Leider Autoverkauf was is er noch wert ???
Hallo
hab heute von meinem Chef erfahren das ich nen Firmenwagen bekomme, nun werd ich meinen 323Ci verkaufen und wollte wissen was er noch bringt.
BMW 323Ci Coupe BJ 2000
ca. 56.000 km
2. Hand
topasblau
Xenon-Scheinwerfer
SRA
PDC
automatisch abbl. Innenspiegel
MFL + Tempomat
elektr. Fensterheber
elektr. Sitze mit Memory Faher, Außenspiegel Bordsteinfunktion (oder wie des heißt)
Regensensor
MAL vorne + hinten
Lichtpaket
Winterreifen Alufelgen
Schiebe- Hebe Dach
Radio CD
scheckheft gepflegt
keine Hinterachsprobleme
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Mal vorneweg:
FRAGE NIE BEI MT NACH EINEM FAHRZEUGWERT
Angenommen dein Auto ist 18.000€ wert:
- 1000€ weil du keine Sportsitze hast
- 1000€ weil du 23 bist
- 1000€ wenn du bösen Blick hast (die Karre ist sicher verheizt)
- 1000€ wenn du schöne Felgen hast (die Karre ist verbastelt)
- 1000€ wenn du kein Navi hast
- 1000€ wenn es kein Facelift ist
- 1000€ wenn der Vorbesitzer nicht Nobellpreisträger ist und das goldene Lenkrad vorweisen kann
- 1000€ weil ein MT User ein vergleichbares Fahrzeug für die hälfte, mit doppelt so viel extras, vor 3 Jahren verkauft hat
- 1000€ weil die Preise immer im Keller sind
- 1000€ wenn du das Auto bei Regen gefahren hast
Am Ende wirst du merken, dass du dein Auto verschenken solltest und am besten noch was draufzahlen müsstest.....
MT ist einfach nicht representativ....geb deine Daten bei Mobile ein und nimm das günstigste private Angebot (welches nicht gefaked ist) und rechne 15% drauf. Setz ihn rein und warte ab.
47 Antworten
Mal vorneweg:
FRAGE NIE BEI MT NACH EINEM FAHRZEUGWERT
Angenommen dein Auto ist 18.000€ wert:
- 1000€ weil du keine Sportsitze hast
- 1000€ weil du 23 bist
- 1000€ wenn du bösen Blick hast (die Karre ist sicher verheizt)
- 1000€ wenn du schöne Felgen hast (die Karre ist verbastelt)
- 1000€ wenn du kein Navi hast
- 1000€ wenn es kein Facelift ist
- 1000€ wenn der Vorbesitzer nicht Nobellpreisträger ist und das goldene Lenkrad vorweisen kann
- 1000€ weil ein MT User ein vergleichbares Fahrzeug für die hälfte, mit doppelt so viel extras, vor 3 Jahren verkauft hat
- 1000€ weil die Preise immer im Keller sind
- 1000€ wenn du das Auto bei Regen gefahren hast
Am Ende wirst du merken, dass du dein Auto verschenken solltest und am besten noch was draufzahlen müsstest.....
MT ist einfach nicht representativ....geb deine Daten bei Mobile ein und nimm das günstigste private Angebot (welches nicht gefaked ist) und rechne 15% drauf. Setz ihn rein und warte ab.
Egal wie alt, wieviele km usw, der Preis ist, was einer bereit ist, dafür zu zahlen... Habe bisher alle meine Autos (4) im Freundes- oder Bekannteskreis verkauft. ich glaube, sie waren bereit, etwas mehr zu zahlen, weil sie mich eben kennen...
Bei autoscout und co erreichst Du zwar deutlich mehr Menschen, dafür der (Preis-)Wettbewerb viel höher.
Viel Erfolg beim Verkauf!
Chris
Setze den wagen mit der preisvorstellung ins net den du hast, dann siehst du ob sich interessenten melden, ganz einfach oder?
So also hab mein Auto nun verkauft. Für alle die meinten ich würde zwischen 10.000 und 11.000€ bekommen.
Hab ihn für 12.700€ verkauft.
An einen Spanier, so nun noch eine kurze Frage, auf was muss noch achten wenn der den Wagen abholen will.
Ähnliche Themen
Das ist dann also eher was für Leute, die Zeit haben. Hat ja bei dem Preis nur ein halbes Jahr gedauert - offensichtlich haben sich die Leute alle wie die Verrückten auf dein tolles Angebot gestürzt 😁😁
Hast einen guten Preis dafür bekommen, kann man nix sagen.
Nein hat kein halbes Jahr gedauert, ich hab ihn erst vor 2 1/2 wochen ins internet gestellt. Es gab ein paar Probleme mit der Arbeit und ich war mir nicht sicher ob ich kündige oder nicht, deshalb hab ich ihn erst vor kurzem reingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
FRAGE NIE BEI MT NACH EINEM FAHRZEUGWERTAngenommen dein Auto ist 18.000€ wert:
- 1000€ weil du keine Sportsitze hast
- 1000€ weil du 23 bist
- 1000€ wenn du bösen Blick hast (die Karre ist sicher verheizt)
- 1000€ wenn du schöne Felgen hast (die Karre ist verbastelt)
- 1000€ wenn du kein Navi hast
- 1000€ wenn es kein Facelift ist
- 1000€ wenn der Vorbesitzer nicht Nobellpreisträger ist und das goldene Lenkrad vorweisen kann
- 1000€ weil ein MT User ein vergleichbares Fahrzeug für die hälfte, mit doppelt so viel extras, vor 3 Jahren verkauft hat
- 1000€ weil die Preise immer im Keller sind
- 1000€ wenn du das Auto bei Regen gefahren hastAm Ende wirst du merken, dass du dein Auto verschenken solltest und am besten noch was draufzahlen müsstest.....
du hast vergessen:
- 1000€ kein Xenonlicht
- 1000€ weil der E90 bzw. E92 schon draussen ist
Wie du mir aus der Seele sprichts!
Bei MT nach dem Fahrzeug-Wert fragen? Niemals, das geht nach hinten los.
Wie Tordi schon schreibt, gibt es hier verbogene Vorstellungen.
Beispiel?
Sportsitze: 99% der Menschen halten es nicht für ein Kaufkriterium!
Greetz,
Andre
Zitat:
Wie Tordi schon schreibt, gibt es hier verbogene Vorstellungen.
Beispiel?
Sportsitze: 99% der Menschen halten es nicht für ein Kaufkriterium!Greetz,
Andre
In einer Limo oder Touring geb ich Dir recht.
In einem Coupe aber schon!
Glaub mir auch da nicht 😉
Sonst würde die überwältigende Mehrheit nicht die Coupes ohne Sportsitze ordern.
Grüße Andre
naja ich denke mal das letztendlich der Geschmack entscheidet 😉 wenn man jetzt ein Sportlenkrad, Sportfahrwerk etc. hat, dürfen auch keine Sportsitze fehlen meiner Meinung nach.
Hi BMW-Freunde,
nun muss ich noch meinen Senf dazugeben.
Derzeit finde ich aber schon, dass man als Autokäufer doppelt der Gelackmeierte ist. Beim Kauf sind die Verkäufer nicht verhandlungsbereit, die sitzen auf einem sehr hohen Ross und bei der Inzahlungnahme wird man nochmal abkassiert. Die Händler wollen bei beiden Geschäften nicht zu schlecht verdienen. Da vergeht einem die Freude am Autokauf. Ich habe die letzten Jahre mehrmals diese Erfahrung gemacht. Von 1987 bis 2001 habe ich 10 Autos und 2 Motorräder gekauft und genossen. Aber was seit Anfang der 2000er abgeht finde ich absolut überzogen. Was helfen mir die Glaspaläste der Händler, wenn ich die mit meinem hart Verdienten finanzieren soll. Nö da war mir der kleine B-Händler lieber, der nicht eine lichtdurchflutete Verkaufshalle, eine auf Hochglanz polierte Werkstatt oder einem eine Tasse Kaffee beim Gespräch anbot aber dann eben zu Käuferorientierten Lösungen gekommen ist viel lieber. Aber diese Zeiten sind längst vorbei. Folge dieser Entwickung bei mir persönlich ist, dass ich jedes Jahr mal den Test mache, ob sich wieder was in Richtung Kundenfreundlichkeit getan hat. Leider muss ich jedes Jahr feststellen, dass es eher Kundenunfreundlicher wurde, es sei denn man unterschreibt einen Blankovertrag, in dem der Händler seine für mich nicht nachvollziehbare Kalkulation selbst einträgt.
Naja was soll ich sagen, ich für mich habe mich dann eben entschlossen nach dem Motto zu leben ach nö zu fahren "Ich muss nicht um jeden Preis ein Auto kaufen".
Mir kommt es zur Zeit so vor, als ob die Käufer von Autos derzeit um jeden Preis die Konditionen der Verkäufer akzeptiert. Die Händler sind sich dieser Situation bewusst und nutzen dies zur Durchsetzung Ihrer Vorstellungen aus.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich für mich werde jedes Jahr ums neue bestätigt und fahre nun mein 11. Auto eben schon 7 Jahre und so wie es ausschaut wird dies bis auf weiteres so bleiben. Ich möchte nicht die Glaspaläste finanzieren sondern vielleicht noch die Gehälter der Verkäufer. Aber dem derzeitigen Treiben liefere ich meine Euros so nicht aus. Da müsste sich schon was ändern oder wie es immer heist "Bis der TÜV uns scheidet".
Gruß
alpini
Kommst du aus Deutschland???
Bin selber im Verkauf tätig. Natürlich verkaufen wir keine Autos wo wir draufzahlen! Aber auf nem hohen Ross sitzen wir bestimmt net. zumindest hier bei uns wird kundenfreundlichkeit auch groß geschrieben. Dass auch bei Leuten, die dann 12, 13, 14, 15, 16+ % wollen. Allerdings kann man nicht von uns erwarten, dass wir die Autos zum Selbstkostenpreis verkaufen/verschenken.
Zudem ist es ÄUßERST selten, dass ein Kunde auch das bezahlt, was man ihm im ersten Angebot anbietet.
Also irgendwie Leben wir beide in verschiedenen Welten 😕
mfg
daoli123
Hi,
danke für Deine Antwort. Bist Du Autoverkäufer????? Dann wärst Du eine rühmliche Ausnahme denke ich. Aber sorry ich meinte nicht Verkauf zum Selbstkostenpreis. Mir ist wohl bekannt, dass die Händler noch was verdienen müssen. Aber wenn ich sehe, dass sich die Autos auf den Höfen die Räder platt stehen und wenn ich auf den Preis anspreche und vielleicht dann ein Entgegenkommen von 500,00 Euro angeboten wird. Im Anschluß kommen dann noch eher beleidigende Äußerungen wie dann ist halt das das falsche Auto. Aber wie witzig ich es finde, wenn die betreffenden Autos trotz der ach so vielen Interessenten weiterhin auf dem Hof stehen und eine Preisspirale nach unten antreten, wie ich beispielhaft einige Fahrzeuge mittlerweile verfolge. Das sind meine Erfahrungen in wie Du sagst der "anderen Welt".
Und so schau ich eben dem Treiben zu und freue mich über den wachsenden Kontostand (von meinem Konto und nicht dem des Händlers). Gibt ja auch gute Tagesgeldkonditionen.
Aber dass ich mir denken muss, dass ich mit einem Autokauf gleich zweimal der Verlierer bin, dazu hab ich keine Lust.
Wenn ich natürlich ohne Diskussion die Konditionen der Händler akzeptiere, dann bin ich derzeit "König Kunde". Dafür ist mir mein Geld aber zu schade und zu hart verdient.
Aus Freude am Fahren
Gruß
alpini
Zitat:
Original geschrieben von daoli123
Kommst du aus Deutschland???Bin selber im Verkauf tätig. Natürlich verkaufen wir keine Autos wo wir draufzahlen! Aber auf nem hohen Ross sitzen wir bestimmt net. zumindest hier bei uns wird kundenfreundlichkeit auch groß geschrieben. Dass auch bei Leuten, die dann 12, 13, 14, 15, 16+ % wollen. Allerdings kann man nicht von uns erwarten, dass wir die Autos zum Selbstkostenpreis verkaufen/verschenken.
Zudem ist es ÄUßERST selten, dass ein Kunde auch das bezahlt, was man ihm im ersten Angebot anbietet.
Also irgendwie Leben wir beide in verschiedenen Welten 😕mfg
daoli123
Ok, da muss ich dir recht geben.
Solche Händler kenne ich auch. Verstehen tu ich sowas auch nicht.
Aber es sind zum Glück nicht alle so 😉
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
In einer Limo oder Touring geb ich Dir recht.Zitat:
Wie Tordi schon schreibt, gibt es hier verbogene Vorstellungen.
Beispiel?
Sportsitze: 99% der Menschen halten es nicht für ein Kaufkriterium!Greetz,
Andre
In einem Coupe aber schon!
Ich glaub da auch nicht dran... Das mag die Mehrheit der Motor-talk-Minderheit 😉 so sehen, der deutsche Durchschnittsautokäufer legt da wohl nicht den großen Wert drauf. Genau wie das M-Pakkket 🙂 hier in meinen Augen "etwas" überschätzt wird.
Gruß
Jan