leistung 1,9er 90ps tdi

VW Golf 4 (1J)

meine frau war heut mit unserm neuen golf unetrwegs. bei 140kmh geht dem wohl die puste langsam aus, der quält sich dann kmh für kmh weiter hoch.

habe es selber getestet und muss sagen sie hat recht. auch wenn er nur 90ps hat müsster er doch eigentlich problemlos bis 160/170 ziehen bevor er anfängt sich zu quälen.

woran kann das liegen? muss ermal frei gefahren werden?

47 Antworten

montag soll ich hin, dauert ca 10-15min das wechseln.
der chef ist aber schwer in ordnung. der macht keienrlei problem

Das hört man gerne dass du einen Freundlichen gefunden hast wo der Chef inordnung ist 🙂

Mein Erster Freundlicher da der Chef war ein Arogantes A******** 😉

Aber jetzt habe ich eine kleine VW Vertragswerkstatt gefunden aber brauche die ja sowieso nicht so oft vielleicht von 100 % so 9-10% !

Da mein Kumpel bei VW arbeitet und auch alles billiger bekommt, der hat dass komplette VW set zuhause 😉

Ob geräte etc. kein plan und natürlich dass wissen was sehr wichtig ist also mache ich mir keine großen sorgen mehr wie früher!

Und Herr B berichte montag mal schön bin neugierig 🙂 ok

MFG Ricky

Wieviel Touren dreht der 66kW-TDI im Golf IV bei Tacho 140 ... rund 3.000? Liegt das nicht an der Grenze zu jenem Drehzahlbereich, in dem das höchste Motordrehmoment anliegt und dem Turbodiesel daher (im wahrsten Sinne) die Puste ausgeht?
Ab Tacho 140 pustet der Lader den Golf doch nicht mehr mit brachialer Gewalt nach vorne ... das darf doch niemand bei 66kW Nennleistung erwarten, denke ich. 🙂

Gruß
Rigero

Also mein 74 KW'ler zieht auch in eins durch bis gut 170, danach dauerts. Die 90 PS Maschine sollte da auch mitkommen, vielleicht nicht ganz so schnell, aber ab 140 geht dem mit Sicherheit nicht die Puste aus 😉

Ähnliche Themen

klar werde ich berichten. noch ne kleine geschichte am rande:

ein grosses autohaus in lünen (vag fahrzeuge und mehr), dort habe ich vor 2 jahren meinen bora gekauft. wurde freunlich behandelt. alles lief super und der verkäufer wusste was er wollte und setzte unsere interessen auch durch (preis, diverse ausbesserungen) alles in allem sehr zufrieden.

letzten monat stand es dann zur debatte einen 2ten diesel zu kaufen. da wir mit dem atohaus keine probleme hatten direkt angerufen, termin bekommen, hin gefahren und auto angeschaut.

unser bora war noch nicht ganz abgezahlt, stellte aber kein problem dar. der verkäufer wo wir den bora gekauft hatten war leider krank.

also setzten wir uns mit einem anderen verkäufer zusamme, herr bür*** . dieser rechnete uns aus was wir für den bora noch bekommen würden und kam auf eine finanzlücke von 1500€ die wir aber problemlos aufs neue auto schlagen könnten.

meine frau schaute sich also ein wenig um. leider lagen die fahrzeuge alle jenseits der 10.000 marke. soviel wollten wir nicht ausgeben. der verkäufer rechnete uns klamotten vor wie wir das doch finanzieren könnten usw.

nach mehrmaligen unterbrechungen meinerseits hat er dann verstanden das wir nur um die 8.000€ ausgeben wollten.

plötzlich wurde er ziemlich unverschämt, brach gespräche mitten im satz ab um mit seinem kollegen zu scherzen usw.
dann bin ich aufgestanden und wollte gehen als er wieder damit anfing was für tolle autos er doch habe und wie toll man so eine finanzierung gestalten könnte...

das ende vom lied, wir sind gegangen da auf unsere vorstellungen und finanzielle interessen nicht eingegangen wurde und wir wie luft behandelt worden sind.

dieses autohaus hat mich als kunden verloren!!!!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Also mein 74 KW'ler zieht auch in eins durch bis gut 170, danach dauerts. Die 90 PS Maschine sollte da auch mitkommen, vielleicht nicht ganz so schnell, aber ab 140 geht dem mit Sicherheit nicht die Puste aus 😉

berab mit rückenwind, ganze 160 und ende. da kann etwas nicht stimmen.

Also ich bin mit meinem VW-Händler auch überhaupt nicht zufrieden, man wird behandelt wie der letzte Dreck, obwohl ich bei ihnen meinen Wagen gekauft habe.
Ich gehe jetzt höchstens nur noch wegen Teile hin und da wird man noch blöd angerredet, wenn ich über meinen Vater Rabatt bekomme.

also wenn mir die fahrzeuge optisch und von den motoren her so gefallen würden wäre ich schon auf ne andere marke umgestiegen!

Lass mal lambdasonde ,lmm,zündspulen,kerzen,luftfilter ,kraftstoff filter usw. checken.

@ 4Shizzle

beim TDI Lambdasonde, Zündspulen und Kerzen ??

Gruß

als der lmm abgezogen wurde lief er besser als mit, vor allem im oberen drehzahlbereich

@ herr b

hast Du keine Möglichkeit den LMM zu prüfen bzw. prüfen zu lassen?

der wagen war heut in der werkstatt am diagnosegerät. llm hat erangezeigt. dann wurde der stecker abgezogen und die karre lief hörbar und messbar besser.

War der angezeigte Fehler "LMM" nach dem löschen wieder im Speicher bzw. war er als sporadischer Fehler abgespeichert?

Die genauen Werte des LMM müssen während der Fahrt ermittelt werden.

der typ ist damit gefahren und hat im stand ausgelesen, beides mal hat er im oberen drehzahlbereich extreme abweichungen gehabt.

mir soll es egal sein, hab ja garantie drauf.

ist es schädlich mit nem defekten lmm weiter zu fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen