Leises Piepen beim Golf 7 1.4 122ps

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Alle,

Mein Golf 7, 1.4 TSI, 122ps, Mai. 2013 hat folgendes Problem.
Wenn der Motor warm ist (Betriebstemperatur), ertönt im Innenraum ein leises Piepen von der Beifahrerseite aus und das nur wenn der Motor im Bereich von 2000 Touren läuft. Je nach dem kommt es schon bei 1800 bis ca. 2300 Touren. Wenn man eine gewisse Tourenzahl "genau trifft", dann piept es nicht mehr, sondern wird sogar zum konstanten Ton.
Es ist kein Ton, der aus den Lautsprechern kommt und es ist kein Warnsignal oder so, sondern es kommt irgendwie vom Motorraum über die Beifahrerseite in den Innenraum.
Habe alles versucht auszuschalten (Bluetooth, Navi, etc.) und alles hatte keinen Einfluss. Es muss meiner Meinung nach etwas mechanisches sein und es bringt mich zum Wahnsinn!

Ich wollte im Internet rumfragen, ob weitere Leute von diesem Problem betroffen sind.
Laut dem lokalen Vertreter von VW sei das Problem bekannt, aber es haben sich noch nicht genügend Betroffene gemeldet, um dagegen etwas zu unternehmen...

Ich bin um jeden Hinweis froh und wer sogar eine Lösung weiss, kriegt sogar ein Taschengeld!

Lieber Gruss an die Motor-talk community

Beste Antwort im Thema

Hallo,
scheint folgendes Problem zu sein:
http://www.polo6rfreunde.de/.../
Grüße

105 weitere Antworten
105 Antworten

Bei unserem 90 PS Benziner CrossPolo mit DSG ist das Piepen ebenfalls zu hören.
Da ich den Wagen selber nicht fahre, weiß ich jetzt keinen Geschwindigkeitsbereich.
Sobald man aber Gas gibt, ist es weg.
Hört sich an wie ein LKW-Rückfahrwarner nur eben gaaaaanz leise und wesentlich hochfrequentierter!
Kommt auch aus dem Bereich Armaturenbrett Beifahrerseite oder Beifahrertür.
Beim Freundlichen waren wir deswegen (noch) nicht.

Heute morgen war das Piepen wieder da. Ich habe sofort Radio und Klima ausgeschaltet und auf das Piepen geachtet. Seltsamerweise wurde nach einer Zeit die Frequenz höher bis es ein durchgehender Piepton war, verstummte langsam und war nicht mehr zu hören (entweder Ultraschall oder sehr leise...)

Ich war am Freitag bei meinem Händler und habe den Verkäufer gefragt.
Von meinem alten Golf Plus kenne ich das Klimatackern. Ständig werden Klappen auf und zu gefahren, was bei älteren Fahrzeugen deutlich zu hören ist.
Auf meine Frage ob das beim Sportsvan (immerhin ein Schritt von Golf 5 zu 7) beseitigt wurde, meinte der Verkäufer das VW diese alte Technik beibehalten hätte, aber wesentlich Geräuscharmer. Nicht das dieses Piepen von den Stellmotoren der Klimaanlage kommt, die ständig auf und zu fahren.
Er meinte ich solle das mal im Auge, bzw. im Ohr behalten und wenn es auftritt Radio und Klima abschalten, ob es dadurch weg geht.
Irgendetwas muß heute morgen passiert sein. Ob das mit Radio oder Klima zusammenhängt weiß ich nicht.
Werde weiterhin darauf achten.

Hallo,

bei mir ist es weg und es wurde im Motorraum ein Aktivkohlefilter der Kraftstoffanlage gewechselt, es klang so, als ob es einen TPI dafür geben würde.
bei mir trat es bei 30-50 km/h im jeweils höchsten fahrbaren Gang, also bei ca 1100 U/min insbesondere bei Tempomat auf.

Frohes Fest!

Zitat:

@holau schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:48:37 Uhr:


Hallo,

bei mir ist es weg und es wurde im Motorraum ein Aktivkohlefilter der Kraftstoffanlage gewechselt, es klang so, als ob es einen TPI dafür geben würde.
bei mir trat es bei 30-50 km/h im jeweils höchsten fahrbaren Gang, also bei ca 1100 U/min insbesondere bei Tempomat auf.

Frohes Fest!

Tempomat 30-50 km/h und (wahrscheinlich) 6. Gang (von 7)... so ist es bei mir. Werde dann mal meinen Händler anrufen und fragen.

Danke!

Ähnliche Themen

Also ich hab kein dsg.bei 30-50kmh im 6. Gang...da stottert das ganze auto ja...bin mir nicht sicher ob wir vom gleichen geräusch reden.wie gesagt ist es bei mir nur bei geschwindigkeiten von 50-60 bzw. 70-80 im 5 oder 6. Gang.ein sehr leises elektronisches geräusch.habt oder hattet ihr das auch?eine tpi würde mich sehr interessieren.

Hat jemand ne tpi? Wie wird durch einen aktivkohlefilter ein drehzahlabhängiges leises piepen verursacht? Und warum nur bei bestimmten drehzahlen?

😰 => 🙂

Hallo,
scheint folgendes Problem zu sein:
http://www.polo6rfreunde.de/.../
Grüße

Ich hab das auch, aber obwohl ich leider extrem geräuschempfindlich bin, kann ich´s meistens ignorieren.

Zitat:

@Erasmus schrieb am 23. Dezember 2014 um 10:35:28 Uhr:


Hallo,
scheint folgendes Problem zu sein:
http://www.polo6rfreunde.de/.../
Grüße

GANZ GENAU DAS IST DAS PIEPEN!!!

Danke Erasmus!!!

Dann werde ich mir die Sache mal anschauen... Schlauch vom AKF Ventil (was immer auch das ein mag...)

Das im Video zu hörende ist/war das Geräusch. bei mir ist es nun weg.
Beeindruckend ist aber, das man das wohl vom Vorgänger schon kannte und es weitergereicht wird. Aber bei VW wundert mich langsam nichts mehr und wenn die jetzt noch was für die Rendite tun....

Frohes Fest!

Habe das exakt gleiche geräusch! Muss hier nun der aktivkohlefilter oder der schlauch vom akf ventil getauscht werden???

?

es heißt AGR Ventil und nicht AKF oder bin ich jetzt im falschen Film?!

Aktivkohlefiltersystem: Funktionsweise AKF-Ventil : Audi A6 4B http://www.motor-talk.de/forum/funktionsweise-akf-ventil-t2384191.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen