Leiden Sie an Status Symptomen?
"Haben Sie es schon einmal mit einer Gesprächstherapie versucht?"
Großes Kino. Habe sehr gelacht (lief gerade ein Spot auf ZDF (der mit dem R8))
Siehe: www.status-symptome.de
😁
Beste Antwort im Thema
Dieser Fanatismus ist unglaublich. Da geht mal bei 40.000 km ein Skoda-Motor defekt und schon wird abgelästert und die Marke schlecht geredet um Dacia wieder einmal hervorheben zu können.
Ein bisschen mehr Fairness wäre angebracht. Einfach mal nach "Dacia Motorschaden" googeln und siehe da, man wird sehr schnell feststellen, dass es auch Dacia-Motoren gibt, die frühzeitig den Geist aufgeben.
Ein halbwegs neutral denkender Mensch wird deswegen nicht behaupten, dass Dacia Müll ist, denn ein Motorschaden kommt (leider) bei jeder Marke vor. Egal ob billig oder teuer!
Gruss; Horaffia
146 Antworten
Also.. um mal wieder Anzufangen 😉(sorry Bootsmann22)
In unserer Familie fahren 3 Skoda rum (Octavia und 2x Fabia).
Alle drei haben sich ihrer langjährigen Marke (Peugeot) wegen einem einzigen Montagsautos entsagt (kamen aber auch Streitigkeiten mit einem guten Freund und Händler dieser Marke dazu)
Nun gut, also sind die nun im Glauben gute VW-Konzernware zu bekommen zu Skoda gewechselt und waren auch sehr zufrieden damit.
Doch dann, nach 1-2 Jahren, schlichen sich sehr viele Fehler ein und letzte Woche, bei einem Kilometerstand von 35.000kM verreckte dann ohne Grund der Motor. Ich habe mich beömmelt vor Lachen, eben weil sich darüber lustig gemacht wurde, wie man denn nur Dacia fahren kann.
Aber dieser aufgeblasene Downsizing Müll wird ja überall hoch gelobt.
Das nach noch nichtmal 40.000km der Motor hoch geht, erwähnt niemand.
Und so bleiben wir dann bei einem Dacia Duster dCi ohne Turbo und 110PS....
bzw. ich bei dem in der Signatur genannten.
Zitat:
Original geschrieben von Citroen 1,8Excl
Und so bleiben wir dann bei einem Dacia Duster dCi ohne Turbo und 110PS....
bzw. ich bei dem in der Signatur genannten.
Dacia dCi (Diesel?) ohne Turbo?
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Dacia dCi (Diesel?) ohne Turbo?Zitat:
Original geschrieben von Citroen 1,8Excl
Und so bleiben wir dann bei einem Dacia Duster dCi ohne Turbo und 110PS....
bzw. ich bei dem in der Signatur genannten.
Sollte wohl so sein, ansonsten käme oberhalb 3.000Touren noch ordentlich was 😉
Zitat:
Original geschrieben von Citroen 1,8Excl
Sollte wohl so sein, ansonsten käme oberhalb 3.000Touren noch ordentlich was 😉Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Dacia dCi (Diesel?) ohne Turbo?
Nee, da liegste falsch. Du bist schon mit Turbo unterwegs 😉
Ähnliche Themen
Ja richtig. Mit Turbo > Oberhalb von 3000 Umdrehungen passiert nix mehr. Ohne Turbo > da passiert noch was.
Ich wüsste auch nicht das Renault noch einen Diesel ohne Turbo im Angebot hätte? Bzw. hat das überhaupt noch jemand? Im Nutzfahrzeug vielleicht noch (Caddy z. B.).
Achja: Und nicht Turbodiesel mit Turbobenziner verwechseln. Ein T-Benziner zieht auch noch etwas höher als ein T-Diesel.
Dieser Fanatismus ist unglaublich. Da geht mal bei 40.000 km ein Skoda-Motor defekt und schon wird abgelästert und die Marke schlecht geredet um Dacia wieder einmal hervorheben zu können.
Ein bisschen mehr Fairness wäre angebracht. Einfach mal nach "Dacia Motorschaden" googeln und siehe da, man wird sehr schnell feststellen, dass es auch Dacia-Motoren gibt, die frühzeitig den Geist aufgeben.
Ein halbwegs neutral denkender Mensch wird deswegen nicht behaupten, dass Dacia Müll ist, denn ein Motorschaden kommt (leider) bei jeder Marke vor. Egal ob billig oder teuer!
Gruss; Horaffia
Sorry, der Fanatismus kommt aus der gegnerischen Ecke frei nach dem Motto: "Wartet's nur ab, euch wird der Müll schon noch um die Ohren fliegen". Dass da aus der DACIA-Ecke auch schon mal zurückgeknurrt wird, liegt ja wohl auf der Hand. Niemand ist verpflichtet, sich persönlich mobben zu lassen...
(Auch, wenn dabei zugegebenermaßen etwas über's Ziel hinaus geschossen wird...)
Danke Draculix 😉
Wollte im übrigen Skoda nicht schlecht reden, sondern damit nur sagen, das man sich in Sachen Qualität und Langlebigkeit bei egal welcher Marke lieber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen sollte.
Hier nochmal was Anti-Dacia mäßiges:
http://www.youtube.com/watch?v=PsUidYrhY5g
Selbst Lada bekommt das besser hin. Ich vergaß, ist ja jetzt auch Renault mit drin 😉
Wie schön, dass Du noch einmal darauf hingewiesen hast.
Das bestätigt m.E. Draculix' Aussage und dafür hat er von mir ein "Danke" bekommen". 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Citroen 1,8Excl
Golf 1500? Ja, dann kostet der aber auch wieder...... denn mit dem 110PS TDI-CR darf der das nämlich auch nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Echt nur 1.500? Da kann ein Golf mit Frontantrieb ja mehr ziehen. Sicher, daß Du den richtigen Wagen zum Ziehen von Lasten ausgesucht hast?
Gruß Eike
Stimmt, der 110 PS TDI darf bei 12% 1400 Kg ziehen und bei 8% 1700 Kg. Der Duster 1500 Kg bei 12%, 8% ist nicht angegeben. Wenn Du 100 Kg mehr eine 12% tige Steigung hochziehen willst, hast Du alles richtig gemacht.
Aber es ging mir nicht um Anhängelasten, sondern darum, daß ich einen 1 Jahr alten 1er mit 4.000 Km ausstattungsbreiningt zum gleichen Preis wie einen neuen Dacia Sandero fahre. Und mehr ziehen als der Sandero kann der 1er auch.
Da brauche ich nicht mal Status, um mir das schön zu reden.
Gruß Eike
Zitat:
Original geschrieben von horaffia_1
Dieser Fanatismus ist unglaublich. Da geht mal bei 40.000 km ein Skoda-Motor defekt und schon wird abgelästert und die Marke schlecht geredet um Dacia wieder einmal hervorheben zu können.
Ein bisschen mehr Fairness wäre angebracht. Einfach mal nach "Dacia Motorschaden" googeln und siehe da, man wird sehr schnell feststellen, dass es auch Dacia-Motoren gibt, die frühzeitig den Geist aufgeben.
Ein halbwegs neutral denkender Mensch wird deswegen nicht behaupten, dass Dacia Müll ist, denn ein Motorschaden kommt (leider) bei jeder Marke vor. Egal ob billig oder teuer!Gruss; Horaffia
Dacia Fahrer scheinen doch nicht so gelassen zu sein und über den Dingen zu stehen, wie in der Werbung angepriesen.
Ich lese gerne im Dacia Forum, weil mich diese Fahrzeuge interessieren, aber wenn ich immer sehe wie schnell sich die Besitzer solcher Fahrzeuge angegriffen fühlen und immer gleich hochgehen nahezu in allen Beiträgen, verzichte ich wieder aufs lesen.
So jetzt habe ich mich aber beömmelt vor Lachen weil der Typ oben seine Sippschaft mit Skoda und sonstigen Autos schlecht macht, aber nicht mal weiß, daß er mit einem Turbodiesel unterwegs ist.
Dacia Fahrer eben, 0 Ahnung von Technik und gerade mal Hauptschulabschluß. 😉
Nehmts gelassen, ein Joke dürfe auch im Dacia Forum drin sein.
Manche Leute interessiert der Blick unter die Motorhaube halt nicht =P
Ich/wir alle hier mögen es halt nicht wenn etwas schlecht geredet wird, nur weil man persönlich was gegen die Marke hat bzw. ein Fanboy einer anderen Marke ist.
Nebenbei habe ich keinen Hauptschulabschluss, sondern ab Mittwoch meine Fachhochschulreife, auch Fachabitur genannt 🙂 😁
Robert Bosch und Rudolf Diesel würden sich im Grab drehen, liesen sie hier mit.
@ jokergolf.
Ja, Witze sind ueberall erlaubt. Ich hab ihn auch gleich meinem ehemaligen Wirtschaftsprofessor der auch einen Duster fährt weitergeleitet.
Er darf mit Prof. Dr. Dr. Unterschreiben und hat ueber Deinen Witz muede gelaechelt....so dolle scheint der Joke wohl nicht gewesen zu sein.
Ich fuer meine Begriffe sage ganz ehrlich: ich amuesiere mich herzhaft ueber alle die sich in meinem Umfeld darueber lustig machen, das wir uns einen Dacia gekauft haben. Ich amüsiere mich eigentlich ueber jeden der das tut.
Denn es macht mir deutlich, dass ich nach wie vor ganz gut gegen den gesellschaftlichen Konsumwertestrom schwimme.
Denn erstens schwimmen nur tote Fische mit dem Strom und zweitens kann ich mich guten Gewissens zu dem Teil der Gesellschaft zaehlen, der einen Dacia fahren kann ohne dass ihn die Angst vor gesellschaftlicher Aechtung in die Depression treibt.
Ich kanns mir leisten nur nen Duster zu fahren. :-)
Denn in meinem Freundeskreis misst man mich an meinen Taten und an meiner Loyalität und Verlässlichkeit und nicht an dem Wagen mit dem ich vorfahre.
Ich gebe allerdings zu, das mein Duster neben dem X5 meines Bruders aussieht wie dessen kleine Freundin. :-D
Zitat:
Original geschrieben von Citroen 1,8Excl
Ich/wir alle hier mögen es halt nicht wenn etwas schlecht geredet wird, nur weil man persönlich was gegen die Marke hat bzw. ein Fanboy einer anderen Marke ist.
Und wie genau definierst Du Fanboy 😁 Auf anderen rumhacken, weil sie das eigene Auto kritisieren, würde ich jetzt Fanboy nennen 😉
Es scheint auch in der Dacia Welt die Vorstellung zu herrschen, daß jeder, der ein teureres Auto fährt - also jeder - das nur wegen "Prestige" macht. Es soll ja Leute geben, die hochwertige Produkte einfach genießen. Wahrscheinlich trinkt jeder Dacia Fahrer auch aus dem 50 ct Kramikbecher, tuts ja auch. Wer ein Markenservice benutzt, hat ja ein Prestigeproblem oder es ist ein Körperteil zu kurz geraten...
Gruß Eike