fahren.
Zitat:
Original geschrieben von david320i
Und.. was bringt`s??Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
EDIT: habs schon selber herausgefunden 🙂