Leises Knistern Bang & Olufsen
Guten Morgen liebe Community 🙂
- Habe leider bis jetzt nichts hilfreiches gefunden deswegen der neue Threat -
Ich habe jetzt seit ca. 1 Woche meinen neuen A3 und nehme zu Anfang der Lieder (wenn ein Lied leiser anfängt etc.) immer wieder ein leichtes Knistern wahr, welches allerdings dann mit der Lautstärke wenn ich aufdrehe übertont wird.
Es nervt schon eine gewisse Weise.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Ideen?
An den Audio Dateien kann es nicht liegen die sind High End Produkte (gekauft).
Kann ein Lautsprecher defekt sein?
Wollte natürlich die Tage zum 🙂 fahren, allerdings glaube ich nicht das sie mir helfen werden/können.. :/
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Snoopy1987 schrieb am 5. April 2016 um 12:30:04 Uhr:
Ja bist du. Siehe erste Seite in diesem Thread:https://drive.google.com/folderview?...
Spiel die beiden Dateien bei dir zuhause ab, du wirst keinen Unterschied hören. Spiel beide Dateien per SD-Karte im Auto ab, du wirst bei der 44,1 KHz Datei sehr deutlich ein Knistern hören.
Auch bei meiner B&O ist bei dem ersten File das knistern sehr deutlich zu hören. Hätte das B&O bei den bisher abgespielten Liedern auch nur ansatzweise so geknistert, wäre mir das aufgefallen.
Also gut, meine Anlage knistert auch. Hoffentlich werde ich es nie bei meiner Musik hören.
Ähnliche Themen
132 Antworten
Das freut mich für dich (andere sicher auch). 😁
Ich habe dieses Thema vor einigen Tagen entdeckt und es hat mich einfach interessiert ob dieses Geräusch auch bei mir auftritt.
Ich höre es bei deinem Video auch.
Zugegeben ich musste es einige Male abspielen um es zu hören.
Nun hast du geschrieben, dass du es im S8 abspielen wolltest im Autohaus.
Ich wollte mit meiner Aussage nur sagen, dass man es dort wahrscheinlich nicht hören würde, da ich es im A8 auch nicht gehört habe.
Ich habe mir die beiden Testdateien geladen und über Handy und bluetooth abgespielt.
Habe dieses Thema auch entdeckt, aber auch dieses dreht sich im Kreis, wie so viele hier ...
Eigentlich ist ja alles gesagt und man müsste warten, bis Audi endlich was tut und z.B. das für das Knistern verantwortliche System auf Garantie ersetzt. Aber das wird leider nicht passieren.
Ich für meinen Teil werde mich nicht unglücklich machen, die Dateien runterladen und mein Gehör auf eben dieses Geräusch sensibilisieren. Bei jeder leisen Musikpassage würde ich dann angestrengt hinhören, ob das Knistern wieder zu hören sei und mich ärgern, sollte ich es auch nur ansatzweise ausmachen können.
Für mich - und nur für mich - muss das Auto nicht die Qualität eines Konzertsaals haben, ich höre selten klassische Musik im Auto und werde deshalb das ominöse Knistern hoffentlich nie entdecken.
Nichtsdestotrotz finde ich es schwach von einem Fahrzeughersteller der Premiumklasse, dass er solche Mängel nicht schon lange aus der Produktion verbannt hat. Das gilt nicht nur für das Audi(o)knistern sondern auch für die Geräusche des Panoramadachs, die Verzerrungen der Frontscheibe und all die anderen Mängel, die hier schon längstens bekannt und bei den aktuell produzierten Fahrzeugen immer noch vorhanden sind.
Aber solche Mängel finden sich leider nicht nur bei Audi ... ist wohl einfach ein Tribut an die immer kürzeren Entwicklungszeiten und die Komplexität der neuen Fahrzeuge.
Warum? Muss bei jedem neuen Auto ein neue Soundprozessor entwickelt werden?
Nein, wenn er einwandfrei funktioniert darf er auch in eine neue Autogeneration eingebaut werden ...
Aber der jetzt verbaute wurde offensichtlich nicht ausreichend getestet, bevor er für die Massenproduktion freigegeben wurde. Ansonsten hätte man den Mangel entdeckt und vorher behoben.
Ich habe eine Idee, wie man das Knistern beim Streamen via Bluetooth evt. beseitigen könnte.
Und zwar ist es so, dass ich kein Knistern habe, wenn ich mein iPhone via Kabel/Adapter mit dem AMI verbinde. Ich benutze dazu das violette Kabel für den 30-Pin iPhone Stecker und danach den Apple Adapter 30-Pin zu Lightning.
Wenn man nun an das AMI Kabel statt das iPhone einen Bluetooth Adpater (vgl. Link unten) anschliesst, bestände eine reelle Chance, dass das Knistern weg ist. Diese Lösung müsste dann auch mit anderen Telefonen als dem iPhone funktionieren.
In der Theorie müsste es zumindest funktionieren, die Frage ist nach der Praxis. Daher meine Frage an Euch: Hat das schon jemand ausprobiert?
Link zum Bluetooth Adapter:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_1?...
Und wie verbinde ich dann mein Smartphone per Bluetooth mit dem Auto für die Freisprecheinrichtung? :P
Man kann im Audi die Freisprechanlage, Nachrichten und Musik jeweils einzeln via Bluetooth verbinden. Theoretisch müsste es somit gehen, das Telefon für die Freisprechanlage und Nachrichten mit dem Auto und für Musik mit dem Adapter zu verbinden. Ob es auch in der Praxis problemlos geht, oder irgendwelche Störungen entstehen, weiss ich leider nicht. Daher meine Frage, ob das schon jemand ausprobiert hat. Evt. bestelle ich mir auch einfach mal so ein Teil und probiere es selbst aus. :-)
Ok, wusste nicht, dass man ein Smartphone gleichzeitig mit mehreren Bluetooth-Empfängern koppeln und verbinden kann.
Die Einstellung im MMI hieß für mich nur, dass ich festlege, was ich genau per Bluetooth vom Smartphone verwenden/übertragen lassen möchte.
Das iPhone gleichzeitg mit mehreren Bluetooth-Empfängern koppeln geht auf jeden Fall. Ich kann es problemlos gleichzeitig mit der AppleWatch und dem MMI gekoppelt haben.
Was ich auch schon erfolgreich ausprobiert habe, ist zwei Telefone gleichzeitig mit dem MMI zu verbinden. Mein Telefon habe ich für die Freisprechanlage benutzt und das Telefon meiner Freundin um Musik abzuspielen. Es gibt im MMI also eine klare Trennung zwischen Sprache und Musik.
Ich habe den Bluetooth Adapter bestellt. Falls jemand Interesse hat, kann ich hier gerne berichten, sobald er geliefert und ausprobiert wurde.
Gibt es hier Neuigkeiten? Ich habe auch das Knistern, war beim Freundlichen und es wurde ebenfalls gesagt. "Stand der Technik".
Zitat:
@pasci2132 schrieb am 7. Juli 2016 um 14:09:11 Uhr:
Gibt es hier Neuigkeiten? Ich habe auch das Knistern, war beim Freundlichen und es wurde ebenfalls gesagt. "Stand der Technik".
nein nichts neues
Zitat:
@dlorek schrieb am 7. Juli 2016 um 15:41:08 Uhr:
Zitat:
@pasci2132 schrieb am 7. Juli 2016 um 14:09:11 Uhr:
Gibt es hier Neuigkeiten? Ich habe auch das Knistern, war beim Freundlichen und es wurde ebenfalls gesagt. "Stand der Technik".ein nichts neues
Es ist ja auch schon alles gesagt...
Zitat:
@Freeking84 schrieb am 7. Juli 2016 um 15:56:21 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 7. Juli 2016 um 15:41:08 Uhr:
ein nichts neues
Es ist ja auch schon alles gesagt...
das stimmt.
ich höre eh 90% meiner Musik von den SD-Karten Slots und habe mir die Titel vorher umgewandelt