Leidiges Thema..Wasser Betriebstemparatur wird nicht erreicht...

BMW 3er E36

Ich hatte bis vor kurzem das Problem, dass bei konstanter AB Fahrt ( 120 KM/h ) der Zeiger wieder auf den linken weißen Strich fiel...Wenn ich schnell gefahren bin, dann ging er in die Mitte ( nie drüber ). Dann hab ich gestern das Thermostat gewechselt, Kühlmittel nachgefüllt und entlüftet...Heute bin ich durch die Stadt gefahren ( so max 2500 u/min ) und die Kiste wurd nicht warm..Ging so bis zum linken weißen Strich..Nur bei längerem stehen ging sie in die Mitte..Auf der AB das gleiche bei 120 KM/h...

Wenn ich kein Gas gebe an der Ampel ( im Stand ) ist die Heizung kalt..

Was kann das sein?? Schläuche sind alle warm..Auch die am Wasserventil..Der eine ist heiß und der andere Lauwarm ( ist ja normal )...

127 Antworten

und wieder falsch wenn der große kreislauf nicht öffnet läuft der motor heiß und das ist eher selten und wenn die wasserpumpe defekt ist wird der auch heiß, weil keine zirkulation mehr vorhanden ist z.b. audi hatte diese probleme das sich das flügelrad von der wasserpumpe gelöst hat und somit der motor heiß lief, hast du das thermostaht richtig eingebaut, mit pfeil nach oben ?

hat dir die fachwerkstatt genau das falsche gesagt

wie lang baruch dein motor bei kaltstart bis der zeiger in der mitte ist ? wenn der zeiger in der mitte ist, fällt der wieder ab ?

das mit dem zeiger ist ja so ne sache. der bleibt meistens unter dem blauen bereich und geht dann nach einer guten weg strecke auf die mitte. das wäre ja noch ok,aber dann verabschiedet er sich meistens nach ein paar sekunden wieder auf kurz hinter blau. das alles geht auch ziemlich zügig.

auch wenn jetzt einige lachen,welcher pfeil auf dem termostat?

kühlwasserkreislauf: wenn der motor warm geworden ist, bleibt der schlauch vom termostat zum kühler trotzdem noch ganz lau ist das normal?

kommt drauf an.wird der kühler gleichmässig warm?die wapu kannst prüfen in dem mal einer den motor auf 4000U/min hochdreht.da sollte dann aus dem loch im ausgleichbehälter ein richtiger strahl kommen.aber bitte bei kaltem oder lauwarmen motor machen.

hab ich gerade mal gemacht und da kommt ein kräftiger strahl aus dem loch raus. das heisst dann das die wapu korrekt arbeitet?

der kühler war beim entlüften und danch nur im oberen teil auf temperatur und war es relativ kühl im gegensatz zuoben und der schlauch vom thermostat zum kühler(links unten) war auch nicht komplett auf temperatur,höchstens direkt nach dem termostat.

Ähnliche Themen

jo die wapu ist ok.dann hat das thermostat ne macke.hab genau das selbe vor 2 wochen durch.

na aber ich hab doch eins von denen gekriegt und frisch eingebaut?das kann doch nicth war sein🙂

was sagst du denn zu meiner temperaturanzeige die macht was sie will?

Zitat:

also,temperatur anzeige immer noch im unbeständigen wechsel zwischen "kurz vor blauen bereich" und normal anzeige das heisst "mittig nach guter wegstrecke" aber der zweite punkt wird doch eher seltener angezeigt.

hat das termostat eigentlich was mit der temperaturanzeige zutun? warum ja? warum nein?🙂

Zitat:

d

dein ausschlagen hat rein garnix mit dem thermostat zutun?das dein thermostat hin ist ist eher ein nebenprodukt.würde eher die temperaturgeber in verdacht ziehen.so wie es klingt macht dein thermostat nicht auf.war bei mir auch der fall.motor war sauheis nur der kühler wurde kaum warm.

hab ich auch erst im verdacht gehabt aber hab mich auf die auskunft beim bmw verlassen.
ist ja nur ein widerstand der auf temperatur reagiert,logisch. hast du vollkommen recht.

das mit dem termostat werde ich denen auch nochmal um die ohren hauen.

ich habe aber 2 temperaturfühler,ist einer fürs steuergerät?
und was macht der da?🙂

ist glaube ich für die kraftstoffregelung.bei kaltem motor wird mehr sprit eingeblasen.oder war es weniger?

ich denke das du recht hast. kann ich mich erinnern das im bezug zu Euro2 umrüstung gelesen zuhaben.

war denke ich mal mehr um den motor besser zufetten, bzw euro umrüstung bringt ja zusätzliche luft zur verbrennung.

mmh also zusammenfassung.

1.wapu ok weil fördert. gibts da nur fördert/nicht fördert?
2.schlauch hinterm termostat "kalt". termostat kaputt/falsch?
3.Temperaturanzeige.fehler beim fühler? oder evt kombiinstrument?
4.Kühler nur obere hälfte warm?(anschluss links unten geprüft und ist frei) warum?

zu 1. entweder geht oder geht nicht
zu 2. nochmal prüfen lassen
zu 3. kann beides sein
zu 4. wennn thermostat zu ist kann das wasser nicht oder nur sehr schlecht durch den kühler gepumpt werden.

danke,das hat mir echt weiter geholfen.

werd ich morgen mal der "bmw fachwerkstatt" um die ohren hauen und gucken was sie dazu sagen.

das mit dem kühler war bei mir das selbe.nach 20km autobahn war der immernoch nicht richtig warm.habdann das thermostat getauscht und siehe da es ging.hatte auch erst die wapu im verdacht.

da hast du aber glück gehabt,das es bei dir direkt geklappt hat mit dem teiletauschen🙂

bin mal gespannt was die bei bmw dazu sagen,wenn sie ihren fehler wirklich eingestehen und nicht nachher noch mit irgendwelchen anderen spekulationen ankommen.

gibt es vielleicht unterschiedliche termostate?

mir ist nämlich aufgefallen das die teilenummern grösstenteils übereinstimmten aber einige nicht dieselben waren wie auf dem alten.

das mit dem temperaturfühler ist echt so ne sache,weil das gut nach wakelkontakt aussieht.

wakelkontakt hat meine tankuhr.der zeiger macht manchmal was er will.kann also gut möglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen