Leider Autoverkauf was is er noch wert ???
Hallo
hab heute von meinem Chef erfahren das ich nen Firmenwagen bekomme, nun werd ich meinen 323Ci verkaufen und wollte wissen was er noch bringt.
BMW 323Ci Coupe BJ 2000
ca. 56.000 km
2. Hand
topasblau
Xenon-Scheinwerfer
SRA
PDC
automatisch abbl. Innenspiegel
MFL + Tempomat
elektr. Fensterheber
elektr. Sitze mit Memory Faher, Außenspiegel Bordsteinfunktion (oder wie des heißt)
Regensensor
MAL vorne + hinten
Lichtpaket
Winterreifen Alufelgen
Schiebe- Hebe Dach
Radio CD
scheckheft gepflegt
keine Hinterachsprobleme
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Mal vorneweg:
FRAGE NIE BEI MT NACH EINEM FAHRZEUGWERT
Angenommen dein Auto ist 18.000€ wert:
- 1000€ weil du keine Sportsitze hast
- 1000€ weil du 23 bist
- 1000€ wenn du bösen Blick hast (die Karre ist sicher verheizt)
- 1000€ wenn du schöne Felgen hast (die Karre ist verbastelt)
- 1000€ wenn du kein Navi hast
- 1000€ wenn es kein Facelift ist
- 1000€ wenn der Vorbesitzer nicht Nobellpreisträger ist und das goldene Lenkrad vorweisen kann
- 1000€ weil ein MT User ein vergleichbares Fahrzeug für die hälfte, mit doppelt so viel extras, vor 3 Jahren verkauft hat
- 1000€ weil die Preise immer im Keller sind
- 1000€ wenn du das Auto bei Regen gefahren hast
Am Ende wirst du merken, dass du dein Auto verschenken solltest und am besten noch was draufzahlen müsstest.....
MT ist einfach nicht representativ....geb deine Daten bei Mobile ein und nimm das günstigste private Angebot (welches nicht gefaked ist) und rechne 15% drauf. Setz ihn rein und warte ab.
47 Antworten
Hi daoli123,
ein Beispiel:
Anfrage beim Händler im November 2007 nach einem Auto das er auf dem Hof hatte und noch hat. Kaufpreisvorstellung ursprünglich 33000,00 Euro. Wie ich im November anfragte sagte mir der Händler als Sie auf 31900,00 Euro runtergegangen sind, dass er sich mindestens 31500,00 Euro vorstellen würde. Mir war das Angebot zu hoch. Da ich den Markt sehr intensiv verfolge, kam ich zu dem Ergebnis, dass das Auto voraussichtlich für ca. 28000,00 Euro eigentlich verkauft werden müsste. Ich dachte mir also, dass ich für ca. 28000,00 Euro bereit wäre diesen zu kaufen. Wir sprechen jetzt hier von einem Gebrauchtwagen. Und was soll ich Dir sagen, der Wagen steht heute noch beim Händler und wie war die Preisentwicklung. 31500,00, dann 30600,00, dann 29900,00, dann 29100,00, dann 28300,00, dann 27500,00 dann 26900,00 und nach weiteren Schritten wie siehts aus. Er steht immer noch und nun kannst Du Ihn für ca. 24 TEURos bekommen. Man wenn ich denke, wenn mir der Händler das Auto im November für 27500,00 gegeben hätte, ich hätt zugeschlagen. Und so naja so sehe ich welche Spannen da sind und kann das Verhalten immer weniger verstehen.
Und nun habe ich wieder die gleiche Erfahrung gemacht und werde eben die Korrekturrunden weiterverfolgen und mich nur wundern, warum die Händler lieber die Taube auf dem Dach haben wollen und nicht den Spatz in der Hand. Aber das muss ich jetzt auch nicht verstehen denke ich.
Gruß
alpini
Zitat:
Original geschrieben von alpini
Hi daoli123,ein Beispiel:
Anfrage beim Händler im November 2007 nach einem Auto das er auf dem Hof hatte und noch hat. Kaufpreisvorstellung ursprünglich 33000,00 Euro. Wie ich im November anfragte sagte mir der Händler als Sie auf 31900,00 Euro runtergegangen sind, dass er sich mindestens 31500,00 Euro vorstellen würde. Mir war das Angebot zu hoch. Da ich den Markt sehr intensiv verfolge, kam ich zu dem Ergebnis, dass das Auto voraussichtlich für ca. 28000,00 Euro eigentlich verkauft werden müsste. Ich dachte mir also, dass ich für ca. 28000,00 Euro bereit wäre diesen zu kaufen. Wir sprechen jetzt hier von einem Gebrauchtwagen. Und was soll ich Dir sagen, der Wagen steht heute noch beim Händler und wie war die Preisentwicklung. 31500,00, dann 30600,00, dann 29900,00, dann 29100,00, dann 28300,00, dann 27500,00 dann 26900,00 und nach weiteren Schritten wie siehts aus. Er steht immer noch und nun kannst Du Ihn für ca. 24 TEURos bekommen. Man wenn ich denke, wenn mir der Händler das Auto im November für 27500,00 gegeben hätte, ich hätt zugeschlagen. Und so naja so sehe ich welche Spannen da sind und kann das Verhalten immer weniger verstehen.
Und nun habe ich wieder die gleiche Erfahrung gemacht und werde eben die Korrekturrunden weiterverfolgen und mich nur wundern, warum die Händler lieber die Taube auf dem Dach haben wollen und nicht den Spatz in der Hand. Aber das muss ich jetzt auch nicht verstehen denke ich.
Gruß
alpini
Hi.
Natürlich sind oft Nachlässe drin, aber bei Ausschreibung 33.000 - 28.000 zu bieten ist etwas übertrieben oder ?
Wenn der Wagen noch relativ frisch war, darf der Verkäufer diesen Nachlass gar nicht geben.
Wenn der selbe Wagen jetzt für 24.000 zu haben ist, dann machen die nun damit mit Sicherheit nen dicken Verlust.
Aber egal an der Karre muss dann eh was faul sein. Ist ein absolutes Ausnahme Beispiel bei "Exoten"
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von alpini
31500,00, dann 30600,00, dann 29900,00, dann 29100,00, dann 28300,00, dann 27500,00 dann 26900,00 und nach weiteren Schritten wie siehts aus....
Sicherlich kostet jedes stehende Auto nen gewissen Betrag monatlich. Auch fällt der Wert mit steigendem Alter.
Auf der anderen Seite: Der Händler kann jeden Monat nen Betrag "X" abschreiben, was den VK-Preis des Kfz fallen lässt und die Kalkulation des Händlers nicht verändert. 😉
Ich denke, der Markt regelt den Preis schon! Wenn was zu teuer ist, wirds nicht verkauft. Wenn du nicht bereit bist, den Angebotspreis zu zahlen und der Händler nicht so weit nachgeben kann oder will, bringts doch nix "sauer" auf den arroganten Händler zu sein... Such weiter und nehm das in deinen Augen "faire" Angebot eines anderen Anbieters an... 😉
Zur Diskussion von alpini und daoli123 (Thema war auch hier die "Arroganz" der Verkäufer):
Auf dem Gebrauchtwagensektor hab ich auch "unverschämte" Inzahlungnahmeangebote verschiedener Händler zu hören bekommen. Auf der anderen Seite gibts dann wieder "2.000,- EUR über Schwacke-"Angebote, wo der 2.500,- EUR-Golf dann doch noch 5.000,- EUR bringt... So ist halt das Geschäft... 😉
Auf dem Neuwagensektor ist momentan derjenige der "Dumme", der den vollen Preis bezahlt... Je nach Modell sind für nen Neuwagen (evtl. mit Tageszulassung) auch über 20% (!!) Nachlass drinnen. Das neue, 4-türige Jaguar-"Coupé", welches gerade eingeführt wurde, geht auch schon mit Nachlässen über 10% über die Ladentheke, obwohl die Nachfrage angeblich sehr gut ist... Und: wer will mir erzählen, dass ein Leasing mit 5.000,- EUR Anzahlung und ner monatlichen Rate von unter 200,- EUR für nen neuen 3er Touring teuer ist?
Gruß
Jan
...der trotzdem ein altes Auto fährt und wohl so schnell keinen Neuwagen kauft...