Leihwagen kaputt gefahren !!!
Habe heute meinen Golf zur Inspektion gebracht und habe einen fast nagel neuen A3 bekommen. Leider rammte ich dann heute einen Findling mit dem rechten Vorderreifen.
Fazit Radkappe kaputt, vorne Lippe kaputt und hinter dem Reifen ist das Auto dann aufgesetzt und Metall ist verbogen !!! Ich fühle mich so mies ! Erst am freuen nen A3 und dann das. Das Problem ich bin zurzeit knapp bei Kasse und wenn ich den Schaden selbst bezahlen muss, der bestimmt 1000€ beträgt(komme ich damit hin) habe ich nen dickes Problem. Frage nun muss ich den Schaden bezahlen oder übernimmt die Versicherung des Wagens das -- ist ja bestimmt Vollkasko versichert. Bitte um schnelle Antworten bin fast am heulen
45 Antworten
Hallo,
viel günstiger als 1000€ wird´s aber wohl auch nicht. Ohne Bilder kann man das alles sehr schlecht beurteilen, aber die Schilderung klingt nach einer ungünstigen Stelle.
Es hängt eben davon ab, ob die Werkstatt jetzt ganz nach regulären Preisen abrechnet, oder ob du eine gute Beziehung zu ihr hast und dir nur die Eigenkosten - ohne großen Auftrag - verrechnet werden.
Die 1000€ wirst du aber vermutlich schon einplanen müssen.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Bei Euromobil sind es 1000 € Selbstbeteiligung.
da gibts scheinbar ganz schöne Unterschiede.
Ich hab ja auch grad nen A2 von Euromobil und bin mit 500 € Beteiligung dabei.
Und wie's halt so ist, der Standardfehler: Ich hab mir das Auto bei der Übernahme leider nicht genau angesehen.
Zuhause in der Garage fällt mir auf, dass am hinteren rechten Radlauf eine Riesenschramme auf ca. 20x20 cm dran ist.
Hab heute sofort dort angerufen, ob der Schaden bekannt sei.
Wussten natürlich nix davon. Haben sich's aber notiert und mir zugesichert, dass mir da keiner was anhängen wird.
Woll'n mers mal hoffen!
Bin ich froh, wenn ich meinen SB wieder hab. Wie konnte Audi nur sowas wie den A2 bauen! 😠
@timaca
is klar, dein 8PA hat nen spezial lack, der nicht verkratzt!
Ähnliche Themen
Also ich bekomme meine Ersatzwagen immer direkt vom Autohaus. Dort habe ich dann ne SB von 500 €
@marrot: klar ist er einen Vertrag eingegangen ... nur ist dieser nichtig, da ihm die Bedingungen nicht vorgelegt wurden!
Wenn ich ganz unfair wäre würde ich ne neue Radkappe kaufen und denn Wagen so wieder zurück geben. Sieht man ja nichts direkt dranne. Aber sowas mache ich nicht !
Wie finde ich raus wieviel SB ich zahlen muss ?
Zitat:
Original geschrieben von scerep
Wenn ich ganz unfair wäre würde ich ne neue Radkappe kaufen und denn Wagen so wieder zurück geben. Sieht man ja nichts direkt dranne. Aber sowas mache ich nicht !
Wie finde ich raus wieviel SB ich zahlen muss ?
indem du ehrlich fragst!
Kannst du mal bitte en Bild rein machen von dem Schaden?
Zitat:
Original geschrieben von raaven
@timaca
is klar, dein 8PA hat nen spezial lack, der nicht verkratzt!
Warum hacken in letzter Zeit so viele auf timaca rum? Was rechtfertigt dich einen solch ungerechtfertigten, sinnlosen Post über timacas nüchterne Schilderung des Schadens zu machen.
Solche Leute wie du verderben mir die Lust und die Freunde mit m-t.
ich hatte vor einigen tagen probefahrten mit unterschrift und allem da lag die selbst beteiligung
beim nagelneuen a3 1.6 bei 1500€
alter a3 bj 03 2.0 tdi 500€
(seat leon super copa 500€)
Um vielleicht etwas Licht in die Sache zu bringen, dann kannst Du nur hoffen, daß irgendwie die AGB's aushängen und da was von Vollkasko steht. Denn grundsätzlich bist Du zum Schadenersatz verpflichtet, auch wenn Du Dir ein Auto leihst (egal ob privat oder nicht). Wenn also keine Vollkasko greifen würde, dann müßtest Du den Schaden komplett aus eigener Tasche begleichen. Und die Höhe der SB kann Dir nur der 🙂 sagen.
ein Reifen kostet ca.100-150€ eine Radkappen ca 30-40€ wenn die Kratzer wirklich nur minimal sind bekommt man das mit ein Lack Dr. hin der wird ca. 150€ nehmen
das schlimmste Teil wird wohl die Wagenheberaufnahme sein wenn dein Händler nicht so pingelig ist biegt er es wieder gerade (die sind eh weich wie Butter) und mach neuen Unterbodenschutz drunter und fertig
die Wagen die ich immer hab haben immer 1000€ Selbstbeteiligung mir wird aber jedes mal angeboten eine zusatzVersicherung abzuschließen das ich im Schadensfall nichts bezahlen muß
Wenns nur ums biegen gehen würde...
Da ist richtig nen Stück rausgebrochen 🙁(
Deswegen weiss ich auch nicht wie man das reparieren könnte.
Bilder kann ich heute Nachmittag mal machen.
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
@marrot: klar ist er einen Vertrag eingegangen ... nur ist dieser nichtig, da ihm die Bedingungen nicht vorgelegt wurden!
Falsch! Wenn etwas über Ersatzwagen und Versicherung in den AGB stehen muss er die Bedingungen nicht vorlegen, ein Aushängen im AH an einem sichtbaren Ort reicht aus.
Die AGB müssen auch nicht unterschrieben werden.
Bei meinem Leih- bzw. Vorführwagen waren 1000€ SB.
@scerep
Ärgerlich aber das passiert eben. Meld dich bei Deinem Händler und steh zu dem Schaden. Würdest Du doch auch erwarten wenns Dein Auto gewesen wäre das verliehen wurde oder?