Leidiges Thema: Welches Gewindefahrwerk?
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem neuen Gewindefahrwerk für meinen Golf 2 GT Special.
Will ungefähr auf eine Höhe von 60/40 kommen, aber ein Gewinde dass ich noch ein bischen varrieren kann...
Das Fahrwerk sollte schon schön straff sein aber auch nicht zu hart und einen gewissen Restkomfort bieten da ich das Auto im Alltag bewege und nicht auf der Rennstrecke.
Budget liegt bei max. 500€ gerne auch etwas Günstiger.
Mir ist auch vollkommen klar, dass Fahrwerke die deutlich teurer sind natürlich auch viel besser sind, also bitte in diese Richtung erst garnicht anfangen zu diskutieren....
Hab mich natürlich auch schon bischen umgesehn und durch diverse foren gelesen, allerdings damit auch auf keinen grünen Zweig gekommen...
Hier meine bisherigen Favoriten:
http://www.ebay.de/itm/321321192991?...
http://www.ebay.de/itm/300811881506?...
http://www.ebay.de/itm/231162523999?...
http://www.ebay.de/itm/320662100193?...
Zu welchem Fahrwerk würdet ihr greifen? Hat schon wer erfahrungen mit einem oder mehreren dieser Fahrwerke?
Freue mich auf hilfreiche Antworten 😉
PS: fahre 7x15 MIM Felgen mit ET25 falls es was zur Sache tut 😉
Beste Antwort im Thema
...wenn Du 500,- EUR Budget hast dann nimm neu das Vogtland oder gebraucht ein H&R...blos keine JOM/TA/FK oder Hiltrac Scheiße. Dann eher noch neu das DTS oder eines von AP.
Gerade das H&R ist im Golf 2 einfach TOP...da wirste kaum was besseres finden für...!
Bei renomierten Herstellern die auch aktiv am Rennsport beteiligt sind hat man immer beste Ware und beste Ergebnisse/Verarbeitung. Gutes kostet halt sein Geld...
21 Antworten
Das ist leider nicht schön!
Muss aber sagen, dass sich bei mir im A3 8P nach einen halben Jahr und ca. 6000km zwei KW Dämpfer verabschiedet haben, im Folgejahr das dritte! Deswegen sagte ich ja, für das Geld kann ich mir locker 3 DTS gönnen 😉
Zitat: Deswegen sagte ich ja, für das Geld kann ich mir locker 3 DTS gönnen 😉
Nur ist das mehr oder weniger eine Milchmädchenrechnung...!
Was habe ich denn davon wenn ich mir alle naselang ein neues Fahrwerk kaufe, dann immer wieder die Achse neu vermessen/einstellen muss...von der ganzen unnötigen Arbeit mal abgesehen. 😕😕😮
Deshalb mene Empfehlung:
Kauf Dir ein H&R Gewindefahrwerk und dann haste jahrelang damit Ruhe !
Am besten orderst Du das direkt bei denen ohne Zwischenhändler, dann ist es noch etwas günstiger.
Clubkollegen von mir fahren fast nur welche von H&R. Die Dinger sind selbst nach 2-3 Jahren Rallyebetrieb mit zig Sprüngen und Senken (Kompression) noch alle dicht und selbstverständlich voll intakt !!!
Zitat:
Entweder kommt mir nun als nächstes ein Koni/h&r rein (starr in 50-50) oder ein h&r gewinde. Evtl baue ich auch das h&r aus dem anderen Golf mal ein um es zu testen, der dauerr eh noch ein weilchen 🙂
@klaus: Ja, das ist momentan die beste Lösung für Dich.
Bau das Koni/H&R in den G60 ein und fahr damit. Und dann spar Dir in Ruhe Kohle zusammen und hol Dir ein H&R Gewinde für den "Slalom-1er"...das wäre hier wirklich angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
Kauf Dir ein H&R Gewindefahrwerk und dann haste jahrelang damit Ruhe !
Eben. Sehe ich auch so. Buy cheap, buy twice. Und der Titel des Threads stimmt schon: "leidiges Thema".
Ähnliche Themen
...spar noch 2 Monate und dann kaufste das da:
http://www.ebay.de/.../390307009142?...
Du wirst Dir dafür dankbar sein...glaubs mir.