Leises Piepen beim Golf 7 1.4 122ps

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Alle,

Mein Golf 7, 1.4 TSI, 122ps, Mai. 2013 hat folgendes Problem.
Wenn der Motor warm ist (Betriebstemperatur), ertönt im Innenraum ein leises Piepen von der Beifahrerseite aus und das nur wenn der Motor im Bereich von 2000 Touren läuft. Je nach dem kommt es schon bei 1800 bis ca. 2300 Touren. Wenn man eine gewisse Tourenzahl "genau trifft", dann piept es nicht mehr, sondern wird sogar zum konstanten Ton.
Es ist kein Ton, der aus den Lautsprechern kommt und es ist kein Warnsignal oder so, sondern es kommt irgendwie vom Motorraum über die Beifahrerseite in den Innenraum.
Habe alles versucht auszuschalten (Bluetooth, Navi, etc.) und alles hatte keinen Einfluss. Es muss meiner Meinung nach etwas mechanisches sein und es bringt mich zum Wahnsinn!

Ich wollte im Internet rumfragen, ob weitere Leute von diesem Problem betroffen sind.
Laut dem lokalen Vertreter von VW sei das Problem bekannt, aber es haben sich noch nicht genügend Betroffene gemeldet, um dagegen etwas zu unternehmen...

Ich bin um jeden Hinweis froh und wer sogar eine Lösung weiss, kriegt sogar ein Taschengeld!

Lieber Gruss an die Motor-talk community

Beste Antwort im Thema

Hallo,
scheint folgendes Problem zu sein:
http://www.polo6rfreunde.de/.../
Grüße

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@bertel73 schrieb am 11. November 2014 um 20:01:58 Uhr:


Oder so ähnlich wie eine CD die sich im Laufwerk dreht

dann nehme doch mal die CD raus.😛

Piep piep kleiner Satellit. War es die CD :-))

Nein das geräusch kommt auch ohne cd im laufwerk.

Hat jemand was neues?

Ähnliche Themen

Hallo,

bei mir wurde festgestellt, dass es wohl irgendwas mit der Kraftstoffleitung sei soll, ein Filter oder sowas.
Wird getauscht, Termin am 25.11. - ich werde berichten. (Auch ob der defekte Türgriff auf der Beifahrerseite wieder funktioniert, die Lüftung noch rasselt und das Windgeräusch auf der Fahrerseite weg ist...)

Angeblich verdient VW beim Golf im Schnitt 150 € (Süddeutsche_Wirtschaft_17.11.2014). Dafür hätte eine Qualitätskontrolle und und und auch dabei sein müssen. So langsam habe ich Angst um eine wichtige Industrie in D.... Hochmut kommt oft vor dem Fall.

Also bis bald.

Die Kraftstoffpumpe im Tank macht gelegentlich auch solche Geräusche ...

@bertel73 und n00e: habt ihr neuigkeiten? War jemand beim :-)?

?

Mir ist aufgefallen das es immer dann piept wenn man konstant ein Tempo hält !
Sobald man Gas gibt oder bremst ist der Ton sofort weg !

Gruß bertel

Ja das hatte ich auch bereits weiter vorne erwähnt.ist aber irgendwie drehzahlabhängig und meiner meinung nach nur bei geschwindigkeiten zwischen 50 und 70.irgendwas läuft da mit.ist wohl normal.

Zitat:

@vwwv7 schrieb am 20. November 2014 um 21:47:02 Uhr:


@bertel73 und n00e: habt ihr neuigkeiten? War jemand beim :-)?

Sorry für das lange nicht-antworten meinerseits. Ich habe leider nichts neues. Entgegen was andere hier geschrieben haben, WAR ich mehrmals bei den VW Vertretern und sie haben beide dasselbe gesagt. Sie hätten es gehört, aber es gäbe keine Lösung, weil zu wenig Leute das Problem gemeldet haben...

Ich mache mir nicht sorgen, dass etwas nicht gut ist, sondern es stört ganz einfach. Die CD ist es nicht. Es ist Touren- und Lastabhängig. Das Klima-setting kann ich nicht ändern, soweit ich weiss, müsste ich aber nochmals checken.

Ich werde versuchen, bei stehendem Fahrzeug ads Piepen zu erzwingen und dann im Motorenraum hören, woher es kommen könnte.

Gibt es neuigkeiten bei jemandem?
also meiner einschätzung nach liegt es nicht an der klima, da das geräusch nicht aufhört wenn ich alles auf off schalte.radio aus bringt auch nix.stick oder cd sind nicht verbunden.handy ebenfalls nicht gekoppelt. Das piepen hört sich jedenfalls elektrisch und kommt aus dem armaturenbrett.ebenfalls scheint es drehzahlabhängig zu sein.
Könnte es an einem entstörglied liegen?

Kenn mich zwar nicht so aus aber nach dem zu urteilen was man in foren bei anderen autos so liest, könnte ich mir vorstellen, dass ein relais das piepen veursacht. Die frage ist in dem fall nur welches? Woanders ist von einem benzinpumpenrelais die rede?!wäre das denkbar?wie gesagt ist das piepen ja drehzahlabhängig.
vielleicht haben wir ja hier experten auf dem gebiet?!

Wenn es drehzahlabhängig ist, könnte es auch die Wasserpumpe sein. Das kann man im Stand bei laufendem Motor relativ leicht überprüfen indem man den Druck im Kühlsystem durch vorsichtiges Öffnen des Kühlmittelausgleichsbehälter ablässt. Da sollte in dem Fall das Geräusch kurzfristig verschwinden. Aber aufpassen wegen Verbrühungsgefahr!

Ich habe das Geräusch auch bei Tempo 50-70. Einmal kurz das Gaspedal gelupft, weg ist das Piepen. Hört sich eher an wie ein hochfrequentes Piepen von einem Hallgeber. Ich hatte mal eine Ladestation für ein Schnurlostelefon und die hat beim Laden des Mobilteils auch so komisch gequiekt, gepiept.
Vielleicht ist da was nicht richtig isoliert, gekapselt oder gedämmt???

Deine Antwort
Ähnliche Themen