Leiden Sie an Status Symptomen?
"Haben Sie es schon einmal mit einer Gesprächstherapie versucht?"
Großes Kino. Habe sehr gelacht (lief gerade ein Spot auf ZDF (der mit dem R8))
Siehe: www.status-symptome.de
😁
Beste Antwort im Thema
Dieser Fanatismus ist unglaublich. Da geht mal bei 40.000 km ein Skoda-Motor defekt und schon wird abgelästert und die Marke schlecht geredet um Dacia wieder einmal hervorheben zu können.
Ein bisschen mehr Fairness wäre angebracht. Einfach mal nach "Dacia Motorschaden" googeln und siehe da, man wird sehr schnell feststellen, dass es auch Dacia-Motoren gibt, die frühzeitig den Geist aufgeben.
Ein halbwegs neutral denkender Mensch wird deswegen nicht behaupten, dass Dacia Müll ist, denn ein Motorschaden kommt (leider) bei jeder Marke vor. Egal ob billig oder teuer!
Gruss; Horaffia
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Es scheint auch in der Dacia Welt die Vorstellung zu herrschen, daß jeder, der ein teureres Auto fährt - also jeder - das nur wegen "Prestige" macht. Es soll ja Leute geben, die hochwertige Produkte einfach genießen. Wahrscheinlich trinkt jeder Dacia Fahrer auch aus dem 50 ct Kramikbecher, tuts ja auch. Wer ein Markenservice benutzt, hat ja ein Prestigeproblem oder es ist ein Körperteil zu kurz geraten...Gruß Eike
Das ist doch Unsinn.
Ich persönlich habe noch niemanden aus dem Daciaforum in den BMW, Mitsubishi oder Mercedes Foren rumstänkern sehen.
Vielmehr sind es regelmäßig User aus anderen Markenforen, die hierher kommen und Dacia samt den hiesigen Usern kritisieren.
Man sollte schon sachlich bleiben...
Und das Material der günstigen Becher heisst "Keramik".
Aber das ist ja auch egal, denn Du hast Dich mit dem zitierten Beitrag in meinen Augen eh disqualifiziert. Auch ohne den Schreibfehler.
Guten Morgen
Das ist genau der Punkt, den Deville da anspricht. Im Daciaforum tummeln sich (wenigstens dem äußeren Anschein nach) nur wenige. Premiummarkenfahrer von Mercedes, Audi oder BMW. Andere fahren solche Autos, reden hier aber nicht oder nicht oft darueber, weil sie eben AUCH einen Dacia fahren und sich im Daciaforum auch genau damit befassen wollen.
Richtig angestänkert hat von denen aber noch niemand.
Das kommt von diesen Leuten im Regelfall auch nicht vor.
Hier in seinem Intellekt in Frage gestellt oder gar ob seiner Fahrzeugwahl für unzurechnungsfähig betitelt, weil man Dacia fährt wird man erstaunlicher Weise nur von den anderen Fahrern.
Hier stelle ich im Uebrigen subjektiv fest, dass die vermeintlich so empfundenen rüdesten Angriffe aus der Volkswagenfraktion kommen. Der Sinn dessen erschliesst sich mir nicht.
Aber ich frage mich langsam ob diese Leute mit den Angriffen auf dieses Forum hier, die eigenen Probleme die sie mit Ihrer Marke haben kaschieren oder gar kompensieren wollen?
Weder die Lobpreisungs- noch die Problemfindungs-Threadlisten Eurer Markenbereiche sind kürzer als unserer hier.
Und noch etwas: Klar gibt es Leute die Luxus und Qualität geniessen und lieber teuer fahren als billig, weil sie eben Spass dran haben und sichs leisten koennen.....das ist ganz ehrlich prima und sei diesen Leuten neidlos gegoennt.
Sie haben dafuer gearbeitet und waren vielleicht sogar erfolgreich damit und geben Ihr Geld fuer die schoenen Dinge des Lebens gerne aus. Ich bin da wirklich nicht neidisch und ich freue mich fuer jeden der das tut und sich wohlfuehlt dabei, mein bester Freund lebt genauso.
Solange man nicht vergisst wo man herkommt. Ist das auch ok und gegen jede Kritik imun. Leider vergessen soviele Menschen dabei wo sie herkommen.
Aus Keramikbechern tinken im Uebrigen heute nach wie vor die Fahrer ALLER Fahrzeuge.
Die heissen in unserem Kulturkreis nämlich "Tassa" und die Menschen trinken Kaffee, Tee oder Kakao daraus, vorzugsweise zum Frühstück. In die ANDEREN Keramikbecher stellen unsere Frauen meistens Blumen. Zu denen sagen wir "Vase" :-D
Zitat:
Original geschrieben von frankbsb
In die ANDEREN Keramikbecher stellen unsere Frauen meistens Blumen. Zu denen sagen wir "Vase" :-D
ACH ... iss wahr? Und ich dachte bisher, dass man in den sogenannten "GEHOBENEN KREISEN" nur Alkoholische Getränke darin zu sich nimmt ... 😁
Nein, im Ernst ... was soll dieser ganze Unsinn eigentlich. Sind DACIA Fahrer nur Leute 2. Klasse, weil sie sich BEWUSST für diese Marke entschieden haben, so wie ich? Ich habe mich BESUSST gegen diesen ganze KlimBim gewandt, weil all diese HighTec Elektronik viel Gewicht kostet, ich damit überfodert bin, weil ICH mich auf den Straßenverkehr konzentrieren will und noch ein AUTO fahren will und keine hochgerüstete PS-Protzige HighTec Maschine, die dem Fahrer das denken abnimmt und den "normal Sterblichen" im Straßenverkehr durch ihr rüdes Gedankenloses Verhalten (Wofür Blinken? Der Hintermann sieht doch auch so wohin ich will ....) das Leben schwer macht, weil sie glauben die einzig BEVOR-rechtigten zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Man sollte schon sachlich bleiben...Und das Material der günstigen Becher heisst "Keramik".
Aber das ist ja auch egal, denn Du hast Dich mit dem zitierten Beitrag in meinen Augen eh disqualifiziert. Auch ohne den Schreibfehler.
Nun, sehr sachlich geblieben 😁
Gruß Eike
Ähnliche Themen
Wie hieß es früher so schön?
Die größte Gemeinschaft der Gläubigen in Deutschland sind die VW Fahrer: die glauben, sie fahren ein Auto!
Also:
1. Ich fahre selber einen Duster, seit knapp 4 Monaten.
2. Vorgängerautos waren Benze, 4, 6 und 8 cylinders, meistens Ottomotoren, Alfa, Citroen, Holden, Ford, einmal BMW (2002tii).
3. die Leier vieler Datschia-Fahrer, wie günstig ihr Auto wäre und wie vernünftig, geht mir oftmals auf den Keks. Dabei bestellen viele zB einen Benziner, rüsten um auf Gas, bestellen Metallic und Prestige und jammern über 17 oder 18k euro. Und dann bestellen etliche über Parallelimporteure, warten unglaubliche 10 oder 12 Monate und eiern herum. Das ist für mich unglaublich und daneben.
4. Hatte auch selber mal Porsche und hochklassige Autos. Habe nie auf "Billigautos" runtergeschaut oder genörgelt. Es soll jeder glücklich werden. Und auch wenn er das Geld geerebt haben sollte ist mir das wurst.
Was etliche Datschiafahrer da rumnörgeln oder sich dauernd selber ihr Auto schön und vernünftig reden müssen, das geht mir nicht auf eine Kuhhaut.
ICH jedenfalls bin nie blöd angeredet worden wegen dem Duster. Ganz im Gegenteil, Porsche etc. Fahrer fragen oft interessiert, fragten Drehmoment an etc. auch auf Porschetreffen.
Datschia-Fahrer - hört endlich auf mit euren Minderwertigkeitskomplexen!
Und hört auf damit, Benze, VW oder andere anzugreifen, dass ihr Auto zu teuer wäre.
Ich beantworte grundsätzlich keine Fragen nach Preis, egal ob es sich um die neue Garage, Hauseinrichtung, Trekker etc. handelt. Ich antworte auf Fragen nach dem Preis mit: "Wieso willst du das wissen, möchtest dazuzahlen, dich beteiligen?"
Jedenfalls lügen sich viele Datschiafahrer selber an, zB bei der Frage nach dem Wertverlust:
Ich gehe jede Wette ein, dass der Duster zB in der Benziner-Version (egal ob Prestige oder Ambiance), egal ob Gaser oder nicht,
als Baujahr 2010 in 2013 mit 3 Jahren plus BESTENFALLS 40 % bringt, dh maximal EUR 7.500.
Und als 4x4 bestenfalls 8.000 Kröten.
Wenn ich mir Angebote anschaue von Huyndai IX 35, Kia Sportage, Fiat Bravo, Focus Turnier, Nissan Qashqai, die oftmals in Aktionen um 70 % des Listenpreises als Tageszulassung etc. verschleudert werden, da wird weniger Wertverlust drin sein.
Datschia-Fahrer, freut euch des Lebens. Und lasst andere Autos auch gelten, auch wenn sie das 3 oder 4 fache kosten. Und noch eins: haltet anderen nicht vor, dass sie nicht rechnen können...
@bootsmann.
das ist genau der punkt. Es scheint vielen einfach im blickfeld ihres horizonts nicht auf zu gehen, dass es Leute gibt, die solche Autos bewusst und vollen Vorsatzes fahren.
Mir geht es genau wie Dir...also mehr oder weniger...meine Verlobte stand einfach vor sonem Dacia und meinte nur..."ach gott sieht der toll aus...den will ich!"
Ich selbst finde eben das so ein gesundes "Back to the Roots" ausstattungsmaessig sehr in Ordnung geht, ich bin zwar nach nun 7000 km der Meinung, dass der Motor ruhig ein wenig mehr Leistung bringen darf, aber im Prinzip ists ein kultiges Auto mit ganz eigenem Gesicht.
Was die Technik angeht...du lieber Gott, die ist dann eben nicht mehr neuster Stand, was solls...ich find den Wagen gut, mal abgesehen von den Problemen die wir haben oder hatten und wir haben ihn gekauft, weil wir ihn wollten.
Und fuer kleine Handwerksbetriebe war doch, mal ehrlich, der Logan Kombi genau dass was das Unternehmertum an Firmenwagen gebraucht hat. Er ist billig, kann ne Menge laden und bindet nicht zu viel Eigenkapital in der Bilanz.
@daciatr....
....ich find VW auch nicht so schlecht, habe selbst noch nen 11 jahre alten Polo fuer den winter weil dann mein Youngtimer in der Halle steht. Der Polo ist gut, dankbar mit seinen 50 pferden sogar recht spritzig und vor allem sparsam.
Aber den Hype den man hier um die Marke macht halte ich fuer vollends daneben.
Ach was waere die Welt schoen wenn man ueber alles sachlich diskutieren koennte.
In sofern seh ichs aehnlich wie du
Zitat:
Original geschrieben von hudemcv
mir persönlich gefällt das jetfightermäßige V8 kompressor geräusch besser als das hochdrehzzahl gejaule eines wankels....Zitat:
Original geschrieben von werder19
Kein Brabus-Benz hat so einen geilen Motorsound wie der RX-8schade das der wankel dem tod geweiht ist wegen der abgasnormen....ist vom konzept her eigentlich der bessere verbrennungsmotor....😉
ja,.... aber leider schluckt der V 8 Motor auch bis zu 18 l Sprit und über 300 C0 2 Ausstoß.
Für die heutige Zeit leider unaktzeptabel.
Ich müsste jedesmal Angst um meinen V 8 haben, ihn irgendwo in Berlin zu parken ohne dabei angezündet zu werden. ; - ))
Zitat:
Original geschrieben von Sensei Loy
ja,.... aber leider schluckt der V 8 Motor auch bis zu 18 l Sprit und über 300 C0 2 Ausstoß.
Wenn meiner so sparsam wäre würde ich froh sein. 😛
Wer an der Tankstelle immer weinen muss kann ja R4 fahren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wenn meiner so sparsam wäre würde ich froh sein. 😛Zitat:
Original geschrieben von Sensei Loy
ja,.... aber leider schluckt der V 8 Motor auch bis zu 18 l Sprit und über 300 C0 2 Ausstoß.
Wer an der Tankstelle immer weinen muss kann ja R4 fahren. 😁
Dann geht es euch in Deutschland ja noch gut. Aber warum weint ihr dann , wenn es um die Griechenlandhilfe geht? Wer einen V 8 fährt, ist doch für diese nur eh nur peanuts ; - ))
@laureate90dcifwd
Das unterschreibe ich kritiklos und voller Anerkennung!
Die Werbung ist ganz unterhaltsam. Hubertus haha... 😁
Die leidige Diskussion um Status und Statussymbole finde ich jedoch unangebracht.
Was macht es für einen Unterschied ob sich jemand ein Fahrzeug für 9.000 € oder 90.000 € kauft? Das ist doch eigentlich völlig egal und sagt nicht viel über die Person aus. Bei den Autos im Video (911, Cayenne, RR, R8...) handelt es sich auch nicht um Statussymbole, sondern um praktische Autos in denen sich die, denen diese Fahrzeuge zusagen, einfach wohlfühlen.
Ich würde nicht mal einen Helikopter oder eine Schiff als Statussymbol sehen. Auch eher als praktisch bzw. angenehm. Es wird viel zu viel in die Autofahrer hineininterpretiert, die sich beim Kauf vielleicht deutlich weniger Gedanken über das Ansehen machen als viele denken. Es gibt Menschen die sich so ein Fahrzeug kaufen, weil sie Freude daran haben...
Wen interessiert es denn ob ich mir einem Porsche, Mercedes oder Maybach durch München oder Stuttgart fahre?
Anmerkung: Es geht in dieser Diskussion weniger um Statussymbole als um Prestigeobjekte.
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenland
Bei den Autos im Video (911, Cayenne, RR, R8...) handelt es sich auch nicht um Statussymbole, sondern um praktische Autos in denen sich die, denen diese Fahrzeuge zusagen, einfach wohlfühlen.
911, Cayenne, R8: Keine Statussymbole, sondern praktische (!!!) Autos! Jawoll, das musste mal gesagt werden.
ROFL
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Kommt auf die Definition von "praktisch" an. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenland
Kommt auf die Definition von "praktisch" an. 😉
Ich nehme mal die Duden-Definition Nr. 2:
"sich besonders gut für einen bestimmten Zweck eignend; sehr nützlich; zweckmäßig"
Also der Cayenne, der eignet sich besonders gut für....ähem......
...im Gelände zu fahren? Nein, da würde er ja schmutzig.
...auf der Autobahn zu rasen? Recht schwierig mit dem Luftwiderstand wie ein Bauernhof.
...Möbeltransporte zu machen? Da reicht der Laderaum nicht ganz.
...alte Leute, die sich beim Ein- und Aussteigen nicht so sehr bücken müssen? Die wollen nicht so viel PS.
...ein Statussymbol zu sein. Das passt! 😉