Leises Klingelgeräusch

BMW 3er F30

Hallo.

Ich fahre jetzt seit knapp 2 Wochen meinen F30 320i Automatik.
Bin voll und ganz zufrieden mit Qualität und Fahrleistungen, verbrauch in relation zu fahrspass natürlich auch i.O.😁
Jetzt ist mir nur folgendes aufgefallen: Beim beschleunigen Drehzahl ca. 1500-2500U/MIN ist aus von vorne rechts aus dem (mein empfinden) motorraum ein leises klingeln zu vernehmen.
Das Geräusch tritt grundsätzlich nur beim gas geben auf ist im leerlauf nicht vorhanden.
Da ich bis jetzt noch keinen Turbo Motor und Automatik wagen hatte kann ich das Geräusch nicht zuordnen bzw. mir keinen reim darauf machen ob es evtl. normal ist.🙄
Die Sufu konnte mir auch nix näheres darüber berichten.
Gibts jemanden der evtl. schonmal das gleiche Phänomen hatte bzw hat?

Mfg Marco

Beste Antwort im Thema

116i im stand, kalt:

http://www.youtube.com/watch?v=y06dzmDqZy8

nagelt schön......

diesel dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=4LXkh67Ctto

gruss

20 weitere Antworten
20 Antworten

116i im stand, kalt:

http://www.youtube.com/watch?v=y06dzmDqZy8

nagelt schön......

diesel dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=4LXkh67Ctto

gruss

Das hört sich ja ganz interessant an.
Kommt nun das "nageln" von der Direkteinspritzung, wenn der Motor kalt ist?

Das ist durchaus anzunehmen, denn bei den Benzin-Direkteinspritzern laeuft die Verbrennung tatsaechlich "haerter" ab, als bei einem Triebwerk mit Monopoint- oder Multipoint-Saugrohr-Einspritzung.

Ich kann leider nur einen Vergleich mit meinem "alten Eimer" mit M50B25 Triebwerk und dem 2.0ltr TFSI meiner Tochter in einem AUDI A4 Avant beisteuern, aber ihr Direkteinspritzer laeuft in der Tat "rauher" nach dem Kaltstart, was man garantiert nicht auf die Tatsache, das meiner einen BMW-R6 verbaut hat und bei ihrem ein VAG-R4 verbaut ist, zurueckfuehren kann 😉

Danke für die Erklärung.
Eine Frage hab ich noch. Warum ist das bei kaltem Motor extremer zu hören als bei einem warmen Motor?
cu
Wolfgang

Ähnliche Themen

Bitte.
Das haengt wohl ursaechlich damit zusammen, das die Triebwerke auf die jeweilige Betriebstemperatur optimiert werden (Einspritz- und Zuendzeitpunkt), um den Verbrauch der Benzin-Direkteinspritzer zu verringern bzw., so weit ueberhaupt moeglich, zu optimieren.

Hallo

Hab heute das Ominöse Geräusch wieder mal gehört bei aussentemp. 11grad.
Gestern hab ich extra drauf geachtet da hatten wir knappe 16grad und es war nicht zu hören.
Hängt sicher mit den Aussentemperaturen und der Öltemp. zusammen.
Gestern war der wagen nach ca. 10min fahrt auf 80 grad was er heute nicht geschafft hat.
Kann also nur wbf325i zustimmen das es etwas mit:
zitat😁as haengt wohl ursaechlich damit zusammen, das die Triebwerke auf die jeweilige Betriebstemperatur optimiert werden (Einspritz- und Zuendzeitpunkt), um den Verbrauch der Benzin-Direkteinspritzer zu verringern bzw., so weit ueberhaupt moeglich, zu optimieren.
zu tun hat.

Mache mir auch erstmal keine gedanken mehr darüber!

P.S. Nur komisch das grundsätzlich nur 320i Fahrer darüber berichten.🙄

Mfg Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen