Reparaturblech innenradhaus MK2, das leidige Thema...
Hallo Freunde vom alten blech.
Bei meinem Jetta ist das übliche Loch im radhaus hinten rechts. Ich glaub das hatten schon viele hier.
Das Loch nach oben habe ich erst einmal beseitigt, jetzt habe ich aber auch schon Löcher im inneren Kotflügel am tankloch selbst.
Das es das äußere blech gibt, habe ich gesehen, das muss bei mir auch neu, aber wie ist es mit dem inneren? Gibt es dazu überhaupt irgendwas? Oder muss ich da mit blechen stückeln?
Radhausschale habe ich mir auch schon besorgt die ich anpassen muss, damit ich da zumindest weniger Dreck dran habe und es dann regelmäßig eben begutachten kann. Auto soll im Alltag bewegt werden, muss jetzt keine perfekte Restauration werden, aber ich würde ihn halt gerne doch erhalten. Schweißen ist nicht das problem, das geht so semi und für das was ich brauche reicht mein können. Soll der solide Alltags oldi sein, wo man auch ruhig sehen kann das was getan wurde, aber eben getan und nicht nur 0815 gepfuscht.
Bin für Tipps was ich dort wie machen kann, dankbar!
2 Antworten
Zitat:
@Jojoausmg schrieb am 27. Mai 2025 um 23:03:05 Uhr:
nur für danach:
mit Kettenfett und Wachs nicht geizen, dann gibts auch weniger Rost in Zukunft.
Das denke ich mir auch, 5kg Seilfett habe ich mir schon besorgt. 🙂
Und dann in Verbindung mit der radhausschale, sollte ich zumindest erst einmal Ruhe haben, zumindest wenn ich dann regelmäßig dort sauber mache.